Wie die KI unser Leben völlig verändern wird
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Make love not law: Spannende, aufregende, umwälzende Zeiten Carlos A. Gebauer | 6 | |
| DeutschlandBrief: Fünf Fehler, die Investoren vermeiden sollten Bruno Bandulet | 8 | |
| Liberaler Einwurf: Aufs Land? Sascha Tamm | 10 | |
| ef-Gemälde: Ansichtssache Bernd Zeller | 10 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: Feindbild Sportschütze Andreas Tögel | 12 | |
| ||
| ef-Cartoon: Künstliche Hyperintelligenz Jacek Wilk | 13 | |
| Meine erste Berührung mit KI: Ode an den Freiheitsboten André F. Lichtschlag | 14 | |
| Revolution durch künstliche Intelligenz: Was bedeutet das für uns Menschen? Interview mit Oliver C. Racke | 18 | |
| KI in der konkreten Anwendung: Kommunikation wird sich radikal verändern Sascha Koll | 24 | |
| Kulturkonservativer Einspruch: KI im Film – eher Dystopie als Utopie Martin Lichtmesz | 30 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 35 | |
| ||
| Selbständigkeit und Eigenverantwortung – quo vadis? Der betreute Mensch Franz Kromka | 36 | |
| ||
| Der Einkommensinvestor: Princess Private Equity Holding Luis Pazos | 42 | |
| Lichtschlags Beste: Barrick Gold André F. Lichtschlag | 44 | |
| EinBlick: Boom und Bust in Theorie und Praxis Thorsten Polleit | 46 | |
| ef-Gemälde: Künstliche Intelligenz Bernd Zeller | 47 | |
| Randnotizen: Markt oder marxistisches Diktat? Rahim Taghizadegan | 48 | |
| ||
| ef-Gemälde: Moderne Kunst Bernd Zeller | 49 | |
| Frauen im Mises-Privatseminar: Auch hier seiner Zeit voraus Henrique Schneider | 50 | |
| ||
| 1984. Wir wurden gewarnt Rezension von Mathias Bothe | 55 | |
| Über die Engel erhoben Rezension von Sebastian Sigler | 55 | |
| Das Kalanos-Projekt Rezension von Ronald K. Haffner | 55 | |
| ||
| Bürgerlicher Anarchismus: Rettung einer Großbank David Dürr | 56 | |
| ||
| Leserbrief | 57 | |
| Impressum | 57 | |
| ||
| Migranten im politischen Deutschland: Verbündete, Eigennützige, Selbstdenker Martin Lichtmesz | 58 | |
| Pistol: Schönen Dank, Peter Punk 2.0 André F. Lichtschlag | 60 | |
| Freibier: Hopfen – Opium fürs Volk? Helge Pahl | 62 | |
| Hochgeistiges: Traube bleibt sich treu Carsten M. Stammen | 64 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 65 | |
| Christlich fundiert: Nächstenliebe Peter Ruch | 65 | |
| Fragebogen: Zen-Buddhist in „Falling Down“ Philipp A. Mende | 68 | |