ef-Dossier: Krieg Kriegshandlungen der USA: Amerikanische Soldaten sind Myrmidonen Ein Aufruf an alle US-Militärangehörigen von Laurence M. Vance | 11 | 4 Nach dem Raketenangriff der USA: Was werden die Waffeninspekteure in Syrien finden? Und spielt das überhaupt eine Rolle? von Ron Paul | 17 | 2 Angeblicher Gasangriff in Syrien und Vergeltungsschlag der USA: Hamsterhütung und andere kosmische Überlegungen Ungeordnete Gedanken zu den jüngsten Possen des nationalen Kakadus von Fred Reed | 17 | 3 US-Angriff auf Syrien: Das ist nur der Anfang der Krise Eine Niederlage Washingtons würde zur Auflösung der Nato führen von Paul Craig Roberts | 29 | 3 US-Raketen gegen Assad: Trumps desaströser Angriff auf Syrien Wie damals im Irak? von Ron Paul | 19 | 3 Angriffe auf Syrien: Was steckt dahinter? Die Dreistigkeit westlicher Politiker und Journalisten schreit zum Himmel von Joachim Kuhnle | 62 | 11 Angriffe auf Syrien und die Mainstreammedien: Mach‘s noch einmal, Sam Warum man ganz entspannt seinen Tagesgeschäften nachgehen sollte... denn in Syrien geschieht ja dasselbe von Axel B.C. Krauss | 38 | 16 Angeblicher Chemiewaffenangriff als Rechtfertigung der Luftschläge auf Syrien: Wer will einen heißen Krieg mit Syrien und dem Iran? Es fühlt sich verdammt falsch an von Philip Giraldi | 21 | 2 Kriegsgefahr in Syrien: Erwartbare Eskalation kalt kalkulierender Insider Wenn es doch nur Schlafwandler wären... von Axel B.C. Krauss | 45 | 9 Vortrag von Martin van Creveld in Wien: Wir Weicheier Warum wir uns nicht mehr wehren können von Andreas Tögel | 63 | 22 15 Jahre US-Krieg gegen den Irak: Wir sollten auf das Parlament in Bagdad hören Amerikanische Truppen hatten dort nie etwas zu suchen von Ron Paul | 21 | 2 Heiko Maas als Außenminister: Deutschlands erster Falke im Amt Bald könnte es richtig gefährlich werden von André F. Lichtschlag | 82 | 20 Angriffstruppe bittet um milde Gaben: Ohne Knete keine Fete Blitzdingsens kostet! von Axel B.C. Krauss | 23 | 7 Marko Martin in der „Welt“ über Wolfgang Kubickis Kritik an Russland-Sanktionen: Qualitätsjournalismus sieht anders aus Das Maß ist schon lange übergelaufen, jetzt sollten die geistigen Urinlachen beherzt aufgewischt werden von Axel B.C. Krauss | 54 | 8 Pinker gegen Anarchie, Teil 2: Sind Kriege nur eine Laune des Schicksals? Widerstand tut not von Stefan Blankertz | 18 | 1 Der Westen und die Hisbollah: Die fatalen Fehler im Kampf gegen den Terrorismus Die Partei Gottes sollte von der Terrorliste gestrichen werden von Sven Sydow | 19 | 3 Zur historischen Neubewertung des Ersten Weltkrieges: Deutschland wollte den Krieg nicht Die Wahrheit wird sich auch hier durchsetzen von Lukas Abelmann | 49 | 31 US-Nahostpolitik: Wer will Krieg mit dem Iran – und warum? Trump sollte die Konsequenzen durchdenken von Patrick J. Buchanan | 15 | 1 USA und Nordkorea: Ernste Kriegsgefahr oder ganz profane Rüstungsinteressen? Der Moloch braucht Futter von Axel B.C. Krauss | 26 | 4 Libyen: Eine neue, falsche Morgendämmerung Der Krieg wird wahrscheinlich von altmodischen Großmächten beigelegt werden von Richard Galustian | 12 Phoenix-Programm 