Libertäre und Identitäre: Für den fairen statt den großen Austausch Eine Gegenrede von Florian Müller | 29 | 10
Kollektivistische Ideen: Der Wahn kollektiver Macht Es endet in Terror und Blut und nennt sich „Tugend“ und „Moral“ von Monika Hausammann | 30 | 2
Zerstörung der Identitären Bewegung: Denn sie wissen nicht, was sie tun Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem von Gunnar Kaiser | 12 | 22
Verhinderung öffentlicher Auftritte von Lucke, de Maizière und Lindner: Wovor fürchtet sich, wer sich vor Meinungsfreiheit fürchtet? Sich erst um Meinungsfreiheit zu sorgen, wenn es einen selbst betrifft, ist nur beschränkt glaubwürdig von Dushan Wegner | 30 | 14
Ausschreibung der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg nach dem Professorinnenprogramm: Hamburger Unis auch bei Bewerbertäuschung vorne mit dabei An Zynismus und Boshaftigkeit nicht zu überbieten von Michael Klein | 32 | 5
Bericht aus Bonn: Die hässlichste Stadt Deutschlands Grau, dreckig, dröhnend von Jörg Seidel | 43 | 14
Unruhige Zeiten in Deutschland: Aha, ein Messer! Aha, Flammen! Die erste Pflicht des Menschen muss darin bestehen, am Wahnsinn nicht selbst wahnsinnig zu werden von Dushan Wegner | 25 | 12
Im Visier, die Waffenkolumne: USA und Europa – der große Unterschied Über die Mentalitäten der Selbstbestimmten und der Sklaven von Andreas Tögel | 39 | 5
„Salut-Jubel“ türkischer Fußballspieler: Verbotener Friedensgruß Wirklich politisch? von Holger Finn | 20 | 3
Liberaler Einwurf: Ursula von der Leyen Das Programm der neuen Kommissionspräsidentin von Sascha Tamm | 14 | 3
DeutschlandBrief: Verbrauchtes Paradigma Die Börsen in der Spätphase einer langen Hausse von Bruno Bandulet | 14 | 1
Make love not law: Angst und Ohnmacht im Interventionsstaat Erst jenseits der Panik kann es wieder friedlich sein von Carlos A. Gebauer | 12 | 6
Verhinderung einer Vorlesung des ehemaligen AfD-Vorsitzenden Bernd Lucke in Hamburg: Skandal im Lehrbezirk Ist unsere Demokratie noch zu retten? von Phil Mehrens | 22 | 5
Anschlag auf ein Beratungszentrum der Anti-Abtreibungs-Organisation 1000plus am 7. Oktober in Berlin: Tage der Schande Terror gegen andere von Felix Honekamp | 28 | 11
„Der Spiegel“ über die Shell-Jugendstudie: Intoleranz ist ein Charaktermerkmal der (meisten) Linken (und der meisten „Spiegel“-Redakteure) Die Heuchelei ist endemisch von Michael Klein | 43 | 4
Wie man Konservative für mehr Freiheit begeistern kann: Der Libertärbär beißt nicht Zusammenrücken in der Opposition von Hugo Funke | 31 | 11
Extinction Rebellion: Warum uns die weltweite Umsturzbewegung Sorge bereiten sollte Von einem britischen Hedgefonds-Milliardär mitfinanziert von Ramin Peymani | 36 | 11
Freibier: India Pale Ale – Kolonialismus im Glas? Die eigentümlich freie Bierkolumne von Helge Pahl | 8 | 1
Bürgerlicher Anarchismus: Klimapolitischer Ablasshandel Der Staat als Ersatzreligion von David Dürr | 31 | 6
„Vorfälle“ in Limburg und Siegen: Willkommensbarbarei und Paralleljustiz Richterin Elfriede Dreisbach will den Messerstecher nicht entsozialisieren von Michael Klonovsky | 44 | 3
EinBlick: Zinsmanipulation als Massenvernichtungswaffe Der Urzins ist nicht vom Himmel gefallen von Thorsten Polleit | 31 | 8
Manuela Schwesig und Bodo Ramelow wollen die DDR nicht als „Unrechtsstaat“ bezeichnen: Recht und Unrecht Wenn die Bedeutungen vertauscht werden, gerät der Rechtsstaat in Bedrängnis von Felix Honekamp | 15 | 11
Bedrohung der Freiheit durch die Klimasekte „Extinction Rebellion“: „Klimaschutz“ führt zwangsläufig in die Tyrannei Warum eine Klimapolitik konsequent abgelehnt werden sollte von Joachim Kuhnle | 56 | 12
Extinction Rebellion und Fridays for Future: Gruseln mit Greta Die große Klima-Horrorshow von Gérard Bökenkamp | 49 | 2
Satire: Klimaprotest in Limburg Syrischer Umweltschützer legt Autoverkehr lahm von Augustin Stenger | 26
Lkw-Anschlag in Limburg: Kraftfahrer gesucht! Integration als Bereicherung von Archi W. Bechlenberg | 24 | 1
Buchdienstleister Bookrix verweigert Vertrieb von Frank W. Haubolds „Blindensturz“: Selbsternannte „Moralhüter“ als Zensoren Ist das heute schon normal? von Frank W. Haubold | 42 | 14
Der Einkommensinvestor: Organisation für Prognosen von Fußballspielen Wie Zocker Euros nach Athen tragen von Luis Pazos | 8
Niedergang des Westens: Über die Wurzeln wird Nahrung aufgenommen Die Negation unserer Geschichte entspricht einer Todessehnsucht von Kardinal Robert Sarah | 43 | 6