Angeblicher Gasangriff in Syrien und Vergeltungsschlag der USA: Hamsterhütung und andere kosmische Überlegungen Ungeordnete Gedanken zu den jüngsten Possen des nationalen Kakadus von Fred Reed | 14 | 3
AfD im Bundestag: Bildung und Unterhaltung In der vergangenen Woche leider ohne „Muppet Show“ von Robert Grözinger | 53 | 3
US-Angriff auf Syrien: Das ist nur der Anfang der Krise Eine Niederlage Washingtons würde zur Auflösung der Nato führen von Paul Craig Roberts | 29 | 3
Entwicklung der USA zum totalitären Imperium: Verbrechen eines Monsters Ihre Steuerdollars bei der Arbeit von John W. Whitehead | 19 | 1
Alternative Frühnachrichten: Anspruchsdenken. Raketen. Terrorverdächtiger. Luftbrücke. Was uns am 20. April bewegt von Redaktion eigentümlich frei | 11 | 7
Pläne Angela Merkels und der EU zur illegalen Masseneinwanderung: Aus Illegalität Legalität machen Was bedeutet „Resettlement und Relocation“? von Vera Lengsfeld | 36 | 2
US-Raketen gegen Assad: Trumps desaströser Angriff auf Syrien Wie damals im Irak? von Ron Paul | 19 | 3
Kritik an der Erklärung 2018: Linke Amoralisten Die „Schwächsten“ sind die, die es gar nicht erst nach Deutschland schaffen von Alexander Wendt | 25 | 2
Angriffe auf Syrien: Was steckt dahinter? Die Dreistigkeit westlicher Politiker und Journalisten schreit zum Himmel von Joachim Kuhnle | 62 | 11
Angeblicher Chemiewaffenangriff als Rechtfertigung der Luftschläge auf Syrien: Wer will einen heißen Krieg mit Syrien und dem Iran? Es fühlt sich verdammt falsch an von Philip Giraldi | 21 | 2
Forderung nach strengeren Waffengesetzen: Die Menschen rufen (wieder) nach ihrer Entrechtung Sie prangern Gewalt an, schrecken aber selber nicht davor zurück von Eric Hugo Weinhandl | 20 | 1
Ungeschriebenes Gesetz des Staates: Die zehn Richtlinien der Demokratie Die unangefochten führende Weltreligion von Markus Mostögl | 29 | 1
Die Islamdebatte in der CDU/CSU: Guter Bulle, böser Bulle Ziehen nicht beide am gleichen Strang? von Benno Ohm | 13
Die AfD im Deutschen Bundestag: Klartext mit Gottfried Curio Die Kartellparteien müssen jetzt die Gegenrede ertragen – immerhin von Joachim Kuhnle | 109 | 5
Kriegsgefahr in Syrien: Erwartbare Eskalation kalt kalkulierender Insider Wenn es doch nur Schlafwandler wären... von Axel B.C. Krauss | 45 | 9
Einwanderung aus islamischen Dritte-Welt-Staaten nach Europa: Linke Realitätsflüchtlinge Kein Argument ist zu dumm, um vom Offensichtlichen abzulenken von Werner Reichel | 62 | 5
Donald Trumps Androhung von Strafzöllen gegen chinesische Produkte: Handelskriege kennen nur Verlierer Regierungen sollten ihre Finger von der Wirtschaftspolitik lassen von Andreas Tögel | 11 | 2
Waffenverbote in Großbritannien: Messerstechereien nehmen trotzdem zu Die Mordrate Londons übertrifft die von New York City von Joe Jarvis | 34 | 3
Erklärung 2018 – bemerkenswerte Entwicklungen: Aufstand der Anständigen Anzeichen dafür, dass es mit dem Establishment zu Ende geht von Robert Grözinger | 95 | 15
„Post-Skandal“ um Datensammlungen für CDU und FDP: Mikrotargeting ist Makro-Unsinn Deutsche Post, Cambridge Analytica und andere Anbieter von Wunderelixieren von Michael Klein | 13
Die amerikanische Zentralbank und der Sozial- und Kriegsstaat: Wirtschaftliche Sturmwolken brauen sich zusammen, aber ein Ende der Fed gäbe Anlass zur Hoffnung Eine neue Ära der Freiheit? von Ron Paul | 16 | 2
Grußwort für die Frauendemo in Kandel: Wir werden nicht mehr kriechen! Uns wurde die Leichtigkeit des Seins genommen von Vera Lengsfeld | 72 | 7
Politische Aktivität und Meinungsbildung: Den Karren weiter ziehen? Unterhalten Sie sich mal darüber! von Kurt Kowalsky | 17 | 1
Erklärung 2018 und die Hintergründe: Kampf gegen den Linksstaat Warum die Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld unterstützt werden sollte von Joachim Kuhnle | 71 | 2
Jagd auf Facebook: Wie die Grünen die Politik vor dem Internet schützen wollen Verstaatlichung oder „nur“ Zerschlagung? von Ramin Peymani | 27 | 1
Ermittlungen gegen den ehemaligen französischen Präsidenten: Sarkozys Hand in Frankreichs Taschen? An der Ermordung Gaddafis beteiligt? von Eric Margolis | 27 | 2
Donald Trumps Artikelgesetzentwurf: Ein schlechtes Fundament wird zu höheren Ausgaben und mehr Militarismus führen Der Präsident versteht nicht, was seine oberste Pflicht ist von Michael Boldin | 6 | 1
Diskussion um das Recht auf Selbstverteidigung: Mit Waffe ist ein Mann freier Es gibt kein besseres Mittel zur Verhinderung einer Diktatur als bewaffnete Bürger von Michael Klonovsky | 48 | 12
Angeblicher Mordanschlag auf Sergei Skripal: Wie dumm ist dieses Narrativ nun wieder? Genießen Sie’s! von L. Reichard White | 36 | 4
Erhöhung der Rüstungsausgaben in den USA: Die Neocons sind mit großem Kriegsbudget und großen Kriegsplänen zurück Wen nehmen sie als nächstes ins Visier? von Ron Paul | 16 | 1