2.0: Die CIA steht kurz davor, den Terror in Afghanistan zu entfesseln Erinnerungen an Vietnam werden wach von Bernhard Smith | 24 | 5 US-Außenpolitik: Warum helfen wir Saudi-Arabien dabei, den Jemen zu zerstören? Ein nationaler Schandfleck von Ron Paul | 27 | 7 Geschichte des Korporatismus: Krieg ist (k)ein Zuckerschlecken Amerikanischer Kollektivismus im Ersten Weltkrieg von Stefan Blankertz | 19 | 3 Krieg und Eigentum: Hobbes oder Rousseau? Gewalt gab es schon immer von Florian Müller | 15 | 2 US-Außenpolitik: Präsident Trump trommelt für einen Irankrieg Werden die Amerikaner das zulassen? von Ron Paul | 18 | 2 Strategischer Rückzug im Irak: Keine „Zurückhaltung“, sondern Fallenstellerei Der nächste Krieg bleckt bereits die Zähne von Axel B.C. Krauss | 27 | 4 US-Drohnenangriffe: Trump weitet die Befugnisse der CIA aus Er lässt Pompeo wissen, dass er aggressivere Angriffe befürwortet von Jason Ditz | 8 | 2 16 Jahre Berichtbestattung zu Afghanistan: Kein Eichentisch der Welt Warum IKEA mir Hausverbot erteilte von Axel B.C. Krauss | 54 | 11 Beunruhigende Parallelen zwischen Orwells „1984“ und unserem 2017: Theorie und Praxis des oligarchischen Kollektivismus Endloser Krieg und gezielte Verarmung als Instrumente staatlicher Machtsicherung von Lukas Abelmann | 40 | 17 Trump und Nordkorea: Nur Trottel glauben, was die US-Regierung sagt Bleiben Sie skeptisch! von Daniel McAdams | 39 | 2 Amerikanische Operationen in Afghanistan und dem Irak: Der 16-jährige Krieg und seine Kosten War es das wert? von Paul Rosenberg | 24 | 1 Unmittelbar bevorstehender Chemieangriff?: Fake News aus dem Weißen Haus Authentischer Krieg gegen den Terror oder doch gut inszenierter Imperialismus? von Lukas Abelmann | 19 | 8 Partisanen: Die Krieger des Chaos am Vorabend der „Konvergenz der Katastrophen“ Souverän ist, wer den Ausnahmezustand kontrolliert von Michael Kumpmann | 15 | 5 Staat und Militär: Vom Ritter zum Söldner und zurück Der Weg des Kriegers durch die Geschichte von Michael Kumpmann | 22 | 4 Der Syrienkrieg und die Medien: Die „Marke“ Aleppo als Propagandahit der Gutmenschen Ein Thema für die Montagsdemos? von Gerhard Grasruck | 32 | 3 Fröhliches Destabilisieren: Das nächste Land auf der Liste wird „angedacht“ ... ... und propagandistisch „vorbereitet“ von Axel B.C. Krauss | 32 | 4 Kampfstern Postfaktika: Aleppo – Die mediale Verharmlosung des dschihadistischen Todeskultes ist unerträglich Deutsche Medien verschweigen entscheidende Fakten zum Syrienkrieg von Christian Rogler | 58 | 4 Taktisches „Scheitern“: Die Langfrist-Geostrategie für die „Zentraleurasische Region“ und der angepeilte Irankrieg Ein kurzer Blick auf den Fahrplan von Axel B.C. Krauss | 42 | 26 Kriegskorporatismus: Alternatives Geldverdienen leichtgemacht! Eine Anleitung für Outsider von Axel B.C. Krauss | 14 | 3 Anknüpfungspunkte: US-Deserteur scheitert mit Asylantrag in Deutschland Wann soziale Prägung zählt … und wann nicht von Benno Ohm | 36 | 9 Blick in die Zukunft: Wenn globale Gouvernanten auf Hegels Hebel Eier legen Ein besonders krudes Gedankenspiel von Axel B.C. Krauss | 17 | 1 Syrien-Konflikt: