Greta Thunberg fährt mit einer Segeljacht nach New York: Ein Schiff wird frommen Ökologisch vor allem auf der symbolischen Ebene von Holger Finn | 30 | 3
Unterdrückte Debatte über die Opfer der Migrationspolitik: Das große Tabu Der Deutschlandfunk hält öffentliche Hinrichtungen nicht für berichtenswert von Ramin Peymani | 27 | 9
Perle des Tages Folge 152: Das ZDF und der „geschwätzige Idiot“ Lügen, um anderen zu schaden, tun eigentlich nur bösartige Menschen von Redaktion ef-Perle | 1
Medienforscher Thomas Hestermann und Elisa Hoven werfen der AfD vor, die Furcht vor Zuwanderern zu schüren: Der tägliche Dummenfang Die AfD ist eine politische Partei von Michael Klonovsky | 39 | 4
Offener Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer: Die Rücknahme der De-Maizière-Weisung ist überfällig! Unser Land steht an einem Scheideweg von Frank W. Haubold | 25 | 3
Alternative Nachrichten Folge 293: Gehaltsunterschied. Burkaverbot. Säbelrasseln. Supergau. Was uns am 5. August bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 2
Christdemokraten in der Krise vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen: Ist die CDU noch zu retten? Die Werteunion verweist auf die Wahlprogramme von 2002 und 2005 von Vera Lengsfeld | 24 | 5
In eigener Sache: Jungautorenwettbewerb: Julius-Faucher-Medaille 2020 Es winken begehrte Seminarteilnahmen und erstmals auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro von Redaktion eigentümlich frei | 9 | 2
In eigener Sache: Neuer libertärer Literaturpreis Preisgeld: 2.500 Euro von Redaktion eigentümlich frei | 10 | 3
Mord in Stuttgart: Ich hasse mein Schulterzucken Wir können uns weigern, den Wahn als neue Normalität zu akzeptieren von Dushan Wegner | 39 | 9
Sendung „Asozial“ (Radio) Folge 56: Marktradikal heißt radikal moralisch Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 2
Claus Kleber beleidigt Boris Johnson: Das ZDF und der „geschwätzige Idiot“ Lügen, um anderen zu schaden, tun eigentlich nur bösartige Menschen von Michael Klein | 68 | 10
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kompetenzübertragung zur Bankaufsicht an EZB und EU-Agenturen: Auf schiefer Ebene zur Haftungsunion Politisch ist die Entscheidung schon gefallen von Alexander Wendt | 18 | 2
Freiheitliche Argumentation in der Klimadebatte: Von Schamanen und Kapitalisten Nur wer marktwirtschaftlich argumentiert, kann gegen die Falschspieler gewinnen von Robert Grözinger | 42 | 11
Perle des Tages Folge 151: Nationalsozialismus und Kommunismus unterscheiden sich nicht Beides sind mörderische Systeme, die das Individuum verachten von Redaktion ef-Perle | 1
Bildungspolitik, Teil sechs: Bildung zur Armut Die Staatsschule schädigt die Armen von Stefan Blankertz | 17 | 4
Vorschlag zum Abbau der Bürokratie: Wir haben und machen zu viele Gesetze Dem Parlament vorlesen, was es beschließen soll von Klaus Peter Krause | 15
Donald Trump will die Antifa als Terrororganisation einstufen lassen: In Deutschland bekennt man sich wieder öffentlich zur politischen Gewalt Das Land wird sich zusammenraufen müssen von Dushan Wegner | 24 | 4
Perle des Tages Folge 150: Die geistige Verwahrlosung unserer „Eliten“ Die Instrumentalisierung trägt zum gesellschaftlichen Unfrieden bei von Redaktion ef-Perle | 2
Reaktionen auf den Kindermord in Frankfurt: Wenn das R-Wort fehlt Könnten Taten wie diese ein rassistisches Motiv haben? von Alexander Wendt | 28 | 4
Wahlkampf in Österreich: Die Mutter aller Schlammschlachten Alle gegen Basti von Andreas Tögel | 36 | 1
Alternative Nachrichten Folge 292: Burkaverbot. Brexit. Sterbegebühr. Militärintervention. „Alan Kurdi“. Was uns am 1. August bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3
Dirk Messner wird neuer Chef des Umweltbundesamts: Die Große Transformation Unterwegs nach Utopia von Holger Finn | 18
Urteil des Verfassungsgerichtshofs der Ukraine: Nationalsozialismus und Kommunismus unterscheiden sich nicht Beides sind mörderische Systeme, die das Individuum verachten von Michael Klein | 29 | 9
Constanze von Bullion in der „Süddeutschen Zeitung“ über den Mord am Frankfurter Hauptbahnhof: Innere Abkühlung und Härte des Rechtsstaates Harte Strafen helfen nur im Kampf gegen Rassismus von Holger Finn | 39
Reaktionen auf den Mord in Frankfurt: Die geistige Verwahrlosung unserer „Eliten“ Die Instrumentalisierung trägt zum gesellschaftlichen Unfrieden bei von Vera Lengsfeld | 46 | 6
Perle des Tages Folge 149: Mord ist (auch) ein kulturelles Produkt Armut kann bestenfalls ein Teil der Erklärung sein von Redaktion ef-Perle | 3
Beispiele für Kausalität: Arterielle Durchblutungsstörungen verursachen Zigarrenrauchen Erst die Ursache, dann die Wirkung von Kurt Kowalsky | 24 | 1