Im Visier, die Waffenkolumne: Was hat die Linke plötzlich gegen Gleichheit? „Gott schuf den Menschen und Samuel Colt machte sie gleich“ von Andreas Tögel | 28
Die Corona-Krise und ihre politischen Folgen für Deutschland: Was machen wir hier eigentlich? Sorge um den Bestand der Republik von Carlos A. Gebauer | 33 | 14
Political Correctness im Literaturbetrieb: Menschen über ihre Hautfarbe definieren? Debatte um die Übersetzungen eines Gedichts der schwarzen Lyrikerin Amanda Gorman von Volker Seitz | 14 | 10
Never-ending Corona: Quo vadis, BRD? Die mysteriöse Covid-Variante aus der Bretagne schickt uns in den ewigen Lockdown von Volker Boelsch | 40 | 12
Zukunft der Kernenergie in Deutschland: Die beiden Katastrophen Die „German Angst“ vor Atomstrom von Klaus Peter Krause | 22 | 7
Datensicherheit: Apotheose des Telefaxes Gedenkminute für ein Rechenzentrum von Carlos A. Gebauer | 30 | 23
Make love not law: Verwaltungsrichterin Rosa Parks Das entgleiste Pandemie-Notregime ist jetzt zu beenden, bevor es zu spät ist von Carlos A. Gebauer | 34 | 7
Deutschlands neueste Covid-19-„Strategie“: Jetzt die Corona-Selbsttests Mit ihnen steigen natürlich die Infiziertenzahlen und damit die Inzidenzraten – und das sollen sie offenbar auch von Klaus Peter Krause | 29 | 8
Tagebucheintrag: Die Lauterbachlockerung Damit in der Bevölkerung die Angst-Inzidenz endlich sinken und die Intelligenz-Inzidenz wieder steigen kann von Carlos A. Gebauer | 49 | 1
ef 211: Editorial Texaner und Neandertaler gegen die orwellschen Mutanten von André F. Lichtschlag | 46 | 25
Freibier: Die Wiener Schule des Bierbrauens Vor Carl Menger wirkte Anton Dreher von Helge Pahl | 6 | 2
Kunst und Politik: Zwölftonmusik – klingender Sozialismus? Progressive Kopfgeburten von Enno Samp | 8 | 9
Langfristige psychische Corona-Auswirkungen: Auf eine Ganzkörperuntersuchung mit Christian Drosten Hypochondern gehört die Zukunft von Burkhard Voß | 21 | 2
Kurze Geistesgeschichte des törichten Menschen: Was sind denn eigentlich Idioten? Die Bedeutung des Wortes: Von „Privatpersonen“ über „Laien“, „Stümper“ oder „Weise“ bis hin zu den heutigen „Trotteln“ von Hans-Jürgen Wünschel | 20 | 1
Unternehmen in der (Corona-) Krise: Norbert M. und die Staatsmacht Wie ein kleiner schwäbischer Händler mit einem cleveren Trick den Kopf über Wasser behält von Volker Boelsch | 38 | 3
Wider die Feigheit der Konservativen und Liberalen: Schluss mit Appeasement! Mit Wertebewusstsein gegen den sozialistischen Machtrausch und Todestrieb von Christian Paulwitz | 34 | 6
Beschränkung des Staates: Freiheit auf christlichen Fundamenten Nötig ist die Konkurrenz biblisch verfügter Autoritäten von Robert Grözinger | 15 | 5
Corona-Maßnahmen in Deutschland: Aussetzung von Demokratie und Grundrechten Fortführung des Lockdowns bis Juni 2022 (?) von Dirk Hesse | 32 | 8
Herrschaft und Meinungsaustausch: Im Feuerwehrauto Kurbeln, bis der Arzt kommt von Kurt Kowalsky | 30 | 3
Stammt das Coronavirus doch aus dem Labor?: Wiesendangers „umstrittene“ Thesen: Er ist nicht der Einzige Auch andere Wissenschaftler äußerten sich „verschwörungsideologisch“ zum möglichen Ursprung von SARS-CoV-2 von Axel B.C. Krauss | 27 | 6
Erst gegen Trump, dann gegen Parler: Big Tech im Zensur- und Vernichtungswahn Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos von Joachim Kuhnle | 20 | 2
Big Tech gegen Meinungsfreiheit: Verzweifelter Versuch, Herrschaft zu bewahren Eine neue Phase der „Internetreformation“ beginnt von Robert Grözinger | 24
Im Visier, die Waffenkolumne: Wenn die Regierung zu weit geht ... ... dann bewaffnen sich irgendwann nicht mehr nur die Verbrecher illegal von Andreas Tögel | 29 | 22
Randnotizen: Risikoverantwortung Katastrophen und die Interventionsgier der Politik von Rahim Taghizadegan | 15 | 2
Die deutsche Sprache und das generische Maskulinum: Die Menschin lebt nicht vom Brot allein … Die Dudenredaktion im Genderrausch von Frank W. Haubold | 22 | 15
Corona-Einschränkungen als „neues Normal“: Diktaturbegriff in der Diskussion Eine kritische Analyse von Philipp Kowalski | 27 | 3
Antigen gegen das Coronavirus: Das einfache und schnelle Impfverfahren aus Lübeck Mit einem Gastbeitrag des dafür verantwortlichen Entwicklers Prof. Dr. Winfried Stöcker von Klaus Peter Krause | 21 | 7
Neue Weltordnung mittels Corona: Wenn der Reset mal verstopft ist ... Humor ist, wenn man trotzdem lacht von Axel B.C. Krauss | 34 | 3