ef-Dossier: Redaktioneller Beitrag (Rekord-) Inflation: Die „optimierte“ Preissteigerungsrate Über kreative Statistiken und die Revision des Verbraucherpreisindex von Klaus Peter Krause | 12 Zeitgeist: Wenn Denken immer niedlicher wird Oder: Zauberworte im Politzirkus von Burkhard Voß | 12 | 1 Instrumentalisierung unserer Jüngsten: Klimaschutz-Gedöns mit Musik Indoktrination im Kinderkonzert von Klaus Peter Krause | 12 | 4 Kulturelle Misere: Hundekot statt Schwanensee Ein Opernbesuch mit Marco Goecke von Carlos A. Gebauer | 14 | 4 Kriegs-„Spiele“: Der Kick der Eskalation Wann findet dieser infantile Albtraum endlich ein Ende? von Thorsten Hinz | 25 | 7 Chinesisch-amerikanische Beziehungen: Der vorgebliche Spionageballon Wer inszeniert hier was und wozu? von Klaus Peter Krause | 11 | 2 Neue deutsche „Kulturrevolution“: Jede Zeit hat ihre eigenen von Papens Aktuell heißt er Merz … von Kurt Kowalsky | 35 | 1 Politische Entscheidungsträgerinnen: Gynäkologische Außenpolitik Feminismus à la Baerbock von Burkhard Voß | 25 | 3 Kowalskys Presseagentur berichtet: „Bedrohung deutscher Friedenspolitik abgewendet!“ Von Papageien, Hampelmännern und Co von Kurt Kowalsky | 17 | 1 Des Kaisers verlorene Uni: Münster räumt die Geschichte auf Gehen Sie trotzdem spazieren … von David Andres | 11 | 2 Wahlen in Niederösterreich: Pleite für die einstigen Großparteien … Triumph für die Freiheitlichen von Andreas Tögel | 18 | 1 Lösungsansätze: Weniger Mises, mehr Muse Musik als Zufluchtsort, Widerstandsform und Quelle der Hoffnung von Lukas Abelmann | 10 | 9 „Klima“-Politik: Die grüne Energiewende benötigt Rohstoffe, die schmutzig und knapp sind Von Umweltsauereien in fernen Ländern von Axel R. Göhring | 14 | 1 Neubesetzung des Verteidigungsressorts: Feministischer Wehrdienst adieu Neue Männlichkeit braucht das Land … von Burkhard Voß | 15 | 3 Der US-Kanal „Active Self Protection!“: Die Gewalt der Good Guys Sie werden Ihren Augen kaum trauen von David Andres | 9 | 4 Öko-Alarmismus: Paul R. Ehrlich 55 Jahre Erfolg mit frei erfundenen ökologischen Untergangserzählungen von Axel R. Göhring | 34 | 30 Demokratismus deutscher Prägung: Todestrieb Der Wunsch nach Vernichtung von Kurt Kowalsky | 27 | 3 Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!: eigentümlich frei macht Pause bis zum 5. Januar Was hier gerade kippt und fällt, dem sollten wir nicht nachtrauern – unsere Zeit kommt! von André F. Lichtschlag | 16 | 3 Bürgerliche Weihnachtsansprache 2022: Frohe Weihnachten! Fürchtet euch nicht! von Joachim Kuhnle | 26 | 6 Bürgergenossenschaften: Rückbesinnung auf die örtliche Gemeinschaft Die Keimzelle für ein freies, dezentrales, post-wokes Europa von Titus Gebel | 24 | 9 Filmrezension: „Die kommenden Tage“ Eine dystopische Zukunftsvision von Burkhard von Grafenstein | 15 | 3 Neues zur Corona-Lüge: Nächstes E-Mail-Leck Die Einschläge für Drosten und Fauci kommen näher von Axel R. Göhring | 25 | 4 Psychologie der Massen: Gustave Le Bon – Instrumente der Beeinflussung Über den Nimbus des Führers von | 47 | 10 Europäisches Institut für Klima und Energie: Die 15. EIKE-Konferenz in Braunsbedra unter dem Motto „Energie“ Eine Nachbetrachtung von Axel R. Göhring | 34 Pflegeversicherung: Kommunistische Zwangsfürsorge wird teurer Wenn „Mutter sich den Schwanz“ verbrennt von Kurt Kowalsky | 38 | 6 Klimagipfel in Sharm El-Scheich: Annalena Baerbock kann auch mal recht haben „Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu“ von Klaus Peter Krause | 23 | 7 Keine Polemik: Staatlich finanzierte Witzbolde Wenn das Kind aus der Schule entfernt wird von Kurt Kowalsky | 26 | 17 Sklaverei durch die Hintertür: Christian Lindner kündigt CBDCs an und niemanden interessiert’s Statt eines Aufschreis herrschte bei vielen alternativen Medien dröhnendes Schweigen von Lukas Abelmann | 19 | 4 Weitere Fakten zu Kohlenstoffdioxid: Je mehr CO2, desto besser Für die Ernährung der Menschen ist das gut und für ihre Gesundheit keine Bedrohung von Klaus Peter Krause | 16 | 7 Grundbegriffe der Wirtschaft: Opportunitätskosten Die Kosten einer gewählten Alternative von Hans-Lothar Fischer | 13
