Sendung „Herrengedeck“ (Radio) Folge 36: Großstädtischer Schuhkauf und ein Lob für den Ahorn Der zumeist kultivierte Meinungsaustausch mit Florian Müller und Arno Stöcker von Florian Müller und Arno Stöcker | 2
Bevorzugung und Benachteiligung von Frauen, Behinderten und Migrationshintergründlern bei Stellenbesetzungen: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel verbreitet rassistische Ausschreibungstexte Wer benachrichtigt die Antidiskriminierungsstelle? von Michael Klein | 23 | 1
Liberaler Einwurf: Super-Mario geht – ein Grund zur Hoffnung? Die Europäische Zentralbank ohne Mario Draghi von Sascha Tamm | 13 | 2
Ehemaliger New Yorker Fed-Chef macht klar, dass die amerikanische Zentralbank nicht „unabhängig“ ist: Vergessen Sie die Russen, es ist die Federal Reserve, die sich in die US-Wahlen einzumischen versucht Freiheit kann nicht existieren in einem Staat, der Zugang zur Druckerpresse hat von Ron Paul | 24
Erlernen der ungarischen Sprache: Eines Mannes würdig Jeder Mensch braucht eine Aufgabe von Jörg Seidel | 18 | 4
Der König der Löwen und der Liberalismus, Teil 2: Der Tod des Königs Durch den Asozialstaat hervorgerufene Charakterverwerfungen von Jean Modert | 16
Alternative Nachrichten Folge 303: Waffenschein. Alkohol. Geldstrafe. Paralleluniversum. Große Überfahrt. Was uns am 6. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 4 | 1
Nachruf auf den langjährigen Präsidenten Simbabwes: Despot Robert Mugabe ist tot Er bediente sich unverfroren der Reichtümer seines Landes und trieb es in die Armut von Volker Seitz | 15 | 8
Dachthekenduett Folge 4 (ef-TV): Nach Sachsen, vor Thüringen. Koalitionen und Mentalitäten. Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 9 | 4
Journalistische Neutralität im Umgang mit der AfD und anderen Parteien: Die unbürgerlichen Koalitionen von ARD und ZDF – und was sie deckeln könnte Eine unausgewogene Betrachtung von Alexander Wendt | 32 | 1
Politik und Diskriminierung: Staat gegen Lebendigkeit Vorbote umfassender Überwachung und Gewalteinwirkung von Stefan Blankertz | 20
Kowalskys Presseagentur meldet: Bundesregierung gibt geheimes Reichspatent frei! Deutsches E-Auto steht vor dem Durchbruch von Kurt Kowalsky | 20 | 1
Perle des Tages Folge 161: Unfehlbare Richter gegen Klimakiller Wem obliegt in Zeiten der politischen Willkür das letzte Wort? von Redaktion ef-Perle | 1
Der König der Löwen und der Liberalismus, Teil 1: Monarchistische Minimalstaatskunde für die ganze Familie Psychopathisches Machtstreben und kreative Zerstörung von Jean Modert | 19 | 2
Alternative Nachrichten Folge 302: Mauerbau. Missverständnis. Mexikaner. Tweet des Tages. Was uns am 5. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3 | 1
Perle des Tages Folge 160: Götter günstig stimmen und Dämonen bannen Die Deindustrialisierung wird bereits Realität von Redaktion ef-Perle | 1
Europäischer Gerichtshof verhandelt über Beugehaft gegen deutsche Politiker: Unfehlbare Richter gegen Klimakiller Wem obliegt in Zeiten der politischen Willkür das letzte Wort? von Jean Modert | 36 | 6
Alternative Nachrichten Folge 301: Goldhandel. Bordellbetrieb. Haltungsjournalismus. Rassistisches Parfum. Mauerbau. Was uns am 4. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3
„Hintergrunddokument“ der Uno zur „Steuerung des wirtschaftlichen Übergangs“: Götter günstig stimmen und Dämonen bannen Die Deindustrialisierung wird bereits Realität von Monika Hausammann | 44 | 2
Märkte und Mächte Folge 28: Wahlanalyse Sachsen und Brandenburg: Die Dilemmata von AfD und Etablierten Betrachtungen zum Zeitgeschehen von Gérard Bökenkamp | 7
Geschlechterrollen in den Filmen „Playmobil – Der Film“ und „Angel Has Fallen“: Helden unter Beschuss Aber es gibt sie noch von Phil Mehrens | 13 | 1
Alternative Nachrichten Folge 300: Beugehaft. Hongkong. Invasion. Kleiner Waffenschein. Hockeyschläger. Was uns am 3. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 7
Zwei grüne Leserbrief-Betrüger fliegen auf: Fälschen als politisches Stilmittel Ein seltener Einblick in die Niederungen der Parteiarbeit von Ramin Peymani | 33
Nach den Landtagswahlen im Osten: Sächsische Minderheitsregierung und Rücktritt in Brandenburg! Die CDU sollte zu ihrem konservativen, marktwirtschaftlichen Kern zurückkehren von Vera Lengsfeld | 36 | 4
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg: Bleibt alles anders Das Wahlergebnis bedeutet nur eine Verschiebung aller offenen Fragen in der CDU auf später von Alexander Wendt | 21
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg: Worthülsen und Bemäntelungsrhetorik Die „Nix kapiert“-Haltung der Altparteien von Phil Mehrens | 38 | 2
Analyse der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg: Die Luft für Merkel wird dünner Die Geduld der Bürger ist nicht endlos von Frank W. Haubold | 50 | 10
Dachthekenduett Folge 3 (ef-TV): Wahlnachlese Brandenburg und Sachsen Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 7 | 3
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg: Volksabstimmung im Jammertal Zweistellige Verluste für die Sieger von Holger Finn | 25
„Süddeutsche“ und „Titel, Thesen, Temperamente“ über die AfD-Kulturpolitik: Rechtspopulisten gegen die finanzielle Sorgenfreiheit der Kunst! Erschütternd illiberale und offenheitsfeindliche Attacken von Michael Klonovsky | 28 | 2