Gewinner des Theodor-Wolff-Preises 2018: Qualitätsjournalismus im Zeitalter der Merkel-Fanclubs Unfreiwillig komische Gesinnungspresse von Sarah Yorke | 43 | 7
Die Umwelt-Utopie „Ökotopia“ von Ernest Callenbach: Zwischen guten Ideen und linksgrüner Ideologie Vom grünen Mainstream teilweise überholt von Michael Kumpmann | 9
100 Jahre Frauenwahlrecht: Geschichtsfälschung im Deutschlandfunk Die Grünen erhöhten den Anteil kaum von Spoeken Kieker | 37 | 1
Dokumentation: André F. Lichtschlag über das Privateigentum und den ganzen Rest Interview der Zeitschrift „Krautzone“ mit dem ef-Chef von Redaktion eigentümlich frei | 54 | 29
Ermordung Jamal Khashoggis: Westliche Massenmedien machen aus einem Tod eine Tragödie, während Millionen nur eine Statistik sind Das ist nicht nur ein Formfehler von Finian Cunningham | 32 | 7
Etatistenporno der Lückenpresse „Die Zeit“, Teil 2 von 3: Was erlauben Salvini? Ulrich Ladurner über Italien und die EU von Dominik Ešegović | 26
Etatistenporno der Lückenpresse „Die Zeit“, Teil 1 von 3: Sterbende Volksparteien Bernd Ulrich über die Bayernwahl von Dominik Ešegović | 25 | 5
„Plagiatsskandal“ um Alexander Gauland, Hitler und den „Tagesspiegel“: Allerechtester Hitler Äußerungen sind kontextabhängig von Alexander Wendt | 27 | 1
„Hitler-Eklat“ und Plagiatsvorwürfe gegen den AfD-Vorsitzenden: Gauland, Hitler, Huntington Die Rückkehr der Davos-Kultur von Holger Finn | 30 | 4
Gaulands Populismus-„Eklat“ in der „FAZ“: Das erwartbare Heulen der Türhüter Warum noch die irrationale Verweigerungshaltung? von Axel B.C. Krauss | 50 | 4
„Solaris“ von Stanisław Lem, verfilmt von Andrei Tarkowski: Freiheit, Illusion und Wahrheit Flucht vor dem Leben in die Phantasiewelt eines Pseudogottes von Michael Kumpmann | 16 | 5
Medien und Künstler im Kampf gegen die Demokratie: Plumpe Propaganda Das Endspiel hat begonnen von Ramin Peymani | 72 | 4
Zum Tode von Giselher Suhr: Frisch, frech, fröhlich, frei! Der ehemalige ZDF-Journalist starb im Alter von 73 Jahren von André F. Lichtschlag | 63 | 1
Umfrage von Infratest dimap über die Beliebtheit von Prominenten: Kaum jemand ist stolz auf Merkel! Die „Welt“ stürmt die Manipulationscharts von Michael Klein | 34 | 2
Hannes Stein in der „Welt“ über Fake-News-Vorwürfe: Möchten Sie ernsthaft ohne miesen Journalismus leben? Solange guter aus seinen Ruinen wiederersteht – herzlich gerne! von Axel B.C. Krauss | 53 | 5
Medien über Maaßen: Blöken wie eine Schafsherde Das Merkel-System hat sich durchgesetzt von Spoeken Kieker | 36 | 2
Reaktionen der Medien auf das Buch „Feindliche Übernahme“: Der lästige, aber wichtige Stachel Sarrazin Leider keine Debatte über das Entscheidende von Klaus Peter Krause | 24 | 1
Jürgen Mladek im „Nordkurier“ über Hans-Georg Maaßen: Eine Staatsaffäre voller Banalität Nach dem Showdown ist alles wie zuvor von Holger Finn | 25 | 3
Unterschiedliche Einschätzung der Medien zu unrechtmäßigen Asylanerkennungen: Wie die dpa den BAMF-Skandal mit Fake News schrumpfen lässt Nur ein paar „Flüchtigkeitsfehler“? von Spoeken Kieker | 28
Medien und Politik zu Chemnitz und Maaßen: Unterstellen, verdrehen, Thema wechseln Jetzt gibt es wirklich eine Hetzjagd von Alexander Wendt | 38 | 1
„Starship Troopers“ von Robert A. Heinlein: Libertär oder faschistoid? Auch die Freiheit ist nicht umsonst von Michael Kumpmann | 25 | 3
Rücktrittsforderung der „Welt“ gegenüber Hans-Georg Maaßen: Wie Ulf Poschardt sich selber endgültig diskreditierte... ... zusammen mit dem Rest der niederschreibenden und -schreienden Zunft von Axel B.C. Krauss | 56 | 8
Medien richtig lesen: Immer locker und flockig bleiben Nach einer Weile „geschieht“ etwas von | 31 | 5
Guerilla-Marketing „Werbeherbst 2018“: Eigentümlich freie Großflächenplakate Mit Unterstützung der Leser und Hörer bald deutschlandweit? von Redaktion eigentümlich frei | 49 | 5
Zum Begriff „Hetzjagd“: Warum sollte Qualität Konkurrenz fürchten müssen? Der Pate hat doch jahrelang Angebote gemacht, die man nicht ablehnen konnte... von Axel B.C. Krauss | 30
Nachschlag zu Chemnitz: Vom Aufstand der Unanständigen bleibt wie gewohnt nichts Herbeikrakeeltes Affentheater von Axel B.C. Krauss | 58 | 1
Propaganda nach Chemnitz: Spiel mit dem Feuer Die gefährliche Hexenjagd von Politik und Medien von Ramin Peymani | 44 | 8
Medien zu Chemnitz und anderen Fällen: Und weiter mit dem immergleichen Sermon! Sie pfeifen auf dem letzten Loch von Michael Klonovsky | 43 | 9
Deutsche Medien über Gewaltserie in Schweden vor den Wahlen: Nun ist doch etwas passiert Plötzlich bekommt Donald Trump recht von Holger Finn | 44 | 1
Alan Poseners Totalausfall in der „Welt“: Ist es einfach nur Verblendung oder bewusste Provokation? Welche Schlüsse bleiben sonst? von Axel B.C. Krauss | 54 | 10