Oppositionelle Rechtsanwältin wird in die Psychiatrie eingewiesen: Notizen zu Beate Bahner Dies ist eine Zeit unklarer Faktenlage von Dushan Wegner | 23 | 5
Der Chef der Weltgesundheitsorganisation WHO soll zurücktreten: Petition hat schon fast eine Million Unterstützer Tedros Adhanom Ghebreyesus hat Hinweise aus Taiwan ignoriert von Michael Klein | 9 | 2
Die große Corona-Ansprache des Bundespräsidenten: Wegweiser Steinmeier Einer der wichtigsten Momente deutscher Geschichte von Holger Finn | 31 | 3
ef 202: Editorial Die zunehmende Hysterie ist vor allem ein Zeichen der Schwäche von André F. Lichtschlag | 44 | 6
Deutschland in der Corona-Krise: Konjunktur für Heuchler und „Zeichensetzer“ Keine Luisa-Neubauer-Diskurse mehr von Maximilian Kneller | 48 | 4
Zweifel an der offiziellen chinesischen Corona-Statistik: Die Toten von Wuhan Dreiste Fälschungen sind typisch für Kommunisten von Vera Lengsfeld | 24 | 17
„Kampf gegen Corona“ in den USA: Beendet den Shutdown – es ist Zeit für den Wiederaufbau! Die Amerikaner müssen ihre Freiheit zurückerobern von Ron Paul | 23 | 1
Das Elend der repräsentativen Demokratie: Produzenten und Privilegierte Zwei fundamental unterschiedliche Kategorien von Staatsangehörigen von Max Reinhardt | 18 | 3
Offizielle Weisheiten zu Corona: Wenn der Mundschutzlappen wackelt Der angebliche Feind ist immer heimtückisch und unsichtbar von Kurt Kowalsky | 32 | 6
Querschüsse und sinkende Umfragewerte der Alternative für Deutschland: Wird die AfD Corona überleben? Krise wird zur Nervenschlacht von Christian Rogler | 30 | 7
Aktivierung des „medizinischen Kriegsrechts“ in den USA: Wie Donald Trump jahrzehntelange Bestrebungen zur endgültigen technokratischen Machtergreifung krönt Die Einführung der „Kriegswirtschaft“ ist „nur“ die Krönung lange gehegter Herrschaftsambitionen von Axel B.C. Krauss | 19 | 3
Kampf gegen Covid-19: Sind strenge Ausgangsbeschränkungen alternativlos? Chloroquin hat sich seit Jahrzehnten bewährt von Edgar L. Gärtner | 33 | 7
Einschränkung der Freiheitsrechte im Kampf gegen die Pandemie: Staatliche und nichtstaatliche Gewalt Die Stimmung könnte kippen von Joachim Kuhnle | 39 | 6
Geplante Reform des Gesetzes zur Massenüberwachung in den USA: Sie lieben die Freiheit? Dann werden Sie den „Freedom Act“ nicht mögen Der Weg zu Freiheit, Frieden und Wohlstand beginnt mit der Aufhebung aller nicht verfassungsgemäßen Gesetze von Ron Paul | 12
Gedanken zur Krise: Unzeitgemäßes zu Corona Nach dem Pandemie-Alarm kommt die Stunde der Wahrheit von Günter Scholdt | 43 | 6
Vertrauen der Bevölkerung in das Handeln der Regierung: Der Tiefkühltruhenindikator Das Grundkapital, mit dem durch die dunklen Tage regiert werden kann von Holger Finn | 22 | 2
Politische Maßnahmen gegen Corona: Sie wissen nicht, was sie tun Zur Krisenbewältigungskompetenz der Regierenden von Andreas Tögel | 59 | 9
Der Blick nach China: Das „Reich der Mitte“ will Hegemonie „Tianxa“ ist wieder da von Henrique Schneider | 19 | 2
„Kontaktverbot“ gegen Corona: Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Die „Sowohl-als-auch“-Verordnung wird Unfrieden schaffen von Ramin Peymani | 13 | 1
Die Wiederentdeckung der CDU: Corona-Union Deutschlands Mutti macht das alles ganz toll von Maximilian Kneller | 21
Überzogene Abwehrmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie: Das ist abzuwägen Vollzug mit deutscher Gründlichkeit von Klaus Peter Krause | 20 | 8
Die AfD, Fridays for Future und Corona: Wenn Greta und Grüne das Sagen hätten Das Virus gibt uns einen Einblick von Michael Klonovsky | 24 | 5
Bericht eines 40-jährigen Patienten: Alltag in einem der wahrscheinlich besten Gesundheitssysteme der Welt Zum Sterben verdammt? von Vera Lengsfeld | 24 | 11
Einschränkungen der Freiheit im Namen der Virenbekämpfung: Der Corona-Faschismus Es wird ernst in Deutschland von Phil Mehrens | 28 | 16
Staatliche Maßnahmen gegen das Virus: Grenzen der Freiheit in Zeiten von Corona Es scheint kein Weg an Zwangsmaßnahmen vorbeizuführen von Felix Honekamp | 14 | 4
Das Virus auf dem Schwarzen Kontinent: Afrika in Zeiten von Corona Der Braindrain muss umgekehrt werden von Volker Seitz | 17 | 5
Kowalskys Presseagentur meldet: Deutsche Toilettenpapierengpässe dank chinesischer Menschenrechtsintervention beseitigt 112-Punkte-Aktionsplan ist mit der nordkoreanischen Regierung abgestimmt von Kurt Kowalsky | 21 | 9
Staatliche Maßnahmen gegen das Virus: Corona-Hysterie und der Tod der Freiheit Sogar viele „Liberale“ befürworten die Einschränkungen von Boris T. Kaiser | 31 | 40
Politische Entscheidungen und aktuelle Eingriffe und Verbote wegen Corona: Verantwortung in gottlosen Zeiten Warum verbreitete Sichtweisen von den Machteliten ignoriert werden von Joachim Kuhnle | 38 | 7
Deutsche Grenzschließungen im Zuge der Corona-Krise: Das Politbüro entmachtet die Staatsratsvorsitzende Chance und Risiko zugleich von Ramin Peymani | 40 | 8