Ausleben des „sozialen Triebes“ früher und heute: Klimaretter, Flüchtlingshelfer und andere Triebtäter Der Mensch möchte sein Leben als sinnvoll erfahren und für andere da sein von Benjamin Kaiser | 16 | 4
Titel einer Ausstellung des Stasi-Unterlagen-Archivs: Feind ist, wer denkt Wie werden zukünftige Ausstellungen heißen? von Dushan Wegner | 18 | 2
Hysterie zur globalen Erwärmung und Fakten zu Todesursachen: So gut wie niemand stirbt am Klimawandel Es sterben mehr Menschen an den Folgen von Kälte von Michael Klein | 30 | 2
Ungarisch-Studium in Budapest ohne Politik: Drei Wochen im Ballon Ich höre nichts, ich sehe nichts, ich weiß nichts, und es tut richtig gut von Jörg Seidel | 16 | 1
Kowalskys Presseagentur berichtet: Lasset die Kindlein zu mir kommen! Es gibt kein Zurück mehr hinter Greta von Kurt Kowalsky | 36 | 2
Menschengemachter Klimawandel als linke Agenda: Unehrliche oder verängstigte Wissenschaftler? Man wundert sich über die vielsagende Stille von Walter E. Williams | 60 | 2
Dokumentation: „Umweltschützer“ erpressen Hotelleitung Eine Stellungnahme des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE) von Redaktion eigentümlich frei | 45 | 6
„Nachrichten“ und „moralischer Konsens“: Wenn alle von der Brücke springen, springst du auch? Wenn man sich verfahren hat, sollte man nicht auch noch aufs Gaspedal treten von Dushan Wegner | 15 | 1
Zeitgeschichtliche Erfahrung und Geopolitik: Nato statt EU! Warum das Sicherheitsbündnis um einen nordatlantischen Markt ergänzt werden sollte von Erich Weede | 7 | 2
Forum Freiheit 2019: Die neue Lust am Sozialismus Merkel bestätigt Honecker, oder: Fortsetzung unter „Christine Macron“ von Christian Dorn | 25 | 5
Ludwig-von-Mises-Konferenz 2019: Das große Tier mit seinen Häutungen Warum der Sozialismus so oft gescheitert ist und doch wirkungsmächtig bleibt von Bruno Bandulet | 22
Make love not law: Der Kassenpatient als virtuelle Laborratte Patientengeheimnisse auf dem Silbertablett von Carlos A. Gebauer | 28 | 5
Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in der „Tagesschau“: Potsdamer Forscher enthüllt: Klimasystem wird von Deutschland aus gesteuert Aber er scheint die Kontrolle jetzt zu verlieren von Michael Klein | 47 | 3
Politischer Streit und Zank: Freunde, Feinde und Mitstreiter Der Wettbewerb sollte nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik fair ausgetragen werden von Joachim Kuhnle | 24 | 6
Dating-Show für Homosexuelle: Küssen ist schwul Um sich in Toleranz zu üben, sollte der Christopher Street Day durch Moscheen ziehen von Burkhard Voß | 34 | 5
Eine alte Erzählung von Franz Kafka und wir von heute: Razzien, Deiche und der Bau der Chinesischen Mauer Hütet Euch vor denen, für die Menschen nur Material sind! von Dushan Wegner | 11
Satire zu rassistischem „Whitefacing“ bei Klimaprotesten: Scham statt Schminke Alles andere als harmlos von Holger Finn | 17 | 2
Kampf gegen den Klimawandel und gegen „rechts“: Deutschland, irres Vaterland 2019 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die Deutschen endgültig den Verstand verloren von Frank W. Haubold | 45 | 8
Thomas Mann und der Kommunismus: Großer Schriftsteller und politischer Esel Der Antikommunismus ist die Grundweisheit aller künftigen Zeiten von Michael Klonovsky | 27 | 9
Ossis und Wessis 30 Jahre nach dem Mauerfall: Diskriminierung! Wo ist der Schaden? von Phil Mehrens | 15 | 1
30 Jahre Mauerfall: Feier ohne provokante Nationalistensymbole Eine Fete der Regression von Holger Finn | 12 | 3
Freibier: Oktoberfest – keine Miesen auf der Wiesn Die eigentümlich freie Bierkolumne von Helge Pahl | 10 | 3
The Man in the High Castle: Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Fernsehserienkritik von André F. Lichtschlag | 19 | 15
Bürgerlicher Anarchismus: Der Feldhase von Albrecht Dürer Wenn Wahrheit in den Keller gesperrt wird von David Dürr | 28 | 5
Begegnungen auf der Suche nach Wegen der Erkenntnis: Gefährten, nicht Feinde Wie kann einer ablehnen oder an das glauben, von dem er nichts weiß? von Monika Hausammann | 17 | 1
Ludwig von Mises – der Film: Kinostart ist im Frühjahr 2020 Unterstützer werden noch gebraucht von Enno Samp | 8
Ausrufung des „Nazi-Notstands“ in Dresden und Einrichtung der Hotline „Rechtsex“ des Bundesverfassungsschutzes: Denunziation als Bürgerpflicht Die schleichende Rückkehr des Unrechtsstaats von Ramin Peymani | 22 | 5
Linke Gewalt in Leipzig und anderswo: Wenn Kräne brennen Die Antifa will zerstören von Dushan Wegner | 24 | 7
Dialog mit Linken: Wenn sie uns so hassen, sollen wir noch mit ihnen reden? Der linke Hass auf alle Nicht-Linken wird brutaler von Dushan Wegner | 53 | 18
Unternehmer. Modeschöpfer. Alleskönner.: Pierre Cardin, der Futurist Ausstellung bis zum 5. Januar 2020 im Düsseldorfer Museum Kunstpalast von Archi W. Bechlenberg | 6