Neues Buch von Bruno Bandulet: Beutegut Deutschland Das Ausplündern geht weiter von Klaus Peter Krause | 15
Neues Buch von Rainer Zitelmann: „Der Aufstieg des Drachens und des weißen Adlers: Wie Nationen der Armut entkommen“ Was gegen Armut hilft und was nicht von Klaus Peter Krause | 11
Rezension: Rückkehr nach Beuteland Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld von Erich Weede
Rezension: Nach dem Menschen Ideologie und Propaganda des Transhumanismus in der Postmoderne von Sascha Koll
Rezension: Angriff auf unser Bargeld Warum ein Bargeldverbot vorbereitet wird, wer davon profitiert und wie Sie Ihr Vermögen davor schützen von Bruno Bandulet | 3
Rezension: Über die Engel erhoben: Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit. Eine philosophisch-theologische Annäherung von Sebastian Sigler | 1
Rezension: 1984 – Wir wurden gewarnt: Wieviel von Orwells Roman ist bereits Realität? von Mathias Bothe | 4
Rezension: TREFFER. VERSENKT. Bemerkenswerte Zitate bemerkenswerter Persönlichkeiten von Elmar Terhorst
Filmkritik: Der neue „Im Westen nichts Neues“ – ein Propagandamachwerk zugunsten der Herrscherklasse Eine technisch brillante, erzählerisch jedoch erbärmliche und entlarvende Verhunzung des Originals von Robert Grözinger | 38 | 10
Rezension: Scheindemokratie Ex-Bundestagsabgeordneter der AfD kritisiert seine Partei konstruktiv von Josef Schüßlburner | 1
Filmrezension: „Die kommenden Tage“ Eine dystopische Zukunftsvision von Burkhard von Grafenstein | 15 | 3
Rezension: Schlaglichter auf die „Innere Emigration“ Nichtnationalsozialistische Belletristik in Deutschland 1933–1945 (Reihe „Erinnern und Überliefern“) von Sebastian Sigler | 1
Rezension: Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können von Carlos A. Gebauer | 1
Rezension: Lepanto Almanach 3 Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte von Sebastian Sigler | 1