Von Giftgas, Propagandisten und Tornados Das Lügengebäude ist zunehmend einsturzgefährdet von Frank W. Haubold | 39 | 8 Cyber-Attacken: Der Krieg der Zukunft braucht keine Panzer mehr Der Grund für die Vorsorge-Empfehlung der Bundesregierung von Klaus Kelle | 16 | 2 Gewalt und Terrorismus: Die Macht der Ideen Ludwig von Mises und die kognitive Anthropologie von Gérard Bökenkamp | 44 | 4 Zivilschutzplan: Was tun, käme nach Deutschland wieder Krieg? Bald wieder Warnsirenen von Klaus Peter Krause | 32 | 5 US-Geschichte: Die amerikanische Noninterventionsbewegung vor dem Zweiten Weltkrieg Gegen die anglo-amerikanische Weltpolizei von Jean Modert | 13 | 1 Geistige Brandstiftung: Horch, was kommt von draußen rein ... ... es muss ein fremder Zündler sein von Axel B.C. Krauss | 42 | 6 Welt im Chaos und die Medien: Demokratie wird euch was kosten – in Afrika und Nahem Osten Oder: Schießen lernen im Iran nach Meisterkriegers Friedensplan von Axel B.C. Krauss | 24 | 5 Terror: Warten auf den großen Knall Aus unterschiedlichen Gründen von Wolfgang Röhl | 49 | 6 Anschlag in Nizza: Ein europäischer Routinefall Der Heilige Krieg erreicht den nächsten Level von Werner Reichel | 54 | 9 Erinnerungen während der Europameisterschaft: Fußball ist Krieg Die Metapher wird manchmal real von Dominik Ešegović | 10 Überfälliges Signal von Außenminister Steinmeier: Mensch, danke! Wenn Masken fallen von Axel B.C. Krauss | 46 | 11 Familiengeschichte: Ein Brief aus der Vergangenheit Man dachte, man müsse eine Pflicht erfüllen von Klaus Kelle | 28 | 5 Reisebericht Mostar: In den Ländern des Heimatkrieges, Teil 3 Für viele Bewohner macht der Krieg nur Pause von Vera Lengsfeld | 4 | 1 Auslandseinsätze: Kriegsverbrecher Tony Blair wirbt für Bodentruppen im Irak und in Syrien Der frühere Premierminister gehört hinter Gitter von Steven McMillan | 29 | 2 Reisebericht Vukovar: In den Ländern des Heimatkrieges, Teil 2 Die Zukunft Europas? von Vera Lengsfeld | 19 | 5 Krieg in Krankenhäusern: Töten für die Freiheit Verstoß gegen internationale Verträge und gegen die Menschlichkeit von Peter Van Buren | 8 | 3 Irak: Ethnische Säuberungen mit US-Unterstützung Längerfristig wäre es besser, wenn der IS sich behaupten kann von Peter Van Buren | 9 | 11 ef-Radio Nr. 43: Der Krieg in Syrien André F. Lichtschlag im Gespräch mit Sascha Tamm von Redaktion eigentümlich frei | 5 US-Außenpolitik: Die fingierten Kriegsanlässe Kriegserklärung nicht mehr nötig von Klaus Peter Krause | 21 | 14 Bundeswehr in Syrien: Einfach mal dabei sein Warum auch dieser Staatseingriff zum Scheitern verurteilt ist von Holger Thuß | 19 | 2 Anti-IS-Koalition: Ein „Waldgang“ in die Wüste Von der Stärke der Schwachen von Stefan Blankertz | 8 | 1 US-Angriff auf ein Krankenhaus in Kundus: Hier ist meine Geschichte Bericht eines Überlebenden von Wee Teck Young | 7 | 1 Wenn hässliche Deutsche sich im Ton vergreifen: Über falsche „Deserteure“ und echte Fahnenflüchtige vor der Realität Über eine begriffliche Schweinerei von Axel B.C. Krauss | 7 | 3 Syrien-Einsatz: Ursula, was ist ein Staat? Wie frau Krieg kleinzureden versucht