Justizministerin Katarina Barley zu Fake News im Internet: Im Kampf für die Klarnamenpflicht Die Wähler goutieren es von Holger Finn | 25 | 3
Angebliche „Verschärfung des Asylrechts“: Zweierlei Maß ist in der deutschen Politik inzwischen Standard Steuerzahler müssen auch mitwirken von Vera Lengsfeld | 33 | 1
Hilfe für arme Getreidebauern: Ein Glanzstück der Propaganda 43 statt 45 Millionen Tonnen Getreide werden zum Bauern-Armageddon von Michael Klein | 35 | 8
Zur Lage der Nation: Ziemlich trostlos, das alles „Aufwachen!“ heißt die Devise von Klaus Peter Krause | 30 | 5
Staatliche Gesetzestexte: „Der Rechtspfleger kann der Erinnerung abhelfen“ Das Volk hat das für gut befunden von Kurt Kowalsky | 10 | 1
Neue Angststörung: Trump als Krankheit anerkannt Der politisch verursachte Stress steigt von Holger Finn | 22 | 2
Bericht von Amnesty International über Hinrichtungen weltweit: Der Islam und die Todesstrafe Der Iran an der Spitze von Spoeken Kieker | 18 | 3
Grünen-Chefin Annalena Baerbock äußert sich anlässlich der Hitzewelle: Nach Stromspeicherung im Netz jetzt neue Klimatatbestände Eine heiße Kandidatin auf den Voodoo-Physik-Preis von Michael Limburg | 62 | 8
Verhinderung von Abschiebungen: „taz“ ruft zu Straftaten auf Bösartigkeit? Dummheit? Wahnsinn! von Michael Klein | 27 | 3
Interview mit dem früheren tschechischen Außenminister Karel Schwarzenberg in der „Basler Zeitung“: Wer die Regeln bricht, macht sich die Werte selbst Eine Ohrfeige für Europas Eliten von Holger Finn | 34
„Im Garten der Zeit“ von J. G. Ballard: Der Untergang der alten Welt Der Grenzdurchbruch von Ceuta als Fanal von Frank W. Haubold | 45 | 7
Afrikas Desperados stürmen Europas Grenzanlagen in Ceuta: Die Armutskrieger Europa kann Afrika nicht aushalten von Ramin Peymani | 31 | 1
Das Ankerzentrum im niederländischen Ter Apel: Die Stadt am Rande Horst Seehofer und die Koalitionäre könnten davon lernen von Benno Ohm | 25
Neue einwanderungskritische Partei in Schweden: Die AfD macht Schule Enoch Powell hatte recht von Klaus Peter Krause | 79 | 2
Der Sommer-Parteiencheck: Fast ein Selbstläufer Die Alternative für Deutschland in der Analyse von Joachim Kuhnle | 67 | 2
Chef des Bundes der Steuerzahler findet Scholz-Vorschlag zu mehr Steuern gut: Steuererfindende Partei Deutschlands Die SPD verteilt Geld von den Käufern zum Finanzamt um von Michael Klein | 19 | 2
Geschäftskorrespondenz: Ich habe die Herrschaften nicht gewählt Exterritoriale Besatzungsmacht von Kurt Kowalsky | 21 | 2
Reichsbürgerkampagne der Bundesregierung: Massive Werbung zeigt Wirkung Deutschlands größtes Sicherheitsrisiko von Holger Finn | 37 | 8
EU als Standortnachteil für britische Unternehmen: Brexit einmal anders Wenn Brüssel Angst vor den Folgen des Austritts bekommt von Thomas Kirchner | 27
L. Fletcher Prouty über das „geheime Team“ der CIA: Trumputin und die Schlapphüte Wessen Unglaubwürdigkeit ist glaubwürdiger? von Axel B.C. Krauss | 17 | 2
Geplante Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim: Wird die Kernkraft der Postmoderne geopfert? Ein Blackout würde auch in Deutschland wahrscheinlicher von Edgar L. Gärtner | 36 | 1
Urteil im sogenannten NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe: Die Hexe kommt auf den Scheiterhaufen Soll der letzte Glaube an den deutschen Rechtsstaat ausgemerzt werden? von Joachim Kuhnle | 93 | 44
Politische Strömungen und Flügel in Deutschland: Der Parteienmantel passt nicht mehr Von der parlamentarischen Demokratie angeschmiert von Christopher Sensebusch | 18 | 5
Politiker und die „Welt da draußen“: Nichts gelernt und zu nichts zu gebrauchen Apparatschiks, die nie einer normalen Arbeit nachgegangen sind von Spoeken Kieker | 62 | 7
Sigmar Gabriels Kritik am US-Präsidenten: Der verhinderte deutsche Trump Ein getroffener Hund bellt von Robert Grözinger | 47 | 3
Jean-Claude Juncker beim NATO-Gipfel: Der Pressesprecher war nüchtern Politik ohne Ischias ist ohne Training nicht möglich von Kurt Kowalsky | 50 | 8
Bedeutende Geister des Jahrhunderts, Teil 3: Andreas Jung: Meinung statt Tatsachen Der Unionsabgeordnete zeigt seine völlige Ignoranz der Klimathematik von Michael Limburg | 22 | 3
Wolfsgeheul: Shirley Vermeer – Eine Vision Was wäre, wenn eine Frau die Politik von Trump gemacht hätte? von Selina Wolf | 45 | 7