Junk-Umfrage von Forsa: Die überstrahlende Merkel Bei wem ist das „Land in guten Händen“? von Michael Klein | 41 | 4
Bürgerlicher Anarchismus: Anarchie in Bolivien? Nein, verschiedene Vertreter der Archie wollen neue Unterdrücker werden von David Dürr | 22 | 1
Überzeugende Inszenierung eines Erzähltheatersolos nach Fontane: „Effi Briest“ im Jungen Theater Nordhausen Kein Happy End, keine Emanzipationsgeschichte von Vera Lengsfeld | 9 | 4
Christentum und Ökologismus: Von wegen „Bewahrung der Schöpfung“ Gott hat dem Menschen die Ressourcen gegeben, um sie zu nutzen von Derek Dobalian | 23 | 3
Leopold von Ranke und das Coronavirus: Nationen und Menschen sind unterschiedlich Und das ist gut so von Dushan Wegner | 13 | 7
Erlebnisbericht aus Usedom: Das ef-Jungautorenseminar 2020 Und warum du nächstes Jahr auch dran teilnehmen solltest von Marc Petersen | 16 | 5
Krieg linker Schlägertrupps gegen Opposition und Andersdenkende: Und jetzt alle! Was ist unser Refrain? von Dushan Wegner | 22 | 12
Erste statistische Daten zu Opfern des Coronavirus: Vornehmlich alte Männer Warum solche Maßnahmen gegen eine Krankheit mit „mildem Verlauf“? von Michael Klein | 23 | 15
Kita in Erfurt schafft den Karneval ab: Wegen Nazi-Kostümen Kein Einlass für Faschingsfaschisten von Holger Finn | 25 | 6
Randnotizen: Unternehmerische Anonymität? Contrepreneurship und Verschlüsselung von Rahim Taghizadegan | 13 | 1
EinBlick: Wie die EZB Europa umstürzt Auf dem Weg zur wirtschaftlichen Sahelzone von Thorsten Polleit | 44 | 5
Analyse eines verhängnisvollen Menschentyps: Der Super-Moralist Er will nicht überzeugen, sondern bekehren von Monika Hausammann | 39 | 5
Zum Tod von Terry Jones: Der nackte Einsiedler, Knusperfrosch und Spam Wir verdanken ihm viele Stunden feinster Unterhaltung von Archi W. Bechlenberg | 13
Prominente und die Armut in Afrika: Gute Taten – oder besser mal den Mund halten? Ohne afrikanisches Waisenkind auf dem Arm ist man nicht mehr gesellschaftsfähig von Volker Seitz | 25 | 7
Der Einkommensinvestor: Boston Pizza Royalties Income Fund Eine Umsatzbeteiligung an Kanadas größter Gastronomiekette von Luis Pazos | 13
Österreichische Schule der Ökonomie: Der neue Weg nach Osten Ein durch Rothbard und Hoppe angereichertes misesianisches Programm von Jeff Deist | 27
Königlicher Abtritt von Prinz Harry und Meghan Markle: „Megxit“ in Brexit-Land Repräsentativ für den Zustand der Jugend im Westen und Positionierung im globalen Kulturkampf von Robert Grözinger | 61 | 8
Ein Erklärungsversuch für selbstzerstörerisches Handeln von Politikern: Macht und Ressentiment Sklaven wollen zerstören von Max Reinhardt | 29 | 6
Peaky Blinders: Steampunk-Western aus Birmingham Fernsehserienkritik von André F. Lichtschlag | 16 | 1
Bertolt Brecht: Vorbild aller Staatskünstler Aufruf an Nachgeborene und Widersacher von Maximilian Kneller | 35 | 11
Künstler als Rebellen: Judaslohn für Lindenberg? Warum Udo und Co weit besser sind als ihr politischer Ruf als „Angepasste“ von Alina Schippel | 7 | 9
Volker Quaschning macht auf Twitter den menschengemachten Klimawandel für die Brände in Australien verantwortlich: Fakten gegen Klimawandel-Heuchler Und derweil brennt es in Afrika und Südostasien von Michael Klein | 42 | 4
Antwort auf Stefan Blankertz: Es genügt nicht, den Markt zu beschwören Fortsetzung einer Diskussion von Bernard Udau | 10 | 6
Der Bestseller „Kampf der Kulturen“ und seine Aktualität: Huntington heute Gebot der Nichteinmischung unter Akzeptanz anderer Kulturformen von Jörg Seidel | 18 | 3
„Fidelio“, die Französische Revolution und die Politisierung der Künste: Die introspektiven Kenner der Niedertracht Wo ist die Dekonstruktion von rechts? von Michael Klonovsky | 46 | 4
Ausschreitungen an Silvester: Offene Grenzen und Bürgerkrieg-Spiele 2019 war heftig, und 2020 könnte noch heftiger werden von Dushan Wegner | 28 | 3