Werbekampagne des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Hilfsorganisationen: Die verlogene Botschaft der deutschen Entwicklungshilfe Die vermeintlichen Helfer profitieren von der Vermarktung der Armut von Volker Seitz | 19 | 1
Frühere Staatsmänner und heutige Politiker: Die Gesinnungsethiker Warum die Politik des 21. Jahrhunderts unbedingt scheitern muss von Ramin Peymani | 22 | 1
„Ron Paul Curriculum“ für den Heimunterricht: Homeschooler werden gebildet, nicht indoktriniert Eltern sollten sich nach Alternativen zu Staatsschulen umschauen von Ron Paul | 11 | 2
Der Komponist Hans Rott und seine Erste Symphonie: Ein unsichtbarer Meilenstein Der Musikwelt ist ein unwiederbringliches Talent entsetzlich früh abhandengekommen von Michael Klonovsky | 14 | 2
Perle des Tages Folge 176: „Der Sinn von Verboten besteht darin, Freiheit zu sichern“ Ein Sargnagel für die Marktwirtschaft von Redaktion ef-Perle | 3 | 2
Dramatischer Anstieg der Ausländerkriminalität in Thüringen: Die rot-rot-grüne Landesregierung setzt andere Prioritäten Die Wahlumfragen machen ratlos von Frank W. Haubold | 23 | 6
Alternative Nachrichten Folge 326: Klimakrise. Rentenkrise. Wohnungskrise. Tweet des Tages. Was uns am 22. Oktober bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 5
Vor der Landtagswahl in Thüringen: Ramelow und Mohring: Zusammen wandern, dann koalieren? Beängstigende Vorfälle von Vera Lengsfeld | 28 | 1
Unruhige Zeiten in Deutschland: Aha, ein Messer! Aha, Flammen! Die erste Pflicht des Menschen muss darin bestehen, am Wahnsinn nicht selbst wahnsinnig zu werden von Dushan Wegner | 25 | 12
Michail Bakunin, Teil 7 (Schluss): Die Idee der vollständigen Freiheit Bakunin gegen Kommunismus von Stefan Blankertz | 3
Österreichische Bundesschätze: Die Tagesgeldalternative außerhalb des Bankensystems Bankguthaben stellen in der Regel keine zweckmäßige Anleihe dar von Luis Pazos | 16 | 4
Literaturnobelpreis 2019 für Peter Handke: Bigotte Moralmäuler Eigentor geht vor... Geschichtsbildung von Axel B.C. Krauss | 25 | 4
Alternative Nachrichten Folge 325: Made in Germany. Waffenruhe. Deutsche Bahn. Parlamentswahl. Brexit. Was uns am 21. Oktober bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 4
Wahl Deutschlands in den Menschenrechtsrat der UN: Zynismus bei Prosecco und Kaviar Heiko Maas findet es toll von Michael Klein | 20 | 2
Im Visier, die Waffenkolumne: USA und Europa – der große Unterschied Über die Mentalitäten der Selbstbestimmten und der Sklaven von Andreas Tögel | 39 | 5
Sendung „Asozial“ (Radio) Folge 67: Katalonien, staatliche Unabhängigkeit und Freiheit Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm
„Salut-Jubel“ türkischer Fußballspieler: Verbotener Friedensgruß Wirklich politisch? von Holger Finn | 20 | 3
Liberaler Einwurf: Ursula von der Leyen Das Programm der neuen Kommissionspräsidentin von Sascha Tamm | 14 | 3
DeutschlandBrief: Verbrauchtes Paradigma Die Börsen in der Spätphase einer langen Hausse von Bruno Bandulet | 14 | 1
Sendung „Herrengedeck“ (Radio) Folge 42: Andreas Marquart (Mises-Institut Deutschland) im Gespräch über besseres Geld Der zumeist kultivierte Meinungsaustausch mit Florian Müller und Arno Stöcker von Florian Müller und Arno Stöcker | 2
Reform der Grundsteuer: Schwarzer Tag für Steuerzahler Die FDP pflegt die Tradition des Umfallens von Spoeken Kieker | 46 | 9
Make love not law: Angst und Ohnmacht im Interventionsstaat Erst jenseits der Panik kann es wieder friedlich sein von Carlos A. Gebauer | 12 | 6
Rezension: Sicherheitsrisiko Islam Kriminalität, Gewalt und Terror: Wie der Islam unser Land bedroht von Andreas Tögel | 2
Verhinderung einer Vorlesung des ehemaligen AfD-Vorsitzenden Bernd Lucke in Hamburg: Skandal im Lehrbezirk Ist unsere Demokratie noch zu retten? von Phil Mehrens | 22 | 5
Forderungen nach strengeren Schusswaffengesetzen: Schaffen Waffenverbote Sicherheit? Sie dienen nur dem Gewaltmonopolisten von Monika Hausammann | 26 | 12
Richard David Precht fordert 25 Prozent Steuern auf Onlinehandel: „Der Sinn von Verboten besteht darin, Freiheit zu sichern“ Ein Sargnagel für die Marktwirtschaft von Sven Edelhäuser | 41 | 6
Alternative Nachrichten Folge 324: AfD. EEG. Globuli. BKA. Tweet des Tages. Was uns am 18. Oktober bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 6