SPD-Vorschläge zur gesetzlichen Altersversorgung: Pazifismus rettet Rente Schlag gegen Staatsskeptiker von Holger Finn | 16 | 1
Pressedienst „Heute im Bundestag“ über den Haushaltsentwurf: Bundestag lässt Asylkosten weg Man kann den Lesern ja nicht jede Wahrheit zumuten von Spoeken Kieker | 35 | 2
Satire: SPD-Aussteiger rechnet ab Ehemaliger Spitzenfunktionär vermisst pralle Futtertröge von Augustin Stenger | 22
Dienstreisen der Gleichstellungsbeauftragten des Bundes für über 700.000 Euro: Genderista plündert Steuerzahler Die teuersten Kaffekränzchen weltweit von Michael Klein | 26 | 2
Hausdurchsuchung beim Schriftsteller Hanjo Lehmann wegen einer unbequemen Recherche: Berlins Sünder-Fall Die Publikationsfreiheit ist in Gefahr von Alexander Wendt | 43 | 1
Aktionsplan von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zum Ausbau des Stromnetzes: Batterien für Billiarden Sonne in der Sackgasse von Holger Finn | 43 | 1
Grüne-Jugend-Sprecherin Ricarda Lang über das in den Fluten versinkende Tuvalu: Ein Weltuntergangsklassiker taucht wieder auf Wer die Welt retten will, darf sich von Tatsachen nicht beirren lassen von Holger Finn | 30 | 5
Kriminalität durch Zuwanderer: Der Einzelfall des Konstantin von Notz Wie grüne und linke Politiker die Bürger täuschen und manipulieren von Frank W. Haubold | 63 | 4
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bürgerdialog in Jena: Begeisterung bricht sich Bahn Gesunder Schulterschluss von Macht und Ohnmacht von Holger Finn | 29 | 11
600 Millionen Euro Kindergeld fließen ins Ausland: Schaden und Nutzen des Wohlfahrtsstaats Wie sogenannte Sozialleistungen falsche Anreize schaffen von Joachim Kuhnle | 21 | 3
Der Siemens-Chef über „zunehmenden Nationalismus und Rassismus“: Alles Käse(r) Ein Konzern als Sprachrohr der Bundesregierung von Ramin Peymani | 40 | 2
Was hinter dem Umfragehoch der Grünen steht: Wählerumverteilung im linken Block Die ideologischen Präferenzen sind stabil von Gérard Bökenkamp | 59 | 8
Diskussion über Wiedereinführung der Wehrpflicht: Verordnete Solidarität ist eine Bankrotterklärung Zurück in die Mottenkiste der Geschichte! von Felix Honekamp | 16 | 14
Umkehrung des Demokratieprinzips durch Entmündigung des „Souveräns“: Diktatur der Volksvertreter Niemand wehrt den Anfängen, und niemand lernt aus der Geschichte von Michael Klein | 38 | 6
Entwicklungsminister Gerd Müller will die EU-Märkte für afrikanische Produkte öffnen: Riesenente im Medienteich Es gibt keine Hindernisse für afrikanische Güter von Volker Seitz | 24 | 3
Der Sommer-Parteiencheck: Durch die Scheinwelt bergab Die SPD in der Analyse von Joachim Kuhnle | 42 | 3
Sahra Wagenknechts Bürgerbewegung „Aufstehen“: Soziologie eines Aufstands von oben Es lockt das Kollektiv von Holger Finn | 23 | 7
Katrin Göring-Eckardt und andere Klimahysteriker: Grüne Hitzewallungen Wenn das Wetter für die Propaganda zum Klima wird von Ramin Peymani | 24 | 1
Resümee zu „menschengemachtem Klimawandel“ und Einwanderung: Globaler Ausgleich bis zum Kollaps des Systems Europa muss die Grenzen für Armutseinwanderer schließen von Michael Klonovsky | 28 | 2
Medikamentenskandal in Brandenburg und die linke Gesundheitsministerin Diana Golze: Strafanzeigen statt Aufklärung Der süße Trunk der Doppelmoral von Vera Lengsfeld | 27 | 1
Justizministerin Katarina Barley zu Fake News im Internet: Im Kampf für die Klarnamenpflicht Die Wähler goutieren es von Holger Finn | 25 | 3
Angebliche „Verschärfung des Asylrechts“: Zweierlei Maß ist in der deutschen Politik inzwischen Standard Steuerzahler müssen auch mitwirken von Vera Lengsfeld | 33 | 1
Hilfe für arme Getreidebauern: Ein Glanzstück der Propaganda 43 statt 45 Millionen Tonnen Getreide werden zum Bauern-Armageddon von Michael Klein | 35 | 8
Zur Lage der Nation: Ziemlich trostlos, das alles „Aufwachen!“ heißt die Devise von Klaus Peter Krause | 30 | 5
Staatliche Gesetzestexte: „Der Rechtspfleger kann der Erinnerung abhelfen“ Das Volk hat das für gut befunden von Kurt Kowalsky | 10 | 1
Grünen-Chefin Annalena Baerbock äußert sich anlässlich der Hitzewelle: Nach Stromspeicherung im Netz jetzt neue Klimatatbestände Eine heiße Kandidatin auf den Voodoo-Physik-Preis von Michael Limburg | 62 | 8
Verhinderung von Abschiebungen: „taz“ ruft zu Straftaten auf Bösartigkeit? Dummheit? Wahnsinn! von Michael Klein | 27 | 3
„Im Garten der Zeit“ von J. G. Ballard: Der Untergang der alten Welt Der Grenzdurchbruch von Ceuta als Fanal von Frank W. Haubold | 45 | 7
Der Sommer-Parteiencheck: Fast ein Selbstläufer Die Alternative für Deutschland in der Analyse von Joachim Kuhnle | 67 | 2
Chef des Bundes der Steuerzahler findet Scholz-Vorschlag zu mehr Steuern gut: Steuererfindende Partei Deutschlands Die SPD verteilt Geld von den Käufern zum Finanzamt um von Michael Klein | 19 | 2