Personalprüfung zu Anne Spiegel: Das richtige „Wording“ gegen das „Blame Game“ Betrachtungen zur heutigen Bundesfamilienministerin von David Andres | 17 | 5
Karl Lauterbach: Oder: Die Kunst, ohne Humor glücklich zu werden Auszug aus dem Tagebuch des deutschen Gesundheitsministers von Burkhard Voß | 12 | 1
Deutschland: Ein Land voller Fußballtrainer, Epidemiologen und Militärstrategen Die Verhetzung erreicht immer erschreckendere Ausmaße von Sascha Koll | 19 | 5
Warum ich mich derzeit für mein Land schäme: Deutsche, kauft nicht bei Russen … Eine Entschuldigung an schon länger hier lebende Russen von Axel B.C. Krauss | 35 | 10
AfD: Richtungspartei oder Alternative? Ein Beitrag zur laufenden ef-Debatte um die AfD von Hartmut Hoffmann | 16 | 3
Mehr AfD ist auch keine Lösung: Anti-Establishment oder Pro-Freiheit? Über ein folgenschweres Missverständnis von Max Remke | 25 | 15
Von Kunstzuckerfreiheiten und Pflichtpeitschen: „Danke“, gnädiger Leviathan Oder: „Lockerer“ Staatssand in Bürgeraugen … von Axel B.C. Krauss | 30 | 2
Initiative von fünf Fraktionsvorsitzenden der AfD: Erfurter Freiheitsappell Konsequenzen aus den Corona-Zwangsmaßnahmen von Christian Paulwitz | 17
Dokumentation: Erfurter Freiheitsappell Forderungen der AfD-Landtagsfraktions-Vorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen von Redaktion eigentümlich frei | 29 | 3
FDP kämpft für das Schwarzfahren: Wenn Liberale Raub legalisieren Mit diesem Gesetz zeigt die „sozialökologische“ Ampel ihr wahres Gesicht von Max Remke | 21 | 10
Bürokratiedenken – das Entsorgungsdilemma: Wohin nun mit der toxischen Plörre? Konsequenzen aus dem absehbaren Scheitern der „Impfpflicht“ von Christian Paulwitz | 19 | 3
Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2022: Die Wiederwahl Steinmeiers Ein überfälliger Rant von Michael Werner | 19 | 2
Game over!: Die Bundesregierung hat keine Argumente mehr Der Corona-Faktenkrieg ist gewonnen von Sascha Koll | 37 | 1
Nicht links, nicht rechts, sondern beides: Die Berliner Republik – ein gescheiterter Staatsversuch Warum Karl-Hermann Flach recht behalten und sich trotzdem geirrt hatte von Oliver Gorus | 14 | 1
125. Geburtstag Ludwig Erhards: Vorbereitung auf den Wiederaufbau nach dem Zusammenbruch Am besten keine Verhandlungen bei der Beseitigung von Schranken für die Freiheit von Christian Paulwitz | 13 | 2
Spazieren wir doch zum Gesundheitsamt!: Einmal amtlich genesen, bitte! Wir sind die Überlebenden des Wahnsinns – wir sind viele und der Frühling naht von Johann A. Hellerich | 34 | 9
Energiewende und Klimaschutzpolitik: Ein „Made in Germany” der Extraklasse Verbraucher und Bürger sind die Leidtragenden von Klaus Peter Krause | 13 | 1
Meuthen verlässt die AfD: Der übliche Verschleiß von Bundessprechern … … und wie er möglicherweise in Zukunft vermieden werden könnte von Christian Paulwitz | 16 | 2
Bürgerlicher Anarchismus: Anarchie liegt in der Luft Der C-Totalitarismus hat auch eine positive Wirkung von David Dürr | 21 | 5
Rechtsprechung: Justiz in der Pandemie Anmerkungen zur Wirkweise einer Institution von Carlos A. Gebauer | 28 | 5
Es ist nicht Lauterbach: Warum wir scheitern Über die Erfolglosigkeit der Freiheitlichen und ihre tieferen Gründe von Max Remke | 37 | 28
Die erste öffentliche Bundestagsdebatte zur Impfpflicht: Wenn größtmögliche Freiheit durch Unfreiheit erreicht werden soll … Klare, deutliche und harte Worte von Sascha Koll | 38 | 12
Illusion und Realität: Das ganze Dilemma der „Liberal-Konservativen“ Zur Präsidentschaftskandidatur von Max Otte von Martin Moczarski | 40 | 9
Freiheit oder Sklaverei?: Die Verteidigung der Grundlagen der Zivilisation Das Eigentum am eigenen Körper ist nicht verhandelbar! von Christian Paulwitz | 21 | 4
Pandemische Mengenlehre: Ein Staatsfeind spaziert jetzt selten allein Und: Je mehr Impfungen, desto weniger Geimpfte von Johann A. Hellerich | 34 | 4
Neue Corona-Schutzregeln im Bundestag: Pinguine im Parlament Deutschlands neue Übermenschen beenden die repräsentative Demokratie von Robert Grözinger | 27 | 7
Corona-Proteste: Steinmeiers Aufruf an die „schweigende Mehrheit“ Geht sein Appell nach hinten los? von Martin Moczarski | 33 | 11
(Rück-) Blick auf den deutschen Verfassungsschutz: Bis die Leichen meiner Feinde ... Über Staatsfeinde und Küchenhelfer von Kurt Kowalsky | 31 | 5
Die staatliche Innovation des Jahres 2021: Der nicht rassistische Ariernachweis Über Sinn und Zulässigkeit von Vergleichen von Christian Paulwitz | 12
Politische Exekutive als willfähriger Diener des Staates: Kritik an Corona-Maßnahmen ist Völkermord(?) Warum sich AfD-Mann Jäger auch von einer Razzia nicht kleinkriegen lässt von Volker Boelsch | 39 | 15