Rezension: Auf der Suche nach dem verlorenen Deutschland Notizen aus einer anderen Zeit von Vera Lengsfeld | 2
Rezension: Gefangener 2959: Das Leben des Heinrich Maier Mann Gottes und unbeugsamer Widerstandskämpfer von Andreas Tögel | 4
Rezension: Warum die Guten Heuchler sind Es war nie so billig gut zu sein wie heutzutage von Harald Weber | 3
Rezension: Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie Eine demokratische Tragödie von Ronald K. Haffner | 4
Buchtipp von den Kapverden: „Der treue Verstorbene“ Ein satirischer Blick Germano Almeidas auf seine Heimat von Volker Seitz | 6
Neues Schmäh-Buch aus dem Herder-Verlag: „Viele Klimaskeptiker bezweifeln auch die Coronagefahren“ Substanzlose Diffamationen – unter anderem von Susanne Götze, Annika Joeres und Michael Blume von Axel R. Göhring | 13 | 1
Political Correctness im Film: Politischer Extremismus in Netflix- und Amazon-Serien? Selbst die Unterhaltungsindustrie ist in den Fängen pseudomoralistischer Interessensgrüppchen von Axel R. Göhring | 18 | 10
Rezension: Das war 2020: Lockdown, Freiheit, Migration Das war 2020: Lockdown, Freiheit, Migration von Andreas Tögel | 1
Rezension: Der Staat an seinen Grenzen Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart von Filip Gaspar | 1
Rezension: Über den demokratischen Untergang und die Wege aus der Ausweglosigkeit Reden, Aufsätze und Interviews wider den links-grünen Ze von David Dürr | 3
Rezension: Christlich-Demokratische Union Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU von Bruno Bandulet | 1
Rezension: Renovatio Europae Plädoyer für einen hesperialistischen Neubau Europas von Ronald Gläser | 1
Rezension: Gerd Habermann: „Freiheit in Deutschland – Geschichte und Gegenwart“ Erinnern wir uns an die Freiheitstraditionen der Deutschen, um nicht als „Schafsmensch“ zu enden von Vera Lengsfeld | 15 | 2
Filmrezension: „The Midnight Sky“ Das Weltenbrandszenario des Kanzlerberaters George Clooney von Carlos A. Gebauer | 15 | 9
Rezension: Die Tuttle-Zwillinge im Bildungsurlaub Wirtschaft kinderleicht verstehen von Alexander Schnarf | 2 | 1
Rezension: Die Tuttle-Zwillinge und ihr spektakuläres Showbusiness Wirtschaft kinderleicht verstehen von Martin Moczarski | 1