ef 257
Rechte neue Weltordnung?

Turning Point: Wie das Attentat auf Charlie Kirk vieles verändert

Inhalt


EFFefF | ef-AKTUELL

 Editorial
André F. Lichtschlag
3
 Make love not law: Der Rundfunk vor Gericht
Carlos A. Gebauer
6
 DeutschlandBrief: Das tragische Schicksal der Ukraine
Bruno Bandulet
8
 Zukunft Freilichtmuseum: Die Europäische Union „hat fertig“
Sven Brajer
10
 Wärmepumpe, Flüchtlingsfleiß und rechte Lügen: In der Parallelwelt zu Gast
David Andres
14
 Im Visier, die Waffenkolumne: Maschinenpistolen gestern und heute
Andreas Tögel
16


TIef | ef-SCHWERPUNKT

 ef-Cartoon: Rechte neue Weltordnung?
Jacek Wilk
17
 Propaganda und Prognose: Zeitenwende in den USA, dann in Deutschland
Martin Moczarski
18
 Meinungsfreiheit: Wenn das Pendel zurückschlägt
Joana Cotar
23
 Nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Ein neuer Glaubenskrieg?
Robert Grözinger
24
 Wenn Schäbigkeit sprachlos macht: Die Ausschlachtung des Kirk-Attentats
Axel B.C. Krauss
27
 Kampf um die Freiheit: Turning Point auch für Deutschland?
Oliver Gorus
28
 Charlie Kirk – gab es eine Verschwörung? Erweckungsbewegung oder Bürgerkrieg
Robert Grözinger
30
 Christus Tiberius Kirk: An den Kernproblemen mit Warp vorbei?
Axel B.C. Krauss
32
 ef-Gemälde: Andere Vorzeichen
Bernd Zeller
33


TRefFER | ef-MEDIENKRITIK

 Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt
Richard P. Statler
34


RefRAIN | ef-GESCHICHTE

 Geschichte eines Ehepaars: Zwischen Repression und Republikflucht
Günter Scholdt
36


efFIZIENZ | ef-WIRTSCHAFT

 Der Einkommensinvestor: IncomeShares Gold + Yield ETP
Luis Pazos
41
 EinBlick: Kulturkampf – wie wird er ausgehen?
Thorsten Polleit
42


RELIef | ef-KULTUR

 Randnotizen: Identitäre Gewaltwellen
Rahim Taghizadegan
44
 ef-Gemälde: Unser Sozialismus
Bernd Zeller
45
 100 Jahre Anthony de Jasay: Weltbürger für die Freiheit
Burkhard Sievert
46
 Bürgerlicher Anarchismus: Französische Revolution
David Dürr
49


LESefREUDE | ef-BÜCHERSCHAU

 Woke Kulturpolitik
Rezension von Andreas Tögel
50
 Amerikas Große Depression
Rezension von Andreas Tank
50
 Get your kicks
Rezension von Ronald K. Haffner
50
 Krieg oder Frieden
Rezension von Edgar L. Gärtner
51
 Shitbürgertum
Rezension von Ronald K. Haffner
51
 Der historische Rahmen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie
Rezension von Andreas Tank
51


efFEKT | ef-DISKUSSION

 Leserbrief52
 Impressum52


CHefSACHE | ef-LIFESTYLE

 Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker
Pierre Durbance
53
 Christlich fundiert: Herrschaft
Peter Ruch
53
 Klassiker der fotorealistischen Malerei: Richard Estes
David Andres
54
 Fragebogen: Politik ist „Hollywood for ugly people“
Volker Ketzer
58