Political Correctness im Film: Politischer Extremismus in Netflix- und Amazon-Serien? Selbst die Unterhaltungsindustrie ist in den Fängen pseudomoralistischer Interessensgrüppchen von Axel R. Göhring | 18 | 10
Rezension: Das war 2020: Lockdown, Freiheit, Migration Das war 2020: Lockdown, Freiheit, Migration von Andreas Tögel | 1
Rezension: Der Staat an seinen Grenzen Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart von Filip Gaspar | 1
Rezension: Über den demokratischen Untergang und die Wege aus der Ausweglosigkeit Reden, Aufsätze und Interviews wider den links-grünen Ze von David Dürr | 3
Rezension: Christlich-Demokratische Union Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU von Bruno Bandulet | 1
Rezension: Renovatio Europae Plädoyer für einen hesperialistischen Neubau Europas von Ronald Gläser | 1
Rezension: Gerd Habermann: „Freiheit in Deutschland – Geschichte und Gegenwart“ Erinnern wir uns an die Freiheitstraditionen der Deutschen, um nicht als „Schafsmensch“ zu enden von Vera Lengsfeld | 15 | 2
Filmrezension: „The Midnight Sky“ Das Weltenbrandszenario des Kanzlerberaters George Clooney von Carlos A. Gebauer | 15 | 9
Rezension: Die Tuttle-Zwillinge im Bildungsurlaub Wirtschaft kinderleicht verstehen von Alexander Schnarf | 2 | 1
Rezension: Die Tuttle-Zwillinge und ihr spektakuläres Showbusiness Wirtschaft kinderleicht verstehen von Martin Moczarski | 1
Rezension: Dieses Buch ist bares Geld wert Warum das ganze Leben ein "Deal" ist und sie die Handwerkerrechnung immer sofort bezahlen sollt von André F. Lichtschlag
Die Erzählung zur Corona-Krise: Sonntagslektüre: „Das Riesenrad“ Über einen kafkaesken Albtraum – demnächst Realität? von Vera Lengsfeld | 17 | 1
Aktuelle Filmempfehlungen: Lila Hexen, rote Socken Frontalangriff auf totalitären Linksfeminismus und demokratiefeindliche Antifa-Aktivisten von Phil Mehrens | 23
3.000 Jahre Philosophie und Glaube: Jesu Christi Stellung in der Weltgeschichte Ein historisches Opus magnum von Markus Spieker von Edgar L. Gärtner | 17 | 30