Studie von Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau und Tobias Singelnstein zur Polizeigewalt: Munteres Diskreditieren einer Ordnungsmacht Straftat gegen die Methoden der empirischen Sozialforschung von Michael Klein | 18 | 2
Kohlendioxid und das Abschmelzen der Eiskappen: Wie errechnet man Emissionen? Das Ding mit dem Gasgewicht von Alejandro Danner | 35 | 4
Märkte und Mächte Folge 29: Heidegger und die Österreichische Schule Betrachtungen zum Zeitgeschehen von Gérard Bökenkamp | 3 | 1
Letzter Aufruf: Neuer libertärer Literaturpreis Preisgeld: 2.500 Euro, Einsendeschluss 30.09.2019 von Redaktion eigentümlich frei | 3 | 1
Perle des Tages Folge 167: Der große Aderlass Von den Mainstreammedien ignoriert von Redaktion ef-Perle | 1
Parteien, Koalitionen und Ausgrenzung der AfD: Das Märchen von der bürgerlich-konservativen CDU Warum keine Altpartei mit der AfD zusammenarbeiten möchte von Joachim Kuhnle | 60 | 5
Alternative Nachrichten Folge 311: Von der Leyen. Künast. Neubauer. Grölemeyer. Was uns am 19. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 5 | 3
Satire: Namenstausch mit dem Vogtland Willkommen in „Morgenröthe-Rautenkranz“ von Holger Finn | 9 | 1
Sascha Lobo und sein neues Buch: Absolut lesenswert Wer anderer Meinung ist, ist böse und rechts von Burkhard Voß | 26 | 2
Äußerungen von Herbert Grönemeyer: Die Forderung nach Diktatur findet wieder einen Markt Wie hungrige Krokodile schnappen wir nach dem Fleisch, das man uns hinhält von Dushan Wegner | 23 | 1
Nico Hoppe auf „Novo Argumente für den Fortschritt“ über „Prowestliche“ gegen „Illiberale“: Nationalkonservative Islamversteher, bürgerliche Etatisten Die „Mosaikrechte“ ist längst Realität von Christian Rogler | 5 | 6
US-Reaktionen auf die Angriffe auf saudische Ölanlagen durch jemenitische Huthi-Kräfte: Wird Trump den Neocon-Köder schlucken und den Iran angreifen? Die US-Beteiligung an Saudi-Arabiens Krieg im Jemen muss sofort aufhören von Ron Paul | 17
Treffen von Boris Johnson mit Jean-Claude Juncker zum Brexit: Das miese Spiel der EU Die britische Regierung hat durchaus einen konkreten Vorschlag zum Backstop gemacht von Michael Klein | 24 | 1
Perle des Tages Folge 166: Eure Moral ist bloß ein Blitzableiter Wo die Mehrheit Opfer sein will, muss der Rest zu Tätern werden von Redaktion ef | 1
„Marsch für das Leben“ gegen Abtreibung am 21. September: Der große Aderlass Von den Mainstreammedien ignoriert von Phil Mehrens | 36 | 3
Alternative Nachrichten Folge 310: Generalstreik. BAMF-Affäre. Kitapflicht. Umfrageschock. Gender. Was uns am 18. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 2
Amtliche Definitionen von „radikal“, „extremistisch“ und Co: Wie sich die Bedeutung verwandelte Erfolg im „Kampf gegen rechts“ von Holger Finn | 12 | 2
Klimabesorgte und ihre Feindbilder: Eure Moral ist bloß ein Blitzableiter Wo die Mehrheit Opfer sein will, muss der Rest zu Tätern werden von Monika Hausammann | 30 | 1
Die Bundesregierung zahlt 40 Milliarden Euro für ein „Klimapaket“: Wenn radikale Spatzen das Zepter in die Hand nehmen In „Game of Thrones“ war die Herrschaft nicht von Dauer von Ramin Peymani | 20 | 3
Perle des Tages Folge 165: Das ZDF – dein Freund und Helfer Björn Höcke bricht ein Interview ab von Redaktion ef-Perle | 3
Tina Velo zu Gast bei „Maybrit Illner“: Die Klimagöttin Um sie zu verstehen, sollte man Drogen nehmen von Burkhard Voß | 61 | 7
Alternative Nachrichten Folge 309: Erdöl. Aida. Aldi. IAA. Was uns am 17. September bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 4
Überfall auf eine Party in Leipzig: Handfeste Demokratieförderung Die Nazi-Mentalität hat sich längst von der NS-Weltanschauung abgekoppelt von Michael Klonovsky | 28 | 4
Michail Bakunin, Teil 2: Freiheit setzt notwendig Eigentum voraus Dekonstruktive Bakunin-Lektüre von Stefan Blankertz | 15
Dokumentation einer Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Jürgen Pohl (AfD): Das ZDF – dein Freund und Helfer Björn Höcke bricht ein Interview ab von Redaktion eigentümlich frei | 57 | 12
Diskussion über Waffenverbotszonen und Dokumentation in der ARD am 23. September: Messerland Deutschland? Die Trennung zwischen abstrakter Gefahrenabwehr und Strafverfolgung wird immer weiter aufgehoben von Katja Triebel | 6
Ein Beispiel für eine typische Diskussion mit Klimagläubigen: Ein Mailwechsel mit einer Film- und Fernsehschaffenden Ahnungslos, aber mit klarer Haltung von Michael Limburg | 56 | 4
Eugène Ionescos Mahnschrift gegen totalitäres Denken und ihre Aktualität: Wir und die Nashörner Nie waren jene Erzählungen wichtiger, die eine Alternative zum Narrativ der Propaganda anbieten von Dushan Wegner | 13 | 5
Sendung „Herrengedeck“ (Radio) Folge 37: Sedantag. Wahlumfragen. Triathlon. Der zumeist kultivierte Meinungsaustausch mit Florian Müller und Arno Stöcker von Florian Müller und Arno Stöcker | 2
Libertäre Youtuber: Die Vlogger starten durch Eine sprudelnde Quelle in einem aufstrebenden alternativen Medienumfeld von André F. Lichtschlag | 35 | 8