von Stefan Blankertz | 26 | 8 Webinar für gehobenes Politmanagement: Über Unpässlichkeiten mit passenden Pässen zum Erfolg Die Zeichen stehen an der Wand von Axel B.C. Krauss | 14 US-Luftangriff auf Kundus: Blindes Töten Nicht vom Medientheater blenden lassen! von Kathy Kelly | 5 | 1 Flüchtlinge und besorgte Bürger: Gibt es Krieg in Deutschland? Die Wahrheit stirbt schon von Giselher Suhr | 61 | 7 Syrien-Konflikt: Die Maske fällt Die Bundesregierung im Schulterschluss mit den Paten des Terrors von Frank W. Haubold | 29 | 1 Carl Schmitt: Wo steht der Feind? Nicht gemeinsame Sache mit Verbrechern machen von Roland Woldag | 32 | 3 Syrien: Von Kopf bis Fuß auf Lügen eingestellt Hauptsumpf-Journocchios auf Ecstasy und einige Alternative im voreiligen Siegesrausch von Axel B.C. Krauss | 20 | 2 Vor dem heißen Herbst (2): Die außenpolitische Lage Im Nahen Osten, aber auch in Europa braut sich ein Sturm zusammen – „Regime change“, nur wo? von André F. Lichtschlag | 46 Leid in Afghanistan: Können wir den Krieg abschaffen? Ein Schimmer des menschlichen Vermögens wird sichtbar von Wee Teck Young | 8 | 4 Dokumentation: Ein Brief im Zorn Offenes Schreiben von Jürgen Todenhöfer von Redaktion eigentümlich frei | 17 | 2 Vietnam und Irak: Permanenter Frieden Lehren aus zwei verlorenen Kriegen von Stefan Blankertz | 7 Ernst Jünger: Die Geburt des „neuen Europa“ in Stahlgewittern Seine düstere Vorhersage bewahrheitet sich von Stefan Blankertz | 17 | 1 Deutschlands Kriegsschuld: Eine Frage der Biographie Nazi Fischer schuf ein Klima der Heuchelei von Michael Klonovsky | 32 Rhetorische Fragen und ihre Folgen: Beherrschen auch Nicht-Russen geostrategisches Schlammcatchen? Seien Sie bitte leise! Das Kind schläft! Ein Märchen für Erwachsene von Axel B.C. Krauss | 8 Die Lüge vom 9. Mai: Verstimmte Stalinorgel Des Westens falsche Bescheidenheit von Igor Alexandrowitsch Ryvkin | 14 | 6 Gedenktage rund um das Kriegsende: Russischer Phantomschmerz Stalin hat niemanden befreit von Günter Ederer | 6 Der Gauckler und die Schuld: Es ist erbärmlich, Herr Bundespräsident! Über Rettung und Befreiung von Susanne Kablitz | 42 | 7 Kriegsende bei Anne Will: Tag der Befreiung und Neuversklavung Wie ist das mit den ungefähr eine Million vertriebenen Deutschen vor Satan? von Michael Klonovsky | 18 Steindumme Realitätsverweigerung: „Kriege sind gut für die ganze Welt“ Aber nur, wenn „Amerika“ draufsteht! von Axel B.C. Krauss | 7 | 4 Flüchtlingsströme aus Libyen: Komplexbeladene Tugendbolde Ein Angriffskrieg und seine Folgen von Axel B.C. Krauss | 11 | 4 Flüchtlingsströme aus Libyen: Der Krieg fand nicht statt Weil halt von Axel B.C. Krauss | 14 | 1 Jemen: Humanitäre Bombardierung Bezahlt mit Steuergeldern von Gerhard Grasruck | 9 | 2 Völkermord in Armenien: Sündenkreuzfahrt Auch damals sollen Deutsche schuld gewesen sein von Wolfgang Röhl | 4 Panorama „Dresden 1945“: Der Atem stockt Zeugnis vom heilsamen Aufbruch der Tapferen von Vera Lengsfeld | 8 | 1 Irak-Krieg: Nachdenken über das Staatswesen Ist der Staat organisch oder künstlich? von Lew Rockwell
