Liberaler Einwurf: Die Beleidigten Über politische Privilegien durchs große Gruppenschmollen von Sascha Tamm | 13
Make love not law: Schach dem verblödenden Schwarz-Weiß-Denken! Ein Einklang mit zwei nicht anders denkenden Mitdenkerinnen von Carlos A. Gebauer | 17 | 8
Irrungen und Wirrungen des Klimawahns: Warum ist es kalt? Warum schneit es? … es ist Winter! von Klaus Peter Krause | 25 | 15
Corona-Maßnahmen in Deutschland: Die Verlängerung des Lockdowns ist ein Angriff auf unsere Zukunft Ziviler Ungehorsam jetzt! von Vera Lengsfeld | 22
Corona-Maßnahmen: Selten war so viel Hoffnung Die Gelegenheit beim Schopfe packen von Martin Moczarski | 62 | 15
ef 210: Editorial Nie war so viel Regierungskritik hinter der Medienmauer von André F. Lichtschlag | 46 | 26
Freibier: All beers matter! Plädoyer gegen den linken Totalitarismus wider unser Lieblingsgetränk von Helge Pahl | 14 | 5
Bürgerlicher Anarchismus: Der Weg aus der Knechtschaft Wird hart, nicht zuletzt dank Friedrich August von Hayek von David Dürr | 31 | 4
Afrika-Abc in Zitaten: Postkoloniale Ideologie / Rassismus Was schwarze „Betroffene“ darüber denken und sagen von Volker Seitz | 15 | 23
Meinungsmacht von Big Tech: Wahr ist, was links ist Die große Gefahr des digitalen Totalitarismus von Klaus Peter Krause | 16 | 3
Cancel Culture als Gefahr für die Meinungsfreiheit: Für eine offene Gesellschaft ohne Ausgrenzung! Trotz Angriffen bleibt Hayek-Gesellschaft ein Raum für die offene Debatte von Vera Lengsfeld | 22 | 5
Religion: In diesem Zeichen siege! Die herrschende Seite des Christentums von Stefan Blankertz | 17 | 26
Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise in Österreich und weltweit: Armut macht krank Wird 2021 ein Annus horribilis? von Andreas Tögel | 28 | 7
Corona-Update: Warum PCR-Tests nichts taugen Dennoch werden damit zahlreiche Freiheitseinschränkungen gerechtfertigt von Klaus Peter Krause | 18 | 3
Afrika-Abc in Zitaten: Hexerei Von Ritualmorden an Albinos bis hin zu wahren Hexenjagden von Volker Seitz | 17 | 14
Das gesellschaftliche Gift des Neides: Am Schweinetrog der Unzufriedenheit Wie Menschen sich selbst betrügen von Monika Hausammann | 40 | 9
Tagebucheintrag: Verlust der Zwischentöne Doch die Wahrheit liegt zwischen den Extremen – lernen wir endlich wieder zuzuhören! von Carlos A. Gebauer | 15 | 3
Kritik an Foto von Kamala Harris in der „Vogue“: Beim nächsten Mal bitte neben dem Lamm, das auf dem Thron sitzt Der irrationale Glaube an politische Wunderheiler und Messiasse ist wohl nicht totzukriegen von Axel B.C. Krauss | 26 | 2
Tagebucheintrag: Surreale Szenen im Gefolge von Corona, Brexit und Co Von beschlagnahmten Schinkenbroten britischer Trucker bis hin zu Kindergeburtstagsverboten von Carlos A. Gebauer | 39 | 3
Wie viel Täuschung braucht der Mensch?: „Die ersehnte Ruhe in der Freizeit … … hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen“ von Klaus Peter Krause | 12 | 3
Propaganda damals und heute: „Spiegel“ tritt Beweis an: Zeitreisen sind möglich! Zumindest pressephysikalisch von Axel B.C. Krauss | 18 | 1
Achtung: „Falsches“ Denken gefährdet die Demokratie: Stalin lässt grüßen! Über die planmäßige Ausgrenzung missliebiger Meinungen von Kurt Kowalsky | 33 | 1
Die Rolle von Emotionen in der Berichterstattung: Glauben, weil man glauben will: Medien und ihr Beitrag zur Emotionalisierung Eine Studie zeigt, dass Emotionalisierung die Bereitschaft zum nüchternen Nachdenken dauerhaft neutralisieren kann von Christian Rogler | 15 | 5
Tagebucheintrag: Drohende Lebensmittelknappheit als Folge der globalen Shutdowns Erleben wir demnächst eine Hunger-Pandemie? von Carlos A. Gebauer | 48 | 2
Auswirkungen der Corona-Krise: Die Katastrophe ist überall um uns herum Entweder bleiben wir auf diesem zerstörerischen Kurs oder wir kehren ihn um – mit Mut und Entschlossenheit von Jeffrey A. Tucker | 26 | 5
Dokumentation: Brief von Prof. Dr. Thomas Aigner an den Präsidenten der Akademie für Wissenschaft und Literatur in Mainz Tübinger Professor erklärt seinen Austritt aus Fassungslosigkeit angesichts „7. Ad-hoc-Stellungnahme“ der Leopoldina-Akademie von Redaktion eigentümlich frei | 22 | 1
Als „Journalismus“ getarnte Schmierereien: Das Recht, Massenverleumdung zu betreiben Die Angriffe auf Kritiker werden immer schäbiger von Axel B.C. Krauss | 42 | 4
Rassismus und Sexismus: Das Salz in der Suppe der Political Correctness Und als Hauptspeise wird Harvey Weinstein serviert … von Burkhard Voß | 23 | 2
Unsinnige und gefährliche Corona-Maßnahmen: Runter mit der Maske Hinter der vorgespiegelten Besorgnis um die Gesundheit stecken ganz andere Beweggründe – ein massiver Raub der Freiheit droht von Klaus Peter Krause | 22 | 2
Offener Brief: Bitte um öffentliche Stellungnahme an Dr. Camilla Rothe sowie die Deutsche Ärztegewerkschaft Bezugnehmend auf einen Artikel im „Spiegel“ vom 1. Juli 2020 von Axel B.C. Krauss | 37 | 2