Europäische Chemikalienverordnung auf dem Prüfstand: Wie der Öko-Infantilismus die Ökologie zu opfern droht Demonstriert am Beispiel der anstehenden Revision von REACH von Edgar L. Gärtner | 19 | 3
EU-Pläne für totale Eigentumskontrolle: Die Torheit der Regierenden: Von der Schuldenunion zum Vermögensregister Privatvermögen der Bürger soll erfasst werden von Andreas Tögel | 29 | 26
Inkompetenz der Herrschenden in der jüngeren Geschichte: Sind die mächtigen Minderleister wie Merkel wirklich ein neues Phänomen? Wie die wirklich Fähigen immer wieder verdrängt wurden von Axel R. Göhring | 16 | 20
Afghanistan-Desaster: Warum der Westen auf der Flucht ist Wenn man an nichts glaubt, hat man schon verloren von Robert Grözinger | 49 | 13
Europäische Migrationspolitik: Zuwanderung und Lebensstandard Die Folge der Zuwanderung schlecht qualifizierter Menschen von Andreas Tögel | 24 | 3
Interessen des Staates: Was will das „System“? Über den Unterschied zwischen „böse“ und „schlecht“ von Max Reinhardt | 15 | 3
Der jüngste Bericht des Weltklimarats: Laut neuem IPCC-Bericht weit verbreiteter, rascher, sich verschärfender Klimawandel „Es ist eindeutig, dass menschliches Handeln die Atmosphäre erwärmt hat“ von Fritz Vahrenholt | 18 | 7
Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen: Wird das IPCC endlich die Realität zur Kenntnis nehmen? Es besteht nur wenig Hoffnung von David Whitehouse | 12 | 1
Jedes Gesetz, jede neue Richtlinie – ein Freiheitsverlust: Die Alte Welt ist auf dem Weg zum eisernen Gouvernantenregime Der Weg zur Knechtschaft ist mit Steuern und Vorschriften gepflastert von Andreas Tögel | 14 | 1
Zerfall von Staaten: Ist Europa kaputt? Jedes erfolgreiche System trägt den Keim seines Scheiterns schon in sich von Axel R. Göhring | 17 | 4
Politisches Spektrum: Es gibt keine rechten Parteien in Deutschland … nur unterschiedlich linke von Max Reinhardt | 25 | 20
„Klimarettung“: EU und Größenwahn Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der Realitätsverweigerung von Andreas Tögel | 22 | 9
Klimaschutz-Wahn: Egal, völlig egal BASF und Vattenfall bauen weltgrößten Offshore-Windpark – und kein Protestfünkchen regt sich dagegen von Klaus Peter Krause | 15 | 1
Traum und Wirklichkeit: Der trügerische Charme des Sozialismus Die dutzendfach gescheiterte Idee, die niemals stirbt von Andreas Tögel | 17 | 1
Wissenschaft und Politik: Expertokraten fürchten das Ende des Determinismus Atheistische Wissenschaftler kaschieren ihre Heidenangst mit politischer Arroganz von Robert Grözinger | 26 | 11
Attentat von Würzburg: Die systematische Manipulation Wie wir permanent belogen werden von Martin Moczarski | 41 | 11
Geschichte und Sozialwissenschaft: Die vier Hauptsätze der Politik Einführung in die Grundlagen des politischen Systemverständnisses von Christian Paulwitz | 6
Kowalskys Nachrichten-Splitter: Vom Demokratismus zum Klimatismus – Gefahren lauern überall! Über verhetzte Polen und Ungarn, rasende sozial Schwache und prügelnde Gutmenschen auf dem Fahrrad von Kurt Kowalsky | 21 | 7
Pseudowissenschaftliche Täuschungen: Gender, Klima, Corona Der Wissenschaftsputsch von Axel R. Göhring | 36 | 50
Politische Strukturen im Westen: Korruptionswirtschaft statt Kapitalismus? Es fehlt großteils an einem gesunden Misstrauen gegenüber „wokem“ Weltrettertum von Axel R. Göhring | 17 | 2
Polit-Casting: Nomenklatura oder Zufall? Eines ist jedenfalls offensichtlich: Die Auswahl leicht steuerbaren Nachwuchses scheitert immer öfter von Axel R. Göhring | 35 | 8
Wirtschaftliche Folgen einer verfehlten Corona-Politik: Wollt Ihr den totalen Krieg? Uno-Chef ruft zum globalen Krieg auf – gegen die Pandemie! von Andreas Tögel | 17 | 2
CO2-Hypothese und andere „absolute Wahrheiten“: Pandemieurlaub für „Fridays for Future“ Klimarettung geht schon bald in die nächste Runde von Burkhard Voß | 24 | 9
Geheimpolizei made in Germany: Gestapo, Stasi – und was kommt als Nächstes? Der Sprachgebrauch in englischsprachigen Zeitungen, Zeitschriften und Filmen referenziert gerne die deutsche Polizeigeschichte von Volker Boelsch | 24 | 6
Missbrauch staatlicher Macht: Wer die Freiheit einschränken will, muss es beweisen können! Die Waffe der Liberalen ist die Logik, die Waffe der anderen ist die Gewalt von Burkhard Sievert | 14 | 11
Etatismus: Versuch einer Erklärung Von der Sehnsucht nach einem schützenden, betreuenden, überall intervenierenden Staat von Andreas Tögel | 24 | 9
Maaßen. Merkel. Reichelt. Reitschuster.: Freiheit oder Sozialismus! Angela am Anschlag: Wo die DDR aus der BRD immer sichtbarer herauslugt von André F. Lichtschlag | 48 | 5
Internationale Energiemärkte: Der Energy Charter Treaty (ECT) von 1994 stört die „Energiewende“ Gilt der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ noch? von Edgar L. Gärtner | 15
Politische Auswirkungen der Corona-„Pandemie“: Der Sozialismus und die Moral Ludwig von Mises warnte zeit seines Lebens vor den Konsequenzen sozialistischer Politik von Andreas Tögel | 20 | 2
Corona forever: Wann wird es aufhören oder: Menfff, daff ifft efft lieb ffon dir Offenbart endlich eure wahren Absichten hinter dem Virus-Betrug! von Axel B.C. Krauss | 49 | 5