Kriegshandlungen der USA: Amerikanische Soldaten sind Myrmidonen Ein Aufruf an alle US-Militärangehörigen von Laurence M. Vance | 11 | 4
Nach dem Raketenangriff der USA: Was werden die Waffeninspekteure in Syrien finden? Und spielt das überhaupt eine Rolle? von Ron Paul | 17 | 2
Angeblicher Gasangriff in Syrien und Vergeltungsschlag der USA: Hamsterhütung und andere kosmische Überlegungen Ungeordnete Gedanken zu den jüngsten Possen des nationalen Kakadus von Fred Reed | 17 | 3
US-Angriff auf Syrien: Das ist nur der Anfang der Krise Eine Niederlage Washingtons würde zur Auflösung der Nato führen von Paul Craig Roberts | 29 | 3
US-Raketen gegen Assad: Trumps desaströser Angriff auf Syrien Wie damals im Irak? von Ron Paul | 19 | 3
Angriffe auf Syrien: Was steckt dahinter? Die Dreistigkeit westlicher Politiker und Journalisten schreit zum Himmel von Joachim Kuhnle | 62 | 11
Angriffe auf Syrien und die Mainstreammedien: Mach‘s noch einmal, Sam Warum man ganz entspannt seinen Tagesgeschäften nachgehen sollte... denn in Syrien geschieht ja dasselbe von Axel B.C. Krauss | 38 | 16
Angeblicher Chemiewaffenangriff als Rechtfertigung der Luftschläge auf Syrien: Wer will einen heißen Krieg mit Syrien und dem Iran? Es fühlt sich verdammt falsch an von Philip Giraldi | 21 | 2
Kriegsgefahr in Syrien: Erwartbare Eskalation kalt kalkulierender Insider Wenn es doch nur Schlafwandler wären... von Axel B.C. Krauss | 45 | 9
Vortrag von Martin van Creveld in Wien: Wir Weicheier Warum wir uns nicht mehr wehren können von Andreas Tögel | 63 | 22
15 Jahre US-Krieg gegen den Irak: Wir sollten auf das Parlament in Bagdad hören Amerikanische Truppen hatten dort nie etwas zu suchen von Ron Paul | 21 | 2
Heiko Maas als Außenminister: Deutschlands erster Falke im Amt Bald könnte es richtig gefährlich werden von André F. Lichtschlag | 82 | 20
Angriffstruppe bittet um milde Gaben: Ohne Knete keine Fete Blitzdingsens kostet! von Axel B.C. Krauss | 23 | 7
Marko Martin in der „Welt“ über Wolfgang Kubickis Kritik an Russland-Sanktionen: Qualitätsjournalismus sieht anders aus Das Maß ist schon lange übergelaufen, jetzt sollten die geistigen Urinlachen beherzt aufgewischt werden von Axel B.C. Krauss | 54 | 8
Pinker gegen Anarchie, Teil 2: Sind Kriege nur eine Laune des Schicksals? Widerstand tut not von Stefan Blankertz | 18 | 1
Der Westen und die Hisbollah: Die fatalen Fehler im Kampf gegen den Terrorismus Die Partei Gottes sollte von der Terrorliste gestrichen werden von Sven Sydow | 19 | 3
Zur historischen Neubewertung des Ersten Weltkrieges: Deutschland wollte den Krieg nicht Die Wahrheit wird sich auch hier durchsetzen von Lukas Abelmann | 49 | 31
US-Nahostpolitik: Wer will Krieg mit dem Iran – und warum? Trump sollte die Konsequenzen durchdenken von Patrick J. Buchanan | 15 | 1
USA und Nordkorea: Ernste Kriegsgefahr oder ganz profane Rüstungsinteressen? Der Moloch braucht Futter von Axel B.C. Krauss | 26 | 4
Libyen: Eine neue, falsche Morgendämmerung Der Krieg wird wahrscheinlich von altmodischen Großmächten beigelegt werden von Richard Galustian | 12
