„Klimaskeptischer“ Artikel von Christian Bartsch in der „FAZ“ von 2007: Es war einmal im Mainstream Heute käme das nicht mehr in die Wundertüte von Michael Klonovsky | 44 | 8
Verachtung für Ostdeutsche nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg: Sie lernen es nicht Was bilden sich die Gutmeiner eigentlich ein? von Alexander Wendt | 35 | 7
Artikelreihe von Richard Adams Locke 1835 in der „New York Sun“ über angebliche Entdeckungen auf dem Mond: Der Moon Hoax Parallelen zum Klimawandel-Hoax sind vermutlich nicht ganz zufällig von Michael Klein | 28 | 2
Finn Mayer-Kuckuk in der Parlamentszeitung des Bundestages über Rotchina als Erfolgsmodell: Über die Verzückung der deutschen Sozialisten für den chinesischen National-Sozialismus Auch Deutschland bleibt Untertanenland von Roland Woldag | 44 | 2
Bundestagszeitung „Das Parlament“ würdigt den chinesischen Einparteienstaat: Alle Hemmungen verloren Herr Schäuble, schämen Sie sich! von Spoeken Kieker | 31 | 5
Die Medien berichten nicht über die Kältewelle in Australien: Wie man die globale Erwärmung zur Normalität machen will Selektive Berichterstattung im Dienste der Erzählung vom menschgemachten Klimawandel von Michael Klein | 65
Unterdrückte Debatte über die Opfer der Migrationspolitik: Das große Tabu Der Deutschlandfunk hält öffentliche Hinrichtungen nicht für berichtenswert von Ramin Peymani | 27 | 9
Reaktionen auf den Kindermord in Frankfurt: Wenn das R-Wort fehlt Könnten Taten wie diese ein rassistisches Motiv haben? von Alexander Wendt | 28 | 4
Reaktionen auf den Mord in Frankfurt: Die geistige Verwahrlosung unserer „Eliten“ Die Instrumentalisierung trägt zum gesellschaftlichen Unfrieden bei von Vera Lengsfeld | 46 | 6
Artikel im „Spiegel“ zur Windkraft vor 15 Jahren: Gegen den Windmühlenwahn! Damals gab es noch so etwas wie staatsferne Medien von Vera Lengsfeld | 32 | 1
„Polizeischutz für Leipziger Schweinefleisch-Kitas!“: Fake-Nuss der Woche Die mediale Arbeitsteilung funktioniert von Alexander Wendt | 32 | 1
Klimasommer 1957: Hitzealarm aus dem Archiv Die kapitalistische Marktwirtschaft war den Temperaturen nicht gewachsen von Holger Finn | 42
Politischer Klimawandel zum Totalitären: Technokratische Rekordhitze in Politik und Medien gemessen! Und es dürfte noch heißer werden... von Axel B.C. Krauss | 51
Dokumentation: Die Zeitschrift „Krautzone“ soll „verfassungswidrige Symbolik“ von ihrer Titelseite entfernen: Die Sache mit dem Kiosk Die Höhe des wirtschaftlichen Schadens ist noch unklar von Redaktion eigentümlich frei | 28 | 10
Deutsche Medien über die Blitzrochade zum Matriarchat und Donald Trump: Der Morgen danach Europa ist gerettet! von Holger Finn | 28 | 3
Michael Stürmer in der „Welt“ über Donald Trump: Der US-Präsident als Gottseibeiuns Aktivismus und Alarmismus von Holger Finn | 40 | 5
Jasper von Altenbockum in der „FAZ“ über die AfD und Leserreaktionen: Heuchelei und Scheinheiligkeit Erkennbar mit zweierlei Maß gemessen von Klaus Peter Krause | 48 | 11
Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen bezeichnet die „Neue Zürcher Zeitung“ als „Westfernsehen“: Die Sache mit den getroffenen Hunden Ein Kommentar mit Klima-Abgabe... von Axel B.C. Krauss | 45 | 7
Berichterstattung über Verbrechen und die Staatsangehörigkeit und Herkunft der Verdächtigen: Der hässliche Deutsche Die journalistische Gier nach deutschen Straftätern von Ramin Peymani | 30
Holger Steltzner: Der „Spiegel“ lässt tief blicken Warum selbst eine entkernte „FAZ“ nach der Lektüre eines „Spiegel“-Artikels sympathisch erscheint von Hannes Plenge | 37 | 3
Umfrageergebnisse der „FAZ“ zu Angriffen auf kommunale Verwaltungsmitarbeiter: Hetze auf Basis einer nicht auffindbaren Studie Weiter auf linkspopulistischem Kurs von Florian Müller | 44 | 10
Tageszeitung hetzt gegen Donald Trump: Hasskommentar im „Kölner Stadt-Anzeiger“ Der Fisch beginnt vom Kopf her zu stinken von Spoeken Kieker | 38 | 1
Berichterstattung über Umfrageergebnisse zu Robert Habeck: Vermutlich jeder zweite Deutsche liest frisierte Nachrichten über den Erfolg der Grünen Es ist etwas komplizierter, als die Schlagzeilen behaupten von Alexander Wendt | 41 | 2
Angebliche „Hetzjagden“ im August 2018 in Chemnitz: Die Antifa als Regierungssprecher Die Kanzlerin wurde am Nasenring durch die Weltmanege geführt von Vera Lengsfeld | 52 | 5
Erwiderung auf einen in der „Zeit“ erschienenen Aufruf von Heiko Maas, Ottmar Edenhofer und Johan Rockström: Es ist eine globale Propaganda-Anstrengung Wie man Menschen mit Halbwahrheiten, unsicheren Daten sowie teils schlichten Lügen hysterisiert und hinters Licht führt von Axel B.C. Krauss | 47 | 1
Relotius-Presse zum Strache-Video: Um Kopf und Kragen geschrieben, nun folgen Hände und Füße Die Erklärungen sind eine Zumutung von Axel B.C. Krauss | 65 | 10
Medienkampagne gegen Identitären-Chef Martin Sellner: Eintritt in die Matrix Wären Rechte an der Macht ebenso repressiv? von Jörg Seidel | 56 | 36
ef 193: Editorial Facebook zensiert, und die Deutsche Presse jubelt im Gleichklang von André F. Lichtschlag | 32 | 4
Vera Deleja-Hotko interviewt Michael Limburg für einen Artikel über die AfD und den Klimawandel: Eikes Werk und „Spiegels“ Beitrag Wir können nur gewinnen von Michael Limburg | 47 | 3
Wissenschaftler gegen Klimapropaganda: Die Angstmache vor noch einem Dürresommer Die Lust der Medien an klickbarem Horror von Klaus Peter Krause | 49 | 1