Dokumentation: Wären die Covid-Todesfälle um 90,2 Prozent geringer, was würden Sie von der Wiedereröffnung der Schulen halten? Ein eindringlicher Weckruf von H. Ealy, M. McEvoy, M. Sava, S. Gupta, D. Chong, D. White, J. Nowicki und P. Anderson von Redaktion eigentümlich frei | 17 | 2
Vom Immunitätsnachweis zur Zwangsimpfung?: Corona ist der neue „Terrorismus“ Geplante staatliche Maßnahmen bedrohen unsere Freiheit von Ron Paul | 24 | 2
Interview mit Doug Casey: Über die Kulturrevolution in den USA und was sie für die Wahl bedeutet Hat das „alte“ Amerika eine Zukunft? von Doug Casey | 38 | 13
US-Wahlen 2020: Stimmabgabe: Wahlbetrug durch Briefwahl? Fake News mit der ARD oder: Trump-Hass macht dumm von Michael Klein | 17 | 5
Wahlkampf in den Vereinigten Staaten von Amerika: In Freiheit oder am Gängelband der Bürokraten? Donald Trump steht für das bessere Konzept – Deutschland sollte folgen von Joachim Kuhnle | 48 | 5
Sohn einer US-Bundesrichterin wurde erschossen: Das Geschnatter der Gänse Über den „Zufall“, dass Esther Salas erst kurz vor dem Mord den Epstein-Fall übernommen hatte von Dushan Wegner | 15
Corona-Entwicklung in den USA: Große Löcher im Covid-„Spike“-Narrativ Wie mit Täuschungen und Tricks weiterhin die bürgerlichen Freiheiten eingeschränkt werden von Ron Paul | 29 | 4
Der Blick nach China: China hat Hongkong fest im Griff Wenige Wochen schon ist das Sicherheitsgesetz für Hongkong in Kraft – eine Antwort darauf hat der Westen nicht von Henrique Schneider | 12 | 1
Wahlkampf in den Vereinigten Staaten von Amerika: Tritt Joe Biden noch vor der Wahl zurück? In dieser verrückten Zeit scheint alles möglich von Joachim Kuhnle | 49 | 12
Geldpolitik der US-Notenbank: Wird die Federal Reserve die nächsten Aufstände verursachen? Fed erhöht weiterhin Geldmenge und hält an Nullzinspolitik fest – Gefahr einer zweiten Großen Depression von Ron Paul | 20
US-Präsidentschaftswahlkampf: Stimmungslage favorisiert Trumps Wiederwahl Irrelevante Umfragen ignorieren – relevante Prognosen beachten von Thomas Kirchner | 43 | 2
Neue Pläne des Weltwirtschaftsforums in Davos: „Der große Neustart“ Das WEF und der Weg zur Weltregierung von Michael Klonovsky | 46 | 6
US-Wahl 2020: Joe Biden gegen Donald Trump: Deutscher Professor: Trump gewinnt Wahl im November Sein Modell lag schon 2016 richtig von Michael Klein | 33 | 4
USA: So deutsch war der Amerikanische Bürgerkrieg (1861–1865): Die zweite Badische Revolution Die deutschen Einwanderer und die Sklavenbefreiung von Gérard Bökenkamp | 30 | 5
USA meldet „Höchststand“ an Corona-Infektionen: Ist der Covid-„Spike“ in Texas gefälscht? Texas stoppt Lockerungen wegen scheinbarer „Zunahme von Corona-Fällen“ von Ron Paul | 26 | 2
Ansprache bei Feiern zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli: Die Trump-Rede, die nirgendwo zu lesen ist Kampfansage des US-Präsidenten an Denkmalschleifer, gewalttätige Mobs und „linksradikale Faschisten“ von Holger Finn | 32 | 5
Räumung der „autonomen Zone” in Seattle/USA: Kein Summer of Love CHAZ/CHOP/Antifastan endet, wie im Sozialismus üblich, im Chaos von Michael Klein | 34 | 4
Corona-Berichterstattung in den USA: Die Medien lügen in Bezug auf die „zweite Welle“ Trotz rückläufiger Corona-Todesfälle warnt die Presse vor einem angeblichen Anstieg der Fallzahlen von Ron Paul | 37 | 4
Dominic Frisbys libertäre Hymne: Ein genialer Wurf für die Freiheit Lied als musikalisches Kampfmittel gegen den untoten Geist sozialistischer Betonköpfe von Robert Grözinger | 34 | 5
Hilflose Entwicklungshilfe in Afrika: Korruption hemmt Entwicklung Ausländische Hilfsgelder versickern gerade in Afrika oft im Sand – Berichte über Korruption für jedermann zugänglich von Volker Seitz | 12 | 4
Ein Blick nach China: Seidenstraße in Europa Wirtschaftliche und geopolitische Bedeutung eines internationalen Projekts von Henrique Schneider | 25 | 3
Corona-Entwicklung in den USA: Ist die „zweite Welle“ ein weiterer Coronavirus-Hokuspokus? Der Widerspruch zwischen den tatsächlichen Fallzahlen und den offiziell verbreiteten Prognosen von Ron Paul | 47 | 49
Auslandspolitik der USA: Trumps Tragödie: Immer alles falsch Über das vermeintliche Versagen des US-amerikanischen Präsidenten von Holger Finn | 37 | 1
Gesundheitspolitik in den USA: Das Coronavirus zeigt auf, warum wir eine Trennung von Medizin und Staat brauchen! Über die Politisierung der öffentlichen Gesundheit von Ron Paul | 36 | 10
Laudamotion: In Österreich standen 500 Arbeitsplätze auf dem Spiel: Einigung in letzter Minute Wie gefährlich sind Arbeitskraftkartelle der Gewerkschaften? von Andreas Tögel | 28 | 4
Sekundäre Folgen der Corona-Lockdowns: Hören Sie den Ärzten zu, beenden Sie die Sperren! Über eine besorgniserregende Zunahme der coronabedingten gesundheitlichen „Kollateralschäden“ von Ron Paul | 41 | 4
Eskalation in den USA nach brutalem Tod eines Schwarzen: Minneapolis brennt Was wird sich aus der Asche erheben? von Dushan Wegner | 29 | 48
Libertäre in den USA: Warum der Libertarismus nicht Mainstream ist (es aber sein sollte) Warum werden Freiheitsfreunde so oft von beiden Seiten des politischen Lagers abgelehnt? von Henry Gardella | 22 | 7
Unterricht in Zeiten von Corona: Eine gute Sache am Lockdown Über die Vorteile des Homeschooling von Ron Paul | 16 | 7
Ökonomie in Österreich: Arbeiterkammer für „Millionärssteuern“ Zur Frage einer „gerechten“ Lastenverteilung von Andreas Tögel | 29 | 4