Phoenix-Programm 2.0: Die CIA steht kurz davor, den Terror in Afghanistan zu entfesseln Erinnerungen an Vietnam werden wach von Bernhard Smith | 24 | 5
US-Außenpolitik: Warum helfen wir Saudi-Arabien dabei, den Jemen zu zerstören? Ein nationaler Schandfleck von Ron Paul | 27 | 7
Geschichte des Korporatismus: Krieg ist (k)ein Zuckerschlecken Amerikanischer Kollektivismus im Ersten Weltkrieg von Stefan Blankertz | 19 | 3
US-Außenpolitik: Präsident Trump trommelt für einen Irankrieg Werden die Amerikaner das zulassen? von Ron Paul | 18 | 2
Strategischer Rückzug im Irak: Keine „Zurückhaltung“, sondern Fallenstellerei Der nächste Krieg bleckt bereits die Zähne von Axel B.C. Krauss | 27 | 4
US-Drohnenangriffe: Trump weitet die Befugnisse der CIA aus Er lässt Pompeo wissen, dass er aggressivere Angriffe befürwortet von Jason Ditz | 8 | 2
16 Jahre Berichtbestattung zu Afghanistan: Kein Eichentisch der Welt Warum IKEA mir Hausverbot erteilte von Axel B.C. Krauss | 54 | 11
Beunruhigende Parallelen zwischen Orwells „1984“ und unserem 2017: Theorie und Praxis des oligarchischen Kollektivismus Endloser Krieg und gezielte Verarmung als Instrumente staatlicher Machtsicherung von Lukas Abelmann | 40 | 17
Trump und Nordkorea: Nur Trottel glauben, was die US-Regierung sagt Bleiben Sie skeptisch! von Daniel McAdams | 39 | 2
Amerikanische Operationen in Afghanistan und dem Irak: Der 16-jährige Krieg und seine Kosten War es das wert? von Paul Rosenberg | 24 | 1
Unmittelbar bevorstehender Chemieangriff?: Fake News aus dem Weißen Haus Authentischer Krieg gegen den Terror oder doch gut inszenierter Imperialismus? von Lukas Abelmann | 19 | 8
Partisanen: Die Krieger des Chaos am Vorabend der „Konvergenz der Katastrophen“ Souverän ist, wer den Ausnahmezustand kontrolliert von Michael Kumpmann | 15 | 5
Staat und Militär: Vom Ritter zum Söldner und zurück Der Weg des Kriegers durch die Geschichte von Michael Kumpmann | 22 | 4
Der Syrienkrieg und die Medien: Die „Marke“ Aleppo als Propagandahit der Gutmenschen Ein Thema für die Montagsdemos? von Gerhard Grasruck | 32 | 3
Fröhliches Destabilisieren: Das nächste Land auf der Liste wird „angedacht“ ... ... und propagandistisch „vorbereitet“ von Axel B.C. Krauss | 32 | 4
Kampfstern Postfaktika: Aleppo – Die mediale Verharmlosung des dschihadistischen Todeskultes ist unerträglich Deutsche Medien verschweigen entscheidende Fakten zum Syrienkrieg von Christian Rogler | 58 | 4
Taktisches „Scheitern“: Die Langfrist-Geostrategie für die „Zentraleurasische Region“ und der angepeilte Irankrieg Ein kurzer Blick auf den Fahrplan von Axel B.C. Krauss | 42 | 26
Kriegskorporatismus: Alternatives Geldverdienen leichtgemacht! Eine Anleitung für Outsider von Axel B.C. Krauss | 14 | 3
Anknüpfungspunkte: US-Deserteur scheitert mit Asylantrag in Deutschland Wann soziale Prägung zählt … und wann nicht von Benno Ohm | 36 | 9
Blick in die Zukunft: Wenn globale Gouvernanten auf Hegels Hebel Eier legen Ein besonders krudes Gedankenspiel von Axel B.C. Krauss | 17 | 1
Syrien-Konflikt: Von Giftgas, Propagandisten und Tornados Das Lügengebäude ist zunehmend einsturzgefährdet von Frank W. Haubold | 39 | 8
Cyber-Attacken: Der Krieg der