Ziele des Weltwirtschaftsforums: Mit der „großen Transformation“ zum Neustart des Sozialismus Corona als „Schrittmacher“ für die Umsetzung der neuen Weltordnung von Vera Lengsfeld | 37 | 6
Wirtschaftliche Folgen von Corona in Österreich: Kampf um jeden Arbeitsplatz! Krieg ist der Vater aller Dinge von Andreas Tögel | 25 | 1
US-Wahlkampf: Trump und Biden kabbeln sich, während Amerika brennt Die TV-Debatte hat eines gezeigt: Beide Parteien räumen unseren Freiheiten keine Priorität ein von Ron Paul | 16 | 1
Umweltpolitik: Die Klimarettung und ihr Preis Über die Förderung der Elektromobilität und ihre Folgen von Andreas Tögel | 28 | 6
Rassen- und Genderstereotypen in den USA: Das Ende des Hasses auf weiße Männer Die Executive Order von Donald Trump, die Ihnen Mainstream-Medien verschweigen von Michael Klein | 43 | 8
Gesellschaftliche Spaltung in den USA: Doug Casey über den Kulturkrieg Eine neue Ära nach den Wahlen kündigt sich an von Doug Casey | 22 | 8
Neue Covid-19-Maßnahme in Österreich: Registrierungspflicht im Wiener Gastgewerbe Und kein Fünkchen Widerstand regt sich dagegen … von Andreas Tögel | 35 | 15
Zerfall bisheriger Staatsstrukturen: Warum Ihr Nationalstaat auf der Müllhalde der Geschichte landen wird Und das, was ihn ersetzen wird, wird wahrscheinlich der Freiheit gegenüber noch weniger freundlich gesinnt sein von Doug Casey | 21
Journalist Roland Tichy gibt Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung ab: Tichys Rücktritt: Nicht, dass den Korrekten noch die „schäbigen Lumpen“ ausgehen Scheint, als fräße die Revolution ihre Kinder, bis sie den Hungertod sterben muss von Axel B.C. Krauss | 50 | 5
Einflussnahme auf politische Entscheidungsträger und Räuber: Wenn Melinda mit Angela telefoniert Ein gefährliches Spiel ohne Rücksicht auf Verluste von Joachim Kuhnle | 44 | 5
Recht und Ordnung: Vom Mythos der Unabhängigkeit: Über die heutigen Richter Staat als Monopolist auf die Richterfunktion in der von ihm beherrschten Gesellschaft von Max Reinhardt | 13 | 3
Perspektivsprünge: Wie war das, als Deutschland totalitär wurde? Blick zurück und nach vorne: Korruption und ihre Überwindung von Christian Paulwitz | 30 | 5
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie: Der lange Traum vom Öko-Sprit Merkel begeistert sich für „neue“ Wasserstoffstrategie – dabei gibt es schon seit 15 Jahren die Nationale Wasserstoffinitiative von Holger Finn | 20 | 2
US-Finanzpolitik: Verschuldung ist die wahre Pandemie Weg von der Anspruchsmentalität – hin zur Philosophie der Freiheit und persönlichen Verantwortung von Ron Paul | 17
Religionen und ihr Verhältnis zur Macht: Der Staat hasst das Christentum Weil nur dieses seine Macht jemals wirksam und langfristig beschränkt hat von Robert Grözinger | 27 | 12
Neue internationale Wirtschaftsordnung: Der „Neustart der Welt“ durch die Globalisten und ihre Pläne für die Menschheit Corona-Krise als Auslöser für einen globalen Staatsstreich von monumentalen Ausmaßen von Jacob Nordangård | 36 | 8
Unlautere Machenschaften und Methoden des Bundestagspräsidenten: Schäubles Lust an Krisen Mit Lug, Trug und Größenwahn in höchste Ämter von | 34 | 1
Demokratie: Eine Abrechnung Es gibt jedoch Hoffnung – bis dahin lasst uns Keime der Freiheit pflegen von Goran Tomic | 14 | 2
Feuer verwüstet griechisches Flüchtlingslager Moria: Illegale Migration als Erpressung Lesbos brennt – wer hat gezündelt? von Dushan Wegner | 18 | 4
Bashing gegen US-Präsidenten: Neues Buch enthüllt: Nicht Kain, sondern Trump erschlug Abel Meinungen sind eben wie Arschlöcher: Jeder hat eins von Axel B.C. Krauss | 38 | 5
Ausbeutung der Bürger durch den Staat: Sklaverei in Teilzeit Der durchschnittliche Steuerzahler in Deutschland arbeitet über die Hälfte des Arbeitsjahres für den Staat von Max Reinhardt | 23 | 2
Der Blick nach China: Gestärkt aus der Corona-Krise – möglicherweise Die Strategie des Reichs der Mitte heißt Krisenbewältigung von Henrique Schneider | 5 | 3
Flüchtlinge und Straftaten: Die dunkle Seite von Merkels „Wir schaffen das!“ Kriminalitätsentwicklung im Kontext von Zuwanderung von Frank W. Haubold | 30 | 3
Fünfte Vollversammlung der Schwarmintelligenz: Maaßen, Merkel und der KGB Eine Tagung mit einem Twist, der das Land erschüttern könnte von André F. Lichtschlag | 54 | 8
Giftanschlag auf Kreml-Kritiker: Nawalny-Pipeline: Warum ich Politik verabscheue – überall und jederzeit Als wäre es jemals um einen Menschen gegangen von Axel B.C. Krauss | 34 | 3
Nawalny-Affäre: Von Politikern, Propagandisten und Narren Wie sich die Deutschen (fast) alles einreden lassen von Frank W. Haubold | 24 | 4
Reden von Robert F. Kennedy Jr. und Václav Klaus: Speerspitze gegen das totalitäre System Sind die Deutschen doch nicht die vielbesungenen Schlafschafe? von Joachim Kuhnle | 54 | 13
USA wollen Truppen aus Irak abziehen: Trump muss diesem Versprechen, sich zurückzuziehen, Taten folgen lassen US-Außenminister Pompeo als „Hindernis" auf diesem Weg von Ron Paul | 14 | 2
Debatte um Achille Mbembe: Unbequem ist stets genehm „Ein Lichtmacher aus Afrika“, der die Verkommenheit des Westens anprangert von Volker Seitz | 20 | 4