Bundesliga-Finale, ESC und Strache-Turbo-Abgang: Was für ein 18. Mai! Zwölf Thesen, warum Politik nicht die Lösung ist, sondern das Problem von André F. Lichtschlag | 49 | 20
Nach dem Koalitionsende in Österreich: Basti allein zu Haus Kommt eine linke Volksfrontregierung? von Andreas Tögel | 40 | 6
Das „Strache-Video“: Im Westen nichts Neues Was hier zum Skandal aufgeblasen wird, ist alles andere als ungewöhnlich von Axel B.C. Krauss | 27 | 1
„Strache-Skandal“ in Österreich: Demokratie in Gefahr Wenn Regierungen nur noch Marionetten sind von Ramin Peymani | 35 | 4
Interview mit Thomas Haldenwang im „heute-journal“: Fake News vom neuen Verfassungsschutzpräsidenten Erinnerung an überwunden geglaubte Zeiten von Vera Lengsfeld | 30 | 2
Petition gegen die Verschärfung des Waffenrechts: Nein zum deutschen Gunban! Die Beschränkung legaler Waffen hat keinen Einfluss auf Kriminelle und Gewalt von Katja Triebel | 13 | 3
„Gießener Allgemeine“ über die Fridays for Future: Politologe Claus Leggewie heizt Klima-Streik an Die heidnische Angst vor dem Einsturz des Himmels von Edgar L. Gärtner | 27 | 5
Diskussion um Enteignungen und rechtsextreme Immobilienbesitzer: Von Testballons und Pavianen „Rechtsstaatliche“ Expansionsträume, aber bitte mit Kühnert! von Axel B.C. Krauss | 27 | 1
70 Jahre BRD-Grundgesetz: Sozialistische Renaissance Der Traum vom zweiten Anlauf von Phil Mehrens | 15 | 2
„Europawahl“ am 26. Mai 2019: Wir wählen ein nutzloses Parlament Warum ich trotzdem hingehe von Joachim Kuhnle | 49 | 1
Bewusste Eskalation im Konflikt zwischen den USA und dem Iran: Es scheint sich zu entwickeln... ... wie bestellt von Axel B.C. Krauss | 23 | 2
Neokonservative in den USA wollen ein Eingreifen des Präsidenten in Südamerika: Ein Atomkrieg? Wegen Venezuela? Ohne Zustimmung des Kongresses hat Trump keine Befugnis für einen Krieg von Ron Paul | 14 | 2
Gabor Steingart im „Focus“ über Sozialismus und Kapitalismus: Honeckers Kühnebest Sozialistisches Sauerkraut mit ideologischen Gurkenscheiben von Axel B.C. Krauss | 30 | 4
Kevin Kühnert und Greta Thunberg als Sinnbilder des Überdrusses an der Freiheit: Kevin – nicht allein in Deutschland Sie vollenden das Zerstörungswerk ihrer Großeltern von Christian Rogler | 34 | 5
Grünen-Bundesvorsitzender Robert Habeck: Robert Redford oder Jesus? Tierethisch gekrönt und gänzlich testosteronbefreit von Burkhard Voß | 18 | 4
Elbridge Colby fordert in der „Zeit“ mehr Geld für Verteidigung der BRD: Deutschland muss mehr in Lobbyismus und Nepotismus stecken Ein unabhängiger Gastbeitrag von Axel B.C. Krauss | 11 | 1
Verurteilung einer russischen Waffenrechtsaktivistin zu 18 Monaten Haft in den USA: Warum sitzt Maria Butina im Gefängnis? Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort von Ron Paul | 17 | 2
Diskussion in Deutschland, der Schweiz und anderen Ländern über die Einschränkung des Eigentumsrechts: Enteignen, was sonst? Die Gründe sind unterschiedlich, die Gefahr ist die gleiche von Henrique Schneider | 31 | 4
Gackern aus dem Bundestag: Wenn AfD und Union tagen – oder auch nicht Die Angst geht um in den schwarzen und blauen Fraktionsgeschäftsführungen von André F. Lichtschlag | 48 | 10
Dämonisierung des Neoliberalismus: Der Schrumpfkopf-Staat Gefühlte Mittelknappheit von Stefan Blankertz | 36 | 5
Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über rechtsextreme Einstellungen in Deutschland: DDR 3.0 Bankrotterklärung von Politik und Medien von Axel B.C. Krauss | 44 | 16
Sanktionsdrohungen des New Yorker Gouverneurs Andrew Cuomo gegen Finanzinstitute und andere Zeichen des Verfalls: Washington hat die westliche Freiheit zerstört Das Zeitalter der Tyrannei hat begonnen von Paul Craig Roberts | 19 | 1
Recht auf Selbstverteidigung in Paraguay und Deutschland: Waffen und Notwehr für jedermann? Ist sich zu wehren heutzutage politisch unkorrekt? von Alejandro Danner | 30 | 12
UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi hält die EU für schlecht auf eine Flüchtlingskrise vorbereitet: Drah di net um, der weltsozialistische Hochkommissar geht um Einfach UNbezahlbar von Axel B.C. Krauss | 19 | 1
Kevin Kühnert will BMW enteignen, Sebastian Kurz die Bürger entlasten: Ärmer werden? Die SPD ist die Antwort Ein aktuelles Lehrstück über rechts und links von Alexander Wendt | 29 | 8
Zum Ersten Mai 2019: Jahr der Klassenschlachten Große Erfolge im Kampf gegen das Monopolkapital von Holger Finn | 15 | 3
Bericht des Sonderermittlers Robert Mueller über die angebliche russische Beeinflussung des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2016: Die drei Ziele von Russiagate Was in der Demokratischen Partei und der amerikanischen Presse sein Unwesen treibt, ist geisteskrank und hasserfüllt von Paul Craig Roberts | 18
Warnung vor „rechter Gefahr“: Der herbeigeredete Bürgerkrieg Im Kampf gegen rechts wird gefährlich gezündelt von Ramin Peymani | 47 | 3
Finanzierung der Amadeu-Antonio-Stiftung: Ohne Staatsgelder wäre die Hilfstruppe der Antifa schnell pleite Aber die Desiderius-Erasmus-Stiftung wartet noch auf ihr Geld von Viktor Heese | 26 | 1
Verarmung durch den Staat am Beispiel der USA: Wie man Amerika in vier einfachen Schritten in ein Drecksloch verwandelt Die Immigration wäre kein Problem für ein freies Land von Joe Jarvis | 32 | 2