Zeitschrift „Krautzone“: Libertär-konservatives Magazin mit neuem Maskottchen Oberst Krauti als Staatshasser von Florian Müller | 28 | 10
Deniz Yücel: Ein missverstandener Patriot Der Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus von Simon Kromer | 30 | 3
„Der Spiegel“ über die Vertrauenskrise der etablierten Medien: Päpste ratlos: Warum ist Unfehlbarkeit so unbeliebt? Wie russisch-syrisch-iranische Häretiker die Qualität des Westens untergraben – und der lässt es ihnen durchgehen! von Axel B.C. Krauss | 35 | 4
Pressesubventionen im Koalitionsvertrag: Steuerzahler sollen für schwächelnde Mainstream-Medien löhnen Sicher nur die Spitze des Eisbergs von Vera Lengsfeld | 46 | 4
„Hamburger Morgenpost“: „Wirre Hass-Attacke“ auf Matthias Matussek: Einmal Nazi und zurück Selbstgemachtes schmeckt am besten von Roy Bergwasser | 84 | 3
ef 180: Editorial Seit 20 Jahren: Kein Fußbreit den neosozialistischen Ausbeutern von André F. Lichtschlag | 25
Linke Presse in Deutschland: Rückzug nach Kurdistan Wie wird es 2040 aussehen? von Florian Müller | 24 | 3
Marko Martin in der „Welt“ über Wolfgang Kubickis Kritik an Russland-Sanktionen: Qualitätsjournalismus sieht anders aus Das Maß ist schon lange übergelaufen, jetzt sollten die geistigen Urinlachen beherzt aufgewischt werden von Axel B.C. Krauss | 54 | 8
„Die Welt“ über ein Lisa-Fitz-Lied: „Experten“ entblößen sich wie immer als Witz Nämlich als von Macht gespielter von Axel B.C. Krauss | 44 | 5
Artikel in der „FAZ“ über die AfD im Parlament: Der Bundestag als „Abklingbecken der Demokratie“ „Domestiziert“ oder einfach sachlich-seriös? von Klaus Peter Krause | 59 | 5
Politische Nachrichten: Was juckt‘s mich? Warum werden freie Unternehmen und der Staat unterschiedlich beurteilt? von Maximilian Triebel | 25
Erste Erfahrungen auf Usedom: Als Jungautor unter den „Anarchisten von ef“ Über Ethanollibertäre und andere Menschen von Miró Wolsfeld | 21
Warnung der „New York Times“ vor Reisen nach Ostdeutschland: Go East! Eine Gegendarstellung von Augusto Frey | 42 | 8
Kampf gegen die Kunstfreiheit: „Die Zeit“ auf „Stürmer“-Spuren? Die Schuld der weißen Männer soll „aufgearbeitet“ werden von Giselher Suhr | 54 | 10
Medien in den USA: Mainstream-Nachrichten sind Fake News Es gibt keine echte Opposition von Donald Jeffries | 20 | 5
Streit um den Klimawandel: Die „Mitteldeutsche Zeitung“ veröffentlicht erstmals klimarealistische Fakten Begleitet von einem Kotau vor der „etablierten Klimawissenschaft“ von Michael Limburg | 45 | 6
Gewaltangriffe in Altena, Celle und Hannover: Mit zweierlei Maß Wie verschiedene Taten von Politikern und Wahrheitsmedien bewertet werden von Joachim Kuhnle | 82 | 11
Presse in den USA: Episches Medienversagen wird Trump in die Schuhe geschoben Journalisten haben eine Agenda wie die Regierung von Redaktion Daily Bell | 42 | 7
Vier Meldungen vom Wochenende: Nacht über Deutschland Dieses Land ist nicht zu retten von Frank W. Haubold | 120 | 9
Weihnachtsgeschenke?: 20 Jahre eigentümlich frei – Buch plus Film plus erstes Heft eigentümlich frei trio, solange Vorrat reicht von Redaktion eigentümlich frei | 19 | 2
100 Jahre Russische Revolution: Die „New York Times“ und die „verlorene Sache“ des Bolschewismus Die Umsetzung von Marx erfordert einen Stalin von William Anderson | 34 | 2
„Die Euro-Katastrophe“ von Roland Baader wird 25: Wider die Ignoranz Geleitwort zur Neuausgabe eines prophetischen Buchs von Carlos A. Gebauer | 34 | 2
„CO2-Konzentration steigt so schnell wie nie“: Panik, Panik, Panik Wie kommt man auf so genaue Messwerte? von Michael Limburg | 55 | 4
Wolfsgeheul: Die totale moralische „mobil“-Machung Die „grüne Ausgabe“ des Bahnmagazins von Selina Wolf | 65 | 18
Letzte Erinnerung: ef-Jungautorenwettbewerb: Medien im Wandel Julius-Faucher-Medaille 2018 – noch drei Tage! von Redaktion eigentümlich frei | 10 | 1
Dokumentation der Charta 2017 : „Nicht mehr weit von einer Gesinnungsdiktatur entfernt“ Appell nach den Vorkommnissen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse von Redaktion eigentümlich frei | 81 | 4
Antifa und Buchmesse 2017: Ein großer Sieg für die Konservativen Bericht eines Augenzeugen von Adorján Kovács | 142 | 5
Buchmesse-Gewinner Götz Kubitschek: Gratulation an den Hexer aus der Schnellrodaer Schaltzentrale Nicht immer muss es sich um Verschwörung handeln, oft agieren viele Menschen einfach nur sehr, sehr dumm von André F. Lichtschlag | 114 | 17
Medienmarkt gegen staatlich Eingefettete: Impressionen von der deutschen demokratischen Buchmesse, Teil 3 Im Westen nichts neues: Linke ertragen die Meinung der Andersdenkenden nicht von Michael Klonovsky | 64 | 3