Zahlungen für Teilnahme an Protesten durch AfD und Antifa: Demo-Zuschuss und Demo-Sold Der deutsche Staat subventioniert den „Kampf gegen rechts“ immer stärker von Klaus Peter Krause | 17 | 3
Zwei illusionäre libertäre Strategien: Den Staat mit dem Staat abschaffen? Parallelen zur Taktik des Marxismus von Stefan Blankertz | 15 | 1
Streit in der Union und „europäische Lösung“ der Flüchtlingskrise: Merkel mit Frankreich gegen Seehofer Deutschland vertraut falschen Freunden von Spoeken Kieker | 23
Liberaler Einwurf: Gaulands Vogelschiss Oder: Was ist erfolgreiche Geschichte? von Sascha Tamm | 12 | 13
Das Elend der „Entwicklungszusammenarbeit“: „Fluchtursachenbekämpfung“ ist das Unwort des Jahres Warum soll Europa für Afrika verantwortlich sein? von Volker Seitz | 14 | 2
Streit in der Union über Zuwanderung: Die Krisenmacherin Chronik einer Eskalation von Alexander Wendt | 23 | 5
Neues EU-Gesetz zum Copyright-Schutz: Mem-Kriege 2018 Die Europäische Union eröffnet das Feuer von Redaktion Daily Bell | 11 | 1
Parteiensystem im Umbruch: Liste Wagenknecht und bundesweite CSU? Was würde das für zukünftige Regierungskonstellationen bedeuten? von André F. Lichtschlag | 40 | 16
Asylstreit gelöst: Mercron macht die Deutschen glücklich Die Kanzlerin ist noch lange nicht am Ende von Holger Finn | 18 | 5
Die AfD und Claudia Roth: Zwei Seiten einer Fußballmedaille Man sollte Özil und Gündoğan dankbar sein von Jean Modert | 19 | 4
Internationale und nationale Politik in Bewegung: Der unterschätzte Präsident und die überschätzte Kanzlerin Trump schreibt Geschichte, und die Unionsparteien sind am Ende von Spoeken Kieker | 26 | 1
„Europäische Lösung“ der Asylkrise: Merkel-Schmelze auf dem Blocksberg Die Migrationsfrage ist die Schicksalsfrage Europas von Michael Klonovsky | 51 | 8
„Asylstreit“ in der Union: Rosstäuscherei statt Politik Die Kanzlerin wird das Schicksal der „Mannschaft“ teilen von Vera Lengsfeld | 24
Gutachten zur Überprüfung von Initiativen gegen Extremismus: Fehlschluss der falschen Alternativen Niemand muss sich um Förderung bewerben von Michael Klein | 16 | 2
Niederlage der deutschen Fußballnationalmannschaft: Rautenfußball Merkel ist schuld! von Jörg Seidel | 28 | 3
Politische Strategie der Altparteien: Die AfD – eine Verschwörungstheorie Ich sage ja nur, wenn… von Benno Ohm | 22 | 7
Interview mit der CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer über die Flüchtlingskrise: Comical Annegret Szenen der Merkel-Schmelze von Alexander Wendt | 58 | 4
Koalitionskrieg um Zuwanderung: Zeit für faule Kompromisse Am besten ergebnislose Verhandlungen von Holger Finn | 34 | 6
Modelle zum Anstieg des Meeresspiegels: Eine teure Zeit Die Panik kollabiert von Spoeken Kieker | 32 | 2
Der Bundeswirtschaftsminister will „mehr Markt und weniger Staat“: Prima, bravo, Herr Altmaier Aber ist es auch glaubwürdig? von Klaus Peter Krause | 24 | 2
Michael Wolffsohn in der „Welt“ über arme Multilateralisten: Macht ohne Ethik ist eine Kriegstrommel Wer soll das bloß noch ernst nehmen? von Axel B.C. Krauss | 11
Italiens Innenminister Matteo Salvini verweigert Migrantenschiff die Hafeneinfahrt: Der Kampf gegen die Schlepper-Mafia steht noch aus Was auf dem langen Weg hin zur Vernunft im Sinne der Bürger geboten ist von Joachim Kuhnle | 33 | 1
Vortrag von Finanzminister Hartwig Löger bei der Agenda Austria: Österreichs Schulden sind zu hoch! Gleichzeitig droht der ÖGB-Chef mit Kampfmaßnahmen von Andreas Tögel | 8
Erneuerung der SPD: Arbeiterpartei findet endlich Sündenbock für Wahlschlappe Es lag an der Organisation der Parteizentrale von Holger Finn | 18 | 3
Die Kanzlerin bei Anne Will über die Flüchtlingskrise: Merkels Flucht in die Verantwortung für das „allermeiste“ Und Horst Drehhofer knickt ein von Vera Lengsfeld | 17 | 1
Streitkultur im Bundestag: Ein Aufruf zu mehr Randale in der Politik Warum ist eigentlich „Arschloch“ nicht mehr angesagt? von Felix Honekamp | 15 | 3
Berichte über Zuwanderung und Kriminalität: Land der Lüge Herkunft, kulturelle Prägung und Frauenbild irrelevant? von Alexander Wendt | 31 | 3