Medien-Mainstream: Debattenbericht für Leser in der Provinz Ein „Zweikampf“ zwischen Scholz und Merz, der keiner war von Klaus Peter Krause | 14 | 2
Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Die monatliche Aufschau von Richard P. Statler | 9 | 3
Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Die monatliche Aufschau von Richard P. Statler | 5
Massenpsychologie total: Rahmenerzählungen bis zum Untergang Politik und Massenmedien stecken bis auf Weiteres in einer Blase von Joachim Kuhnle | 12
Framing in den Medien: Vier Gründe für das Halleluja Warum sie alle in den Phrasen schwelgen von David Andres | 9 | 2
ef 224: Editorial Auf beiden Seiten der Front ist man sich wieder mal zum Verwechseln ähnlich von André F. Lichtschlag | 26 | 3
Das große Schwelgen in Panikmache und Halbinformation: Corona, Corona, Corona über alles Eine Dokumentation am Beispiel einer Regionalzeitung von Klaus Peter Krause | 22 | 6
Wissenschaftsleugnung und totalitärer politischer Terror: Wie lange werden offene Drohungen gegenüber Selberdenkern noch akzeptiert? Eine Erwiderung auf Olaf Gersemanns Falschbehauptungen in der „Welt“, um den Anfängen zu wehren von Axel B.C. Krauss | 80 | 13
Spekulant: Eine höfliche Menschenjagd in der Großstadt Exklusiver Vorabdruck aus dem Ende März erscheinenden Thriller von Doug Casey und John Hunt | 10 | 12
„Leitmedium“ Wikipedia: Grundmanns krude Thesen: Warum nicht gleich mit Fix & Foxi, Clever & Smart oder Bibi Blocksberg durch die „Corona-Krise“? Eine schockierte Erwiderung auf einen Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Grundmann in der „FAZ“ von Axel B.C. Krauss | 42 | 3
Die Glaubwürdigkeitskrise der Mainstream-Medien: Rettet die „Wahrheit“ vor nordkoreanischen Anwandlungen Eine Erwiderung auf Mark Schieritz anti-aufklärerischen Kolumnenbeitrag in der „Zeit“ von Axel B.C. Krauss | 51 | 4
Jetzt mitmachen und gewinnen: Libertärer Literaturpreis Preisgeld: 1 Unze Gold, 1/2 Unze Gold, 1/4 Unze Gold von Redaktion eigentümlich frei | 4
Jetzt mitmachen und gewinnen: Libertärer Literaturpreis Preisgeld: 1 Unze Gold, 1/2 Unze Gold, 1/4 Unze Gold von André F. Lichtschlag | 10 | 2
Julian Reichelt stellt in der „Bild“-Zeitung die Beschränkungen der Wirtschaft in Frage: „Schluss mit Starrsinn in der Corona-Politik!“ Dem Chefredakteur ist augenscheinlich der Kragen geplatzt von Klaus Peter Krause | 33 | 6
Medien melden Kurzarbeit an: Gute Nachrichten in der Krise Dramatische Anzeigenrückgänge von Spoeken Kieker | 73 | 11
Medien über die AfD: Geistiger Bürgerkrieg in Permanenz Die Metamorphose der BRD zum dritten Totalitarismus auf deutschem Boden ist in vollem Gange von Dietmar-Dominik Hennig | 58 | 3
Hetze gegen die AfD nach den Morden in Hessen: Hanau und die Demagogen Wie Politik und Medien ein brutales Verbrechen instrumentalisieren von Frank W. Haubold | 25 | 3
Offener Brief an die Medien: Hört endlich auf, die Gesellschaft zu spalten! Die „Vierte Gewalt“ hat Regierungsmacht von Ramin Peymani | 27 | 4
Reaktionen auf den Anschlag von Hanau: Die Bluttat und die üblichen Reflexe Wie versucht wird, die AfD als Mittäter hinzustellen, und sich die „FAZ“ daran beteiligt von Klaus Peter Krause | 22 | 4
Stefan Rahmstorf im „Spiegel“ über den Klimawandel: Der Herr der vielen Nullen Keine sachliche Darlegung von Fakten, sondern moralische Überhöhung von Michael Limburg | 64 | 5
Susanne Götze und Annika Joeres in der „Süddeutschen Zeitung“ über Eike und andere „Klimaleugner“: Das Traumpaar der „SZ“ darf wieder über Rechte und Klima schreiben Sie erkennen aber auch ihre eigene Ohnmacht von Michael Limburg | 61 | 5
Caroline Fetscher im „Tagesspiegel“ über Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Gefährdet das Randzonengesindel die Massenvergewaltigung? Gleichschaltung ist gar nicht nötig von Kurt Kowalsky | 36 | 4
„Polizeiskandal“ in Cottbus: Ein simples Erinnerungsfoto wird zur Straftat aufgebauscht Zur Strafe und Läuterung aufs Land von Frank Haubold | 51 | 2
Heribert Prantl in der „Süddeutschen Zeitung“ über Bodenreform und Sozialdemokratie: Lazarus-Effekt an der SPD-Leiche Im Herzen immer ein entschiedener Sozialist geblieben von Holger Finn | 32 | 1
Rhetorische Frage zu Schlagzeilen über Greta Thunberg und Kohlendioxid: Frisst die Klimarevolution ihren Kindern die letzten verbliebenen Hirnzellen weg? Hirnweichschlagzeilen mit Propagandawidersprüchen von Axel B.C. Krauss | 30 | 1
Nils Markwardt in der „Zeit“ über die Gefahr einer Ökodiktatur: Klimanotstand? Der Geistesnotstand ist schlimmer „Leugner“ sollen gar nicht erst zu Wort kommen von Axel B.C. Krauss | 28 | 2
Ferda Ataman auf „Spiegel Online“ über Thilo Sarrazin: Rassisten-Alarm in Deutschland Frontalangriff auf Meinungsfreiheit und Gewaltenteilung von Phil Mehrens | 41 | 14
Mathias Döpfner in der „Welt“ zum Attentat in Halle und dem „Rechtsstaat“: Drollige Dissonanzen Oder ist das schon kognitiver Kollaps? von Axel B.C. Krauss | 60 | 11
Anschlag in Limburg: Ein Lkw voller Beruhigungspillen Wenn Taten bestimmter Täter kein Terror sein dürfen von Ramin Peymani | 33 | 4