Des Kaisers verlorene Uni: Münster räumt die Geschichte auf Gehen Sie trotzdem spazieren … von David Andres | 11 | 2
Wahlen in Niederösterreich: Pleite für die einstigen Großparteien … Triumph für die Freiheitlichen von Andreas Tögel | 18 | 1
„Klima“-Politik: Die grüne Energiewende benötigt Rohstoffe, die schmutzig und knapp sind Von Umweltsauereien in fernen Ländern von Axel R. Göhring | 14 | 1
Neubesetzung des Verteidigungsressorts: Feministischer Wehrdienst adieu Neue Männlichkeit braucht das Land … von Burkhard Voß | 15 | 3
Öko-Alarmismus: Paul R. Ehrlich 55 Jahre Erfolg mit frei erfundenen ökologischen Untergangserzählungen von Axel R. Göhring | 34 | 30
Neues zur Corona-Lüge: Nächstes E-Mail-Leck Die Einschläge für Drosten und Fauci kommen näher von Axel R. Göhring | 25 | 4
Europäisches Institut für Klima und Energie: Die 15. EIKE-Konferenz in Braunsbedra unter dem Motto „Energie“ Eine Nachbetrachtung von Axel R. Göhring | 34
Universelles Grundeinkommen: Der Name ist UBI, Bürgergeld UBI Mit der Lizenz zur Schaffung von Staatssklaven von Axel B.C. Krauss | 21 | 6
Eine Zeitgeschichte nicht nur des Fußballs: Katerstimmung nach Kotau in Katar Unbunt geschwiegen und spektakulär gescheitert von Carlos A. Gebauer | 40 | 7
Klimagipfel in Sharm El-Scheich: Annalena Baerbock kann auch mal recht haben „Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu“ von Klaus Peter Krause | 23 | 7
Leben in einer Privatrechtsordnung: Panoramaschutz Wie bewahrt man die gewohnte Umgebung in einer freien Welt? von Sascha Koll | 7 | 7
Widerstand gegen die „ideale Welt“: Von den Juden lernen Der Abrahamsegen (1. Mose 12, 2-3) enthält neben der geistlichen eine hochaktuelle praktische Bedeutung – Utopia IV von Monika Hausammann | 36 | 12
Schon seit über 100 Jahren: Der Muff globaler Kontrolle unter Krisentalaren Hinter Raketen in Polen einigt sich’s in Bali verstohlen von Axel B.C. Krauss | 18 | 6
Sklaverei durch die Hintertür: Christian Lindner kündigt CBDCs an und niemanden interessiert’s Statt eines Aufschreis herrschte bei vielen alternativen Medien dröhnendes Schweigen von Lukas Abelmann | 19 | 4
Kommunalposse: „Deine Stimme für die Gelbe Tonne“ Ein wegweisender Ansatz für Wahlen und Abstimmungen von Christian Paulwitz | 10 | 1
Nach den US-„Midterms“: Selbstbetrug ist das Problem, nicht Wahlbetrug Um der woken Revolution zu entkommen, wird eine Sezession immer unausweichlicher von Robert Grözinger | 28 | 2
Zur Verschärfung des Paragraphen 130: Niemand hat die Absicht, eine Diktatur zu errichten Mit jedem Tag wird klarer, wohin die „Fortschrittskoalition“ wirklich marschiert von Lukas Abelmann | 28 | 2
Faesers Angriff auf die Freiheit: Bargeldobergrenze und der neue Lauschangriff Die Technik wird es richten von Sascha Koll | 16 | 4
Lindner und das BGB: Sonderquatsch im Labertee Ich übernehme die Verantwortung für jedes Wort dieses Beitrags – wirklich von Axel B.C. Krauss | 18 | 1
Anarchokapitalismus in echt: 500 Jahre Freiheit Die erstaunliche Geschichte der Harmersbachtaler von Oliver Gorus | 39 | 12
Zu den „Midterms“ in den USA: Freiheitsfreunde, schaut auf New Hampshire Über Wassermelonen, Passionsfrüchte und die freiheitliche Strategie im „Granite State“ von Lukas Abelmann | 23
Polizeischikane gegen Opposition: Hausdurchsuchung bei der bayerischen AfD-Fraktion Der bayerische Geheimdienst darf die AfD zwar nicht offiziell beobachten, aber sie durch den Staatsfunk ausschnüffeln lassen von Christian Paulwitz | 22 | 6
Grüne Lügen: Ohne CO2 wäre die Erde ein toter Planet Was die Klimaschützer auf der 27. Weltklimakonferenz nicht wahrhaben wollen von Klaus Peter Krause | 22 | 3
Folgen der Pandemiemaßnahmen: Die Corona-Verbrecher fangen an zu schlottern Ein Artikel in einem US-Leitmedium offenbart wachsende Nervosität von Robert Grözinger | 48 | 2
(Corona-) Proteste: Demo oder Spaziergang Wie Personenkult in die Irre führt von Manuel Maggio | 26 | 10
Lernen, lachen und netzwerken: Bitcoin im Ländle Ein Hotel voller Bitcoiner und Psychopathen von Sascha Koll | 12 | 7
„Klima-Aktivismus“: Typisch ideologischer Irrsinn, ein „Konsens“, der keiner ist, und infantile Wettbewerbe in Suppenweitwurf Kunstschändung hat mit Umweltschutz nichts zu tun von Axel B.C. Krauss | 22 | 11
Freiheitsfunken: Gebt Feuer! Warum Andreas Hofer eigentlich doch gewonnen hatte von Oliver Gorus | 38 | 10