Bericht von Human Rights Watch zur humanitären Krise in Venezuela: Sozialismus tötet die Bevölkerung Das Maduro-Regime vertuscht das Problem von Michael Klein | 21 | 11
Stimmenjagd vor der Europawahl: Sterben fürs Wählen! Erst wenn der Arzt den Totenschein ausgestellt hat, erlischt die Stimmberechtigung von Kurt Kowalsky | 15 | 1
Bericht der russischen Botschaft in Washington über „Russiagate“: Die Orchestrierung von Russophobie ist der Auftakt zum Krieg Moskau wird ebenso kriegerisch auftreten müssen wie Washington von Paul Craig Roberts | 16 | 3
Steuerpolitik in den USA: Staatsausgaben sind Diebstahl Hört auf, Sicherheit zu verlangen, und beginnt, Freiheit zu fordern! von Ron Paul | 11 | 1
Wahlen zum Europaparlament im Mai 2019: Europas Chance Diskutieren wir endlich ergebnisoffen über die EU! von Ramin Peymani | 14
Libertäre Demokratiekritik, Teil neun (Schluss): Das Wir des Tyrannen Demokratie contra Selbstbestimmung von Stefan Blankertz | 14 | 3
Jürgen Kaube in der „FAZ“ über die AfD: Der Brandfall Notre-Dame Der Verdacht auf einen Anschlag ist keinesfalls abwegig von Klaus Peter Krause | 36 | 5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Durchwink-Verfahren auf dem Weg der Transformation zur multikulturellen Menschenrechtsgesellschaft Einzigartiges Experiment von Michael Klonovsky | 34 | 5
Bestechungsskandal um Zulassungen zu US-Universitäten: Freiheit für Lori Loughlin und alle politischen Gefangenen! Nicht das FBI hat zu entscheiden, wer zum Studium zugelassen wird von Lew Rockwell | 13
Wohnungsmangel und Zwangsenteignung: Kulturkampf um die gesellschaftliche Mitte Populistischer Einwurf eines libertären Berufsanfängers von Jean Modert | 31 | 9
Die deutsche Bundesregierung stimmt dem neuen EU-Urheberrecht zu: Freiheit, stark gefiltert Bruch des Koalitionsvertrags von Alexander Wendt | 15 | 1
Propaganda vor den Europawahlen: Über die Friedfertigkeit von Größe, Einheit und Schwachsinn „Europa bedeutet Frieden“ von Kurt Kowalsky | 36 | 3
Libertäre Demokratiekritik, Teil acht: Volksabstimmung – Würfeln wäre billiger Der entfesselte Mob von Stefan Blankertz | 18 | 1
Die Medienkonstruktion Greta Thunberg: Wie ein Kind als Einpeitscher für menschenfeindliche Zwecke missbraucht wird Aus der Reihe „Die üblichen Verdächtigen“... von Axel B.C. Krauss | 66 | 9
Forderungen von Internetgiganten nach Beschränkung und Zensur: „Reguliert das Netz!“ Die spontane Ordnung ist in Gefahr von Henrique Schneider | 13 | 1
Verhaftung von Julian Assange: Zeuge der Wahrheit im Reich der Lügen Die Kriminalisierung des Journalismus von Yvonne Lorenzo | 11 | 4
Razzia bei Konzertbesuchern in Österreich und andere Maßnahmen gegen „rechts“: Auf dem Weg zur Gesinnungsdiktatur Wer nicht links ist, gilt als vogelfrei von Werner Reichel | 37 | 1
Ablehnung von Mariana Harder-Kühnel als Bundestagsvizepräsidentin: Triumph des Mittelmaßes Nicht jeder, der „Demokratie!“ ruft, ist Demokrat von Phil Mehrens | 14 | 8
Libertäre Demokratiekritik, Teil sieben: Warte nur, bis ich die Mehrheit habe! Die demokratische Interventionsspirale von Stefan Blankertz | 17 | 3
Äthiopien unter Premierminister Abiy Ahmed: Frischer politischer Wind Ein Vorbild für andere afrikanische Staaten? von Volker Seitz | 13 | 1
Kampagne gegen den Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier: Die AfD, Russland und ein Sturm im Wodkaglas Warum auch diese Story ein „Big Nothing Burger“ ist von Christian Rogler | 29 | 2
Brexit-Nachbeben: Die politische Landschaft gestaltet sich neu Die Brexit-Partei von Nigel Farage und eine erneuerte Ukip treiben Konservative und Labour vor sich her von Robert Grözinger | 36
Minderheiten und Identitätspolitik: Geist, Macht und Subventionen Wie der kulturelle Diskurs den politischen Interessen folgt von Gérard Bökenkamp | 20 | 2
Rahim Taghizadegan über Demokratie: Glaubensgewissheiten der Säkularreligion erschüttern Antike Denker hätten nichts als Spott übrig von Michael Klonovsky | 41 | 3
Serge Menga und die AfD: Charakterfragen Durch Liebedienerei gegenüber dem Establishment wird nichts gewonnen von Günter Scholdt | 29 | 2
Polizeianwärter legen ihren Diensteid ab: Ich schwör‘s! Im Namen von uns allen von Kurt Kowalsky | 30 | 2
Forderung nach Enteignung von Vermietern: Wohnungsfrage als soziales Problem lösen! In der DDR hätte es beinahe schon geklappt von Holger Finn | 25 | 1
Afrika-Papier der Bundesregierung: Nicht sehen wollen, was zu sehen ist Eigenverantwortung und Subsidiarität kommen kaum vor von Volker Seitz | 18 | 3
Grüne drohen Wohnungsvermietern mit Enteignung: Radikalität als Geschäftsmodell Der deutsche Michel ist begeistert von Ramin Peymani | 29 | 6
Linke Politiker in Deutschland als moralische Weltinstanz: Mitgefangen, mitgehangen Moralische Inkompetenz und virtuelle Kolonialisierung von Alejandro Danner | 29 | 1