Völkerrechtswidrige Angriffskriege: Straffreiheit für Pinguine Wer wäre bestraft worden? von Kurt Kowalsky | 24 | 2
Berliner Mietendeckel: Die Marktwirtschaft als Sündenbock für die Fehler der Politik Nicht Vermieter gehören an den Pranger, sondern Politiker von Ramin Peymani | 13 | 4
Zeugenaussagen beim Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump: Der wahre Knalleffekt der Impeachment-Anhörungen Nicht der Präsident entscheidet über die Ziele der US-Außenpolitik von Ron Paul | 28 | 1
Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird doch nicht Staatssekretär in Sachsen-Anhalt: Die CDU ist ein rot-grüner Untertan Die Kenia-Koalition hat eine „Bollwerkfunktion“ von Vera Lengsfeld | 26 | 8
14 Jahre Merkel – eine kritische Bilanz: Der angerichtete Schaden ist nicht wiedergutzumachen Ihr Amtseid klingt wie blanker Hohn von Frank W. Haubold | 42 | 13
Eine vielleicht nicht ganz abwegige Geschichte über die Psychose der Annalena Baerbock: Politische Fehlentscheidungen als Symptome einer Vitaminmangelerkrankung? 60 bis 90 Prozent der Veganer leiden unter Vitamin-B12-Mangel von Burkhard Voß | 23 | 6
Berichte über die Situation an der ungarischen Grenze: Es braut sich was zusammen Auf einmal ist die Armee wieder in der Stadt von Jörg Seidel | 24 | 3
Vorschlag von CDU-Innenpolitikern zur Bekämpfung von Verbalverbrechen: Härtere Strafen für staatsfeindliche Hetze Ein abgeschaffter Tatbestand der DDR soll wieder eingeführt werden von Holger Finn | 32 | 3
Beschluss des Bundestages zur Wiedergutmachung von SBZ- und DDR-Unrecht: Opfer-Rehabilitierung jetzt unbefristet Ein Erfolg vor allem auch der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE) von Klaus Peter Krause | 21 | 2
Diskussion um Gesetzgebung zu Schusswaffen: Brauchen wir ein schärferes Waffenrecht? Der Mensch ist es, der eine Gefahr darstellt von Holger Finn | 14 | 4
Rede im Kieler Landtag: Die Menschenfeindlichkeit des rassistischen Rhetorik-Hauptstrippenziehers Worüber waren die oppositionsabholden Sprotten bloß so aufgebracht? von Michael Klonovsky | 31 | 6
Afrika-Gipfel in Berlin: Warten auf Godot Im Gegensatz zu Deutschland hat China eine klare Strategie für Afrika von Volker Seitz | 8 | 3
Neuregelung des Solidaritätszuschlags: Sieg der Sozialisten Die Bundesregierung führt die „Reichensteuer“ ein von Ramin Peymani | 36 | 7
Nach der Landtagswahl: In Thüringen wird die Demokratie entsorgt „Breites Bündnis“ statt „Nationale Front“ von Vera Lengsfeld | 37 | 2
Liberalismus und Migration bei Hayek, Friedman und Rothbard: Eigentumsrechte statt offene Grenzen Kein libertäres Prinzip, sondern ein kommunistisches von Gérard Bökenkamp | 41 | 22
Klimapolitik und Staat: Der Klimafaschismus ist nicht die Lösung Auch in der Krise sind Freiheit und Markt die besseren Konzepte von Joachim Kuhnle | 31 | 5
Annalena Baerbock empfiehlt Presseboykott für „Klimaskeptiker“: Grün ist die Wahrheit Der Aufruf angeblicher 11.000 Wissenschaftler wurde zum PR-Desaster von Ramin Peymani | 38 | 3
Meinungsäußerungsfreiheit in Deutschland: Privatisierter Terror gegen oppositionelle Themen Der Unfreiheit die Stirn zu bieten, ist das Gebot der Stunde von Joachim Kuhnle | 36 | 3
Schwächeanfälle von Abgeordneten im Bundestag: Die AfD ist schuld an allem Und täglich grüßt das Murmeltier von Dushan Wegner | 16 | 1
Svenja Schulze kündigt eine Gesetzesnovelle für mehr Nachhaltigkeit in der Textilindustrie an: Bundesumweltministerin unterzeugt mit Sachverstand Hellsehen wird gesetzlicher Bestandteil des Produktionsprozesses von Michael Klein | 21 | 9
Äußerungen von Frank-Walter Steinmeier zur Partei „Die Linke“: Demokratischer Block reloaded Deutschland ist nicht nur wirtschaftlich auf abschüssiger Bahn von Spoeken Kieker | 34 | 5
Europäische Asylpolitik: Frankreichs Kehrtwende Ohne die konsequente Einhaltung geltender Gesetze wird der Graben zwischen Wirklichkeit und Rechtsordnung immer größer von Volker Seitz | 10
Initiative des US-Justizministeriums zur Kriminalitätsprävention: Zuerst das Urteil, dann das Verbrechen? Glaube an „Verschwörungstheorien“ als Hinweis auf Neigung zum Terrorismus? von Ron Paul | 17 | 1
Thüringen-Wahl und anderer Irrsinn: Deutschland dreht durch! Volksparteien auf dem Weg zur Resterampe von Vera Lengsfeld | 46 | 9
Ideologisches Schlagwort auf dem Bundeskongress der Grünen Jugend: „Queerfeministische Klimagerechtigkeit“ Wer verdient das beste Klima? von Michael Klein | 33 | 15
BND, Verfassungsschutz und MAD wollen die Gefahr von rechts stärker in den Blick nehmen: Sehnsucht nach dem Stiefelnazi Sicherheitsbehörden mit neuer Schlachtdynamik von Holger Finn | 27 | 4
Nach Auftrittsverboten für Lindner und de Maizière rufen auch Mainstreampolitiker nach Meinungsfreiheit: Politische Zauberlehrlinge „Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los“ von Ramin Peymani | 41 | 2
Nach der Landtagswahl: Wer mit wem in Thüringen? Die Versuchung der CDU zu einer Koalition mit der Linkspartei von Klaus Peter Krause | 30 | 8