(Rekord-) Inflation: Die „optimierte“ Preissteigerungsrate Über kreative Statistiken und die Revision des Verbraucherpreisindex von Klaus Peter Krause | 12
Zeitgeist: Wenn Denken immer niedlicher wird Oder: Zauberworte im Politzirkus von Burkhard Voß | 12 | 1
Instrumentalisierung unserer Jüngsten: Klimaschutz-Gedöns mit Musik Indoktrination im Kinderkonzert von Klaus Peter Krause | 12 | 4
Kulturelle Misere: Hundekot statt Schwanensee Ein Opernbesuch mit Marco Goecke von Carlos A. Gebauer | 14 | 4
Kriegs-„Spiele“: Der Kick der Eskalation Wann findet dieser infantile Albtraum endlich ein Ende? von Thorsten Hinz | 25 | 7
Chinesisch-amerikanische Beziehungen: Der vorgebliche Spionageballon Wer inszeniert hier was und wozu? von Klaus Peter Krause | 11 | 2
Neue deutsche „Kulturrevolution“: Jede Zeit hat ihre eigenen von Papens Aktuell heißt er Merz … von Kurt Kowalsky | 35 | 1
Politische Entscheidungsträgerinnen: Gynäkologische Außenpolitik Feminismus à la Baerbock von Burkhard Voß | 25 | 3
Kowalskys Presseagentur berichtet: „Bedrohung deutscher Friedenspolitik abgewendet!“ Von Papageien, Hampelmännern und Co von Kurt Kowalsky | 17 | 1
Des Kaisers verlorene Uni: Münster räumt die Geschichte auf Gehen Sie trotzdem spazieren … von David Andres | 11 | 2
Wahlen in Niederösterreich: Pleite für die einstigen Großparteien … Triumph für die Freiheitlichen von Andreas Tögel | 18 | 1
Lösungsansätze: Weniger Mises, mehr Muse Musik als Zufluchtsort, Widerstandsform und Quelle der Hoffnung von Lukas Abelmann | 10 | 9
„Klima“-Politik: Die grüne Energiewende benötigt Rohstoffe, die schmutzig und knapp sind Von Umweltsauereien in fernen Ländern von Axel R. Göhring | 14 | 1
Neubesetzung des Verteidigungsressorts: Feministischer Wehrdienst adieu Neue Männlichkeit braucht das Land … von Burkhard Voß | 15 | 3
Der US-Kanal „Active Self Protection!“: Die Gewalt der Good Guys Sie werden Ihren Augen kaum trauen von David Andres | 9 | 4
Öko-Alarmismus: Paul R. Ehrlich 55 Jahre Erfolg mit frei erfundenen ökologischen Untergangserzählungen von Axel R. Göhring | 34 | 30
Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!: eigentümlich frei macht Pause bis zum 5. Januar Was hier gerade kippt und fällt, dem sollten wir nicht nachtrauern – unsere Zeit kommt! von André F. Lichtschlag | 16 | 3
Bürgerliche Weihnachtsansprache 2022: Frohe Weihnachten! Fürchtet euch nicht! von Joachim Kuhnle | 26 | 6
Bürgergenossenschaften: Rückbesinnung auf die örtliche Gemeinschaft Die Keimzelle für ein freies, dezentrales, post-wokes Europa von Titus Gebel | 24 | 9
Filmrezension: „Die kommenden Tage“ Eine dystopische Zukunftsvision von Burkhard von Grafenstein | 15 | 3
Neues zur Corona-Lüge: Nächstes E-Mail-Leck Die Einschläge für Drosten und Fauci kommen näher von Axel R. Göhring | 25 | 4
Psychologie der Massen: Gustave Le Bon – Instrumente der Beeinflussung Über den Nimbus des Führers von | 47 | 10
Europäisches Institut für Klima und Energie: Die 15. EIKE-Konferenz in Braunsbedra unter dem Motto „Energie“ Eine Nachbetrachtung von Axel R. Göhring | 34
Pflegeversicherung: Kommunistische Zwangsfürsorge wird teurer Wenn „Mutter sich den Schwanz“ verbrennt von Kurt Kowalsky | 38 | 6
Klimagipfel in Sharm El-Scheich: Annalena Baerbock kann auch mal recht haben „Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu“ von Klaus Peter Krause | 23 | 7
Keine Polemik: Staatlich finanzierte Witzbolde Wenn das Kind aus der Schule entfernt wird von Kurt Kowalsky | 26 | 17
Sklaverei durch die Hintertür: Christian Lindner kündigt CBDCs an und niemanden interessiert’s Statt eines Aufschreis herrschte bei vielen alternativen Medien dröhnendes Schweigen von Lukas Abelmann | 19 | 4
Weitere Fakten zu Kohlenstoffdioxid: Je mehr CO2, desto besser Für die Ernährung der Menschen ist das gut und für ihre Gesundheit keine Bedrohung von Klaus Peter Krause | 16 | 7
Grundbegriffe der Wirtschaft: Opportunitätskosten Die Kosten einer gewählten Alternative von Hans-Lothar Fischer | 13