Europakarte in der ZDF-„heute“-Sendung: Kartographische Realitätsverweigerung Brexit – war da was? von Robert Grözinger | 33 | 3
Das Damengambit: Ein Märchen aus der guten alten Zeit Fernsehserienkritik von André F. Lichtschlag | 22 | 3
Vorwurf gegen Ex-Geschäftsführer von ZDF-Digital: Der Strauss-Kahn des ZDF Der Umgang des Mainzer Senders mit Carim Aadam entlarvt den Gebührenverschlinger als Hüter der heiligen Doppelmoral von Phil Mehrens | 39 | 8
Corona und die staatstreuen Medien: Es läuft wie geschmiert „Babylon Berlin“ auf allen Kanälen von Max Reinhardt | 27 | 4
Öffentlich-rechtliche Medien: So dreist lügen ARD und ZDF über Leipzig Chefredakteur Rainald Becker fordert faktisch ein Demo-Verbot von Boris Reitschuster | 40 | 4
Elmar Theveßen: Die Zerstörungsphantasien des Leiters des ZDF-Studios in Washington Über einen „Amerika-Kenner“, der Trump als Inkarnation des Teufels sieht von Holger Finn | 46
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert: Salvatore und Ayn Rand in Maine Fernsehserienkritik von André F. Lichtschlag | 13 | 3
GEZ-Zwangsfernsehen: Meine Verfassungsklage gegen den Rundfunkbeitrag Über die Hoffnung auf ein Ende des Zwangsbeitrags und den Sieg von Freiheit und Wahrheit von Benjamin Kaiser | 68 | 12
Jetzt mitmachen und gewinnen: Filmpreis Libertäre Linse Preisgeld: 30 Gramm Gold / 20 Gramm Gold / 10 Gramm Gold von Redaktion eigentümlich frei | 4 | 1
Rainald Becker in den „Tagesthemen“ zu den Lockerungen der Corona-Maßnahmen: Es ist so weit Abweichler werden wieder als „verwirrt“ beschimpft von Dushan Wegner | 33 | 14
Rainald Becker in den „Tagesthemen“ zu den Lockerungen der Corona-Maßnahmen: „Typen solchen Charakters“ Öffentlich-rechtlicher Faschismus von Michael Klein | 33 | 3
Angriff auf ein Kamerateam in Berlin am 1. Mai: Links gegen links Wenn das polit-mediale Narrativ ins Wanken gerät von Ramin Peymani | 11 | 2
Satire: Verleihung des Relotius-Preises: Verleihung ohne Schnittchen-Gala Leider wurde der Beitrag inzwischen gelöscht von Holger Finn | 11
Fernsehdiskussionen in Zeiten von Corona: Talk ohne Taktgeber Die linke Sehnsucht nach der Rückkehr des Studiopublikums von Ramin Peymani | 27 | 2
Helmut Hartung, Chefredakteur von medienpolitik.net, in der „FAZ“ über die „Rettung“ des deutschen Films: Noch eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags? Warum nicht stattdessen gute Filme machen? von Benjamin Kaiser | 28 | 4
Rede der Kanzlerin zur Corona-Krise: Ihre Fernsehansprache zeigt: Merkel muss weg! Noch gruseliger waren die Jubelkommentare der Staatspresse von Vera Lengsfeld | 73 | 14
AfD-Hochrechnungsergebnisse von ARD und ZDF bei der Hamburg-Wahl: Peinliche Panne oder niederträchtige Absicht? Etwas Ähnliches gab es vor 22 Jahren schon einmal von Robert Grözinger | 46 | 11
Bericht über Maßnahmen gegen Corona: Als CNN die Grenzen zog Anschluss der Ostmark von Holger Finn | 22
Der britische Premierminister Boris Johnson will den Rundfunkbeitrag abschaffen: Aufregung in Deutschland Einschränkung der Informationsfreiheit von Benjamin Kaiser | 44 | 3
Grünen-Politikerin Katharina Schulze in der Talkshow „Markus Lanz“: Biohuhn auf Speed Was hatte sie genommen? von Holger Finn | 68 | 10
Beitrag der ARD zur Klimahysterie anno 2007: Als öffentlich-rechtliche Sender noch vor den Klimatotalitären warnen durften Der neosozialistische Ansatz braucht eine Gesellschaft, in der das Individuum verschwindet von Ramin Peymani | 28 | 2
Nach dem Umweltsau-Lied: Wie sich die Öffentlich-Rechtlichen gegen Kritik immunisieren Nur Armin Laschet beugt sich dem Druck der linken Medien nicht von Werner Reichel | 43 | 3
Verfassungsbeschwerde gegen den Rundfunkbeitrag: Jetzt geht es nach Karlsruhe! ARD, ZDF haben immer recht? von Benjamin Kaiser | 47 | 5
„Umweltsau“-Skandal: Hass, Heuchelei und „Haltung“ Der Staatsfunk muss weg von Dushan Wegner | 29 | 1
Deutscher Zwangsrundfunk ARD und ZDF: Warum nicht einfach privatisieren? Das Argument der flächendeckenden Versorgung ist überholt von Benjamin Kaiser | 43 | 8
Boykott der Rundfunkgebühren: Beginnt 2020 die bürgerliche Revolution? Fragen zu stellen, ist ein Mittel der Machtlosen von Titus Gebel | 49 | 3
Stefan Rahmstorf vom PIK in Potsdam in der „Aktuellen Stunde“ des WDR zu Buschbränden in Australien: Neue Comedy-Show „Klima-Schwätzperten“ Natürlich ist das nicht ernst gemeint von Michael Klein | 30 | 5