ef-Dossier: Redaktioneller Beitrag Zur Verschärfung des Paragraphen 130: Niemand hat die Absicht, eine Diktatur zu errichten Mit jedem Tag wird klarer, wohin die „Fortschrittskoalition“ wirklich marschiert von Lukas Abelmann | 28 | 2 Satire: Wort des Jahres Den Sprachwandel gemeinsam gestalten von | 11 | 3 Zu den „Midterms“ in den USA: Freiheitsfreunde, schaut auf New Hampshire Über Wassermelonen, Passionsfrüchte und die freiheitliche Strategie im „Granite State“ von Lukas Abelmann | 23 Grüne Lügen: Ohne CO2 wäre die Erde ein toter Planet Was die Klimaschützer auf der 27. Weltklimakonferenz nicht wahrhaben wollen von Klaus Peter Krause | 22 | 3 Auf Reisen: Nur für Rollstuhlfahrer Über die kleinen Absurditäten von Jonathan Stumpf | 18 | 2 Propagandakrieg: Menschen, die Putin für glaubwürdiger halten Auf der Suche nach der Wahrheit von Klaus Peter Krause | 17 | 3 Filmrezension: „Im Westen nichts Neues“ Ein verstörender Kriegsfilm von Burkhard von Grafenstein | 11 | 2 Doppelmoral: „Women – Life – Freedom“ Über das Verhältnis des Deutschen Alpenvereins zur Freiheit von Dörthe Lütjohann-Guzzoni | 31 | 5 Ein Erklärungsversuch für interessierte Mitleser: Warum ich libertär bin Es geht darum, logisch konsistent zu sein, sowie um Moral und menschliches Erblühen von Lukas Abelmann | 14 | 1 „Letzte Generation“: Lasst sie kleben Oder: Ein Tag im Leben einer Klimaaktivistin von Burkhard Voß | 26 | 6 Richard David Precht: Das Zeitalter der Küchenpsychologie Precht und die verbotenen Früchte von Joshua Salewski | 15 | 12 Urlaub gefällig?: Kommen Sie uns im Juni 2023 in New Hampshire besuchen! Das „Free State Project“ lädt Sie ein, beim nächsten PorcFest dabei zu sein von Lukas Abelmann | 9 | 4 Weltspartag: Ein Tag des Grauens Fundsache von Klaus Peter Krause | 13 | 3 Die sogenannte Wissenschaft: „How to climate hoax“ Aus dem kleinen Einmaleins der Klima-Apokalyptiker von Jason Ford | 16 | 1 Staatlicher „Bildungsauftrag“: Wenn das Kind in die Bärenschule gehen muss Oder: Wie man sich die Haustürklingel spart von Kurt Kowalsky | 27 Zur Atomkraftentscheidung der Bundesregierung: Die Deindustrialisierung ist besiegelt Mit dieser Entscheidung wird der deutsche Mittelstand untergehen – und mit ihm die FDP von Lukas Abelmann | 16 | 4 Staatlicher Interventionismus: Wenn Marktpreise den Bürgern nicht mehr „vermittelbar“ sind Das Beispiel 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn und die beschlossene Nachfolgelösung von Klaus Peter Krause | 9 | 1 Deutsches „Gesundheits“-System: Frau Scholz hat Corona Auszug aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn einer Krankenschwester von Amina Mokhtar | 28 | 6 Rechte Spinnerin oder patriotischer Hoffnungsschimmer?: Alle Augen auf Tulsi Ein Star der US-Demokraten verlässt das Schiff von Lukas Abelmann | 13 | 4 Kowalskys Nachrichten-Splitter: Totalitäre Kloake Deutschland at its best von Kurt Kowalsky | 29 | 3 Satire: Gauck bei Lanz „Lenin hat gelehrt …“ von | 22 | 1 Bundespräsidentschaftswahl in Österreich: Alexander Van der Bellen für weitere sechs Jahre gewählt Es grünt so grün … in der Wiener Hofburg von Andreas Tögel | 11 | 4 Kampf gegen Tyrannen: Wie ich mit einem Mobber umgehen würde, wenn ich wieder in der Mittelschule wäre Jedes System kann gebrochen werden von Gary North | 18 | 3 Informationsfreiheit: Wie die EU ihre Bürger entmündigt Der „Feindsender“ unseligen Angedenkens feiert fröhliche Auferstehung von Frank W. Haubold | 24 | 6 Spielen und Gewinnen: Letztes Tor entscheidet! Dem sicheren Verlierer eine Chance lassen von | 13 | 3 Tödlicher Polizeieinsatz in Dortmund: Struktureller Blödismus Großer „Rassismus“-Aufschrei der Medien von Burkhard Voß | 24 | 7 Schäden an Nord-Stream-Gasleitungen: Der Sabotage-Akt in der Ostsee Cui bono? von Klaus Peter Krause | 28 | 16 Deutsche Energiepolitik: Nun fängt das Verstaatlichen an Es beginnt mit dem großen Energieversorger Uniper von Klaus Peter Krause | 10 | 5 Energieverteuerung und Inflation: Was zu tun ist, aber nicht getan werden wird Mögliche Lösungen von Klaus Peter Krause | 14 | 3 16. Konferenz der Property and Freedom Society: Das heutige Deutschland verstehen lernen – und weinen Eine Zusammenfassung des Referates von Hans-Hermann Hoppe von Andreas Tögel | 25 | 5
Zur Verschärfung des Paragraphen 130: Niemand hat die Absicht, eine Diktatur zu errichten Mit jedem Tag wird klarer, wohin die „Fortschrittskoalition“ wirklich marschiert von Lukas Abelmann | 28 | 2
Zu den „Midterms“ in den USA: Freiheitsfreunde, schaut auf New Hampshire Über Wassermelonen, Passionsfrüchte und die freiheitliche Strategie im „Granite State“ von Lukas Abelmann | 23
Grüne Lügen: Ohne CO2 wäre die Erde ein toter Planet Was die Klimaschützer auf der 27. Weltklimakonferenz nicht wahrhaben wollen von Klaus Peter Krause | 22 | 3
Propagandakrieg: Menschen, die Putin für glaubwürdiger halten Auf der Suche nach der Wahrheit von Klaus Peter Krause | 17 | 3
Filmrezension: „Im Westen nichts Neues“ Ein verstörender Kriegsfilm von Burkhard von Grafenstein | 11 | 2
Doppelmoral: „Women – Life – Freedom“ Über das Verhältnis des Deutschen Alpenvereins zur Freiheit von Dörthe Lütjohann-Guzzoni | 31 | 5
Ein Erklärungsversuch für interessierte Mitleser: Warum ich libertär bin Es geht darum, logisch konsistent zu sein, sowie um Moral und menschliches Erblühen von Lukas Abelmann | 14 | 1
„Letzte Generation“: Lasst sie kleben Oder: Ein Tag im Leben einer Klimaaktivistin von Burkhard Voß | 26 | 6
Richard David Precht: Das Zeitalter der Küchenpsychologie Precht und die verbotenen Früchte von Joshua Salewski | 15 | 12
Urlaub gefällig?: Kommen Sie uns im Juni 2023 in New Hampshire besuchen! Das „Free State Project“ lädt Sie ein, beim nächsten PorcFest dabei zu sein von Lukas Abelmann | 9 | 4
Die sogenannte Wissenschaft: „How to climate hoax“ Aus dem kleinen Einmaleins der Klima-Apokalyptiker von Jason Ford | 16 | 1
Staatlicher „Bildungsauftrag“: Wenn das Kind in die Bärenschule gehen muss Oder: Wie man sich die Haustürklingel spart von Kurt Kowalsky | 27
Zur Atomkraftentscheidung der Bundesregierung: Die Deindustrialisierung ist besiegelt Mit dieser Entscheidung wird der deutsche Mittelstand untergehen – und mit ihm die FDP von Lukas Abelmann | 16 | 4
Staatlicher Interventionismus: Wenn Marktpreise den Bürgern nicht mehr „vermittelbar“ sind Das Beispiel 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn und die beschlossene Nachfolgelösung von Klaus Peter Krause | 9 | 1
Deutsches „Gesundheits“-System: Frau Scholz hat Corona Auszug aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn einer Krankenschwester von Amina Mokhtar | 28 | 6
Rechte Spinnerin oder patriotischer Hoffnungsschimmer?: Alle Augen auf Tulsi Ein Star der US-Demokraten verlässt das Schiff von Lukas Abelmann | 13 | 4
Bundespräsidentschaftswahl in Österreich: Alexander Van der Bellen für weitere sechs Jahre gewählt Es grünt so grün … in der Wiener Hofburg von Andreas Tögel | 11 | 4
Kampf gegen Tyrannen: Wie ich mit einem Mobber umgehen würde, wenn ich wieder in der Mittelschule wäre Jedes System kann gebrochen werden von Gary North | 18 | 3
Informationsfreiheit: Wie die EU ihre Bürger entmündigt Der „Feindsender“ unseligen Angedenkens feiert fröhliche Auferstehung von Frank W. Haubold | 24 | 6
Spielen und Gewinnen: Letztes Tor entscheidet! Dem sicheren Verlierer eine Chance lassen von | 13 | 3
Tödlicher Polizeieinsatz in Dortmund: Struktureller Blödismus Großer „Rassismus“-Aufschrei der Medien von Burkhard Voß | 24 | 7
Schäden an Nord-Stream-Gasleitungen: Der Sabotage-Akt in der Ostsee Cui bono? von Klaus Peter Krause | 28 | 16
Deutsche Energiepolitik: Nun fängt das Verstaatlichen an Es beginnt mit dem großen Energieversorger Uniper von Klaus Peter Krause | 10 | 5
Energieverteuerung und Inflation: Was zu tun ist, aber nicht getan werden wird Mögliche Lösungen von Klaus Peter Krause | 14 | 3
16. Konferenz der Property and Freedom Society: Das heutige Deutschland verstehen lernen – und weinen Eine Zusammenfassung des Referates von Hans-Hermann Hoppe von Andreas Tögel | 25 | 5