Eine brandenburgische Sozialdemokratin äußert ihr Unverständnis: Die Partei, die keine Sorgen und Nöte kennt Die SPD nimmt die Entindustrialisierung in Kauf von Alexander Wendt | 22 | 2
Reaktionen des westdeutschen Establishments auf die Erfolge der AfD in Ostdeutschland: Was sollen bloß die Nachbarn sagen? In welcher Welt leben die? von Maximilian Kneller | 34
Impfzwang: Keine Herdenimmunität gegen Dummheit Ist Entscheidungsfreiheit schädlich? von Stefan Blankertz | 16 | 9
Wahlmanipulation in Brandenburg: Wenn die selbsternannten Guten Demokratie spielen Symptom eines kränkelnden Systems von Ramin Peymani | 27 | 2
Kämpfchen gegen „Rundfunkgebühren“: Was jeder tun kann Man sollte sich zumindest damit befassen von Florian Müller | 43 | 6
Steuern mit Lenkungswirkung („Lenkungsabgaben“): Eine Verblendung Ein Spielball der Politik und eine ökonomische Fehlkonstruktion von Henrique Schneider | 7 | 1
Die Grünen-Vorsitzende ruft die Polizei, weil ein AfD-Anhänger ein Video mit ihr macht: Die kleine Annalena ruft nach dem Vater Staat Warum humorlose Trotzkinder nicht an die Macht kommen sollten von Joachim Kuhnle | 56 | 3
Der sächsische Regierungschef greift Hans-Georg Maaßen an: Ministerpräsident Kretschmer desavouiert seinen wirkungsvollsten Unterstützer Die Wahrheit soll nicht ans Licht kommen und Merkel geschützt werden von Vera Lengsfeld | 28 | 4
Grünen-Politikerin Marianne Birthler verunglimpft die Opposition als „Nazis“: Moderner Wahlkampf, Hundertmeterlauf mit Waffen Lacht, weil es euch graut! von Dushan Wegner | 19 | 1
Interview mit Renate Künast auf „Zeit Online“: An Fukushima war nicht der Klimawandel schuld Aber bei Künast stimmt auch sonst einiges nicht von Alexander Wendt | 14
Der US-Präsident will Grönland kaufen: Ist Trump doof? Hintergrund ist der Handelsstreit mit China von Spoeken Kieker | 39 | 4
Populismus und Presse: Ein existentielles Problem für die vierte Gewalt Die politische Klasse schließt sich zusammen von Winfried Knörzer | 22 | 2
Kandidaturen für den SPD-Vorsitz: Scholz and Friends Wird die Partei ein Opfer des politischen Linksrucks? von Maximilian Kneller | 27 | 3
Zunehmende Sympathien für eine Ökodiktatur: Klimagerechte Demokratieverachtung Diktaturen verfügen über kein eingebautes Fehlerkorrekturverfahren von Winfried Knörzer | 14 | 1
Der Bundesinnenminister kündigt ein Überwachungsgesetz an und äußert sich zu Abschiebungen: Seehofer, Drehhofer, Rosstäuscher Weiter, bis es kein Zurück mehr gibt? von Vera Lengsfeld | 20
Renate Künast will eine Transformation zu einem „nachhaltigen Leben“: Das Funkeln in den Augen der Kurzsichtigen Wehe dem, der nicht so tut, als sähe auch er nur verschwommen! von Dushan Wegner | 29 | 1
Vor der Landtagswahl in Sachsen: Für Selbstbestimmung und den Erhalt unserer Kultur Es ist eine Schicksalswahl von Frank W. Haubold | 31 | 2
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und das neue Verbraucherschutzgesetz: Betreutes Leben Ende der Vertragsfreiheit von Holger Finn | 17 | 3
Rede vor dem slowakischen Institute of Economic and Social Studies zum Brexit: Gibt es eine britische Strategie? Wichtigstes Ziel der herrschenden Klasse ist die Beibehaltung des gesellschaftlichen „Transformationsprojekts“ von Sean Gabb | 15 | 1
Die Bundeswehr ehrt Ursula von der Leyen mit dem Großen Zapfenstreich: Verabschiedet mit Pauken und Trompeten Ob die Ehrung verdient war? von Klaus Peter Krause | 15 | 4
Der Vorsitzende der Europäischen Stabilitätsinitiative, Gerald Knaus, kritisiert die Retterschiffe im Mittelmeer: Seenotrettung tötet! Die Kanzlerin demonstriert derweil Abgehobenheit und Ahnungslosigkeit von Vera Lengsfeld | 30 | 8
Angela Merkel will, dass der Staat wieder sogenannte „Seenotrettung“ treibt: Afrika, Europa und das Erwachsenwerden Warum sind so viele afrikanische Nationen nicht in der Lage, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen? von Dushan Wegner | 27
Nationalfeiertag in Singapur am 9. August: Wo es noch etwas zu feiern gibt Albtraum für europäische Gutmenschen von Werner Reichel | 47 | 1
Reisebericht aus Katalonien: Freiheit für alle katalanischen politischen Gefangenen! Die meinen es tatsächlich ernst von Dirk Weishaar | 15
Die „Neue Post“ über die Ehekrise Angela Merkels: Erst Deutschland ruinieren, dann zur Selbstfindung nach Lateinamerika? Der Letzte wird kein Licht mehr ausmachen müssen von Vera Lengsfeld | 53 | 3
Rainald Becker behauptet, die Linke sei nicht Erbe der SED: Die Unterstellung des ARD-Chefredakteurs läuft auf eine Geschichtsfälschung hinaus Auf groteske Weise falsch von Alexander Wendt | 21 | 2
Erste Differenzen atmosphärischer Natur zwischen Greta Thunberg und den Medien: Kommt bald die grüne USPD? Habeck und Co nicht mehr radikal genug von Christian Rogler | 26 | 1
Mindestlohn für den Wolf: Weil Deutschland es sich leisten kann Das Geld fehlt zum Glück nirgendwo von Holger Finn | 27 | 1
Steuern und Abgaben in Deutschland: Räubern Geld geben? Sie können noch nicht einmal einen Flughafen bauen von Spoeken Kieker | 31 | 4
Die Deutsche Umwelthilfe will Politiker wegen mangelnder Umsetzung der Fahrverbotsurteile einsperren: Die deutschen Jakobiner wollen Beugehaft für Kretschmann Die Revolution frisst mal wieder ihre Kinder von Vera Lengsfeld | 37