Berichterstattung über Chemnitz und andere Vorfälle: Rülpsen und Tölpeln Wenn Journalisten aus Dunkelland berichten von Alexander Wendt | 37 | 2
Berichterstattung über Bluttat und anschließende Demonstrationen in Chemnitz: Linke „demonstrieren“, Rechte „marschieren“ Wer kauft so etwas? von Michael Klonovsky | 71 | 30
Zeitungslektüre an einem schönen Urlaubstag: Wie deutsche Qualitätsjournalisten arbeiten Mit den Hauptbetroffenen wird nicht gesprochen von Spoeken Kieker | 43 | 7
Andrea Dernbach im „Tagesspiegel“ über sexuelle Gewalt gegen Frauen: Ranzige Fake News, frisch garniert Die alte Oktoberfest-Lüge wird wieder aufgetischt von Alexander Wendt | 42 | 4
Wolf hört mit: Sternhagelvoll Wie ein Wartezimmer-Magazin die Köpfe der Patienten fickt von Selina Wolf | 75 | 3
„Bild“ über die Krebserkrankung von Asma al-Assad: Unverschnittener Hass Deutschland als Welthauptstandort der Moral von Holger Finn | 55 | 8
Gero von Randow in der „Zeit“ über europäischen Kolonialismus: Wie man Schuldkomplexe laubsägt Ich hoffe, Sie fühlen sich richtig schlecht! von Axel B.C. Krauss | 26 | 2
Politisch meinungsbildende Zeitungen und Zeitschriften: Die Übersicht Gesamtschau deutschsprachiger Medien – ein ef-Leserservice von Redaktion eigentümlich frei | 38 | 15
Matthias Matussek, Malte Henk und die „Zeit“: Wie ein Journalist glaubt, „weltberühmt“ zu werden Kein Portrait, sondern ein Sittengemälde des Journalismus von Felix Honekamp | 35 | 2
Qualitätsjournalisten verteidigen die Willkommensdoktrin der Kanzlerin: Die Spiralendreher Sie müssen beweisen, dass die Massen hinter Angela Merkel stehen, und davor warnen, Mehrheitsstimmungen hinterherzulaufen von Alexander Wendt | 48 | 1
Rücktrittsforderung gegenüber der Kanzlerin von Malte Pieper in der ARD: Mann beißt Hund Staatsfernsehen gegen Regierungschefin von Holger Finn | 18 | 1
Matthias Matussek über Qualitätsjournalismus: Strukturwandel der Öffentlichkeit Ewige Knaben statt Patriarchen von Michael Klonovsky | 36 | 3
Artikel gegen die DDR-Aufarbeitungsszene in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“: Die Lügen des Frank Pergande „Einseitig, überzogen und missgelaunt“ von Vera Lengsfeld | 23 | 6
„Bento“, „Funk“ und Co: Gruppensex und Gratiskohle Was Mainstream-Jugendkanäle den Teenagern als Lebensmodell vorführen von Selina Wolf | 35 | 8
Wie die „FAZ“ Zuwanderer-Kriminalität verschleiert: Relativieren, verharmlosen und täuschen Die Berechnungen des AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Hess sind seriös von Frank W. Haubold | 65 | 11
Medien und Wahrheit: Die „Süddeutsche“ und der NDR hören Stimmen Passt auf, was ihr schreibt! von Alexander Wendt | 64 | 8
Kriminalstatistiken und ihre Interpretation: Medienjubel und Realität Wie das eigentliche Problem verschleiert wird von Frank W. Haubold | 33 | 1
Frühjahrsputz bei eigentümlich frei: Alles muss raus … Solange der Vorrat reicht von Redaktion eigentümlich frei | 4
Hans-Ulrich Jörges im „Stern“ zu Russland und Syrien: Die Propagandafront bröckelt ein wenig Ein Hauptstrom-Journalist hat einen lichten Moment von Frank W. Haubold | 87 | 12
Asylbewerber enthauptet eigenes Kind: Unterschlagung von Tatdetails schützt Täter, nicht Opfer Wie Journalisten das Moralisieren den Fakten vorziehen von Hugo Funke | 70 | 3
„Welt“-Chefredakteur Ulf Poschardt ruft nach dem starken Führerstaat: Comeback oder nie ganz weg? Gärtnernden Böcken geht‘s wohl gut wie noch nie von Axel B.C. Krauss | 32 | 8
Angriffe auf Syrien und die Mainstreammedien: Mach‘s noch einmal, Sam Warum man ganz entspannt seinen Tagesgeschäften nachgehen sollte... denn in Syrien geschieht ja dasselbe von Axel B.C. Krauss | 39 | 16
Anschläge in Münster und Cottbus: Was die mediale Berichterstattung über die Presse verrät Zunehmende Verrohung von Ramin Peymani | 55 | 1
Menschengemachter Medienwandel: Das Ende einer Ära Über den neuen Meinungspluralismus von Robin Classen | 97 | 14
Befragung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit zur Rolle Deutschlands in der Welt: Wie die Journaille eine Staatsstudie missbraucht Erfundene Massenzustimmung von Ramin Peymani | 31 | 2
Russlandbashing und andere Propaganda in den amerikanischen Medien: Endlich ein paar gute Nachrichten In der Affäre Skripal zeigt sich das Versagen der Presse von Paul Craig Roberts | 65 | 7
Ralf Fücks und Marieluise Beck in der „Welt“ über Russland unter Putin: Politmediale Borniertheit, Dummheit und Ignoranz vergrößern die Lücke zwischen geistig Arm und Reich Wie das katastrophale Niveau des hiesigen politmedialen Lügenkomplexes zu einer Renaissance der Aufklärung führen könnte... von Axel B.C. Krauss | 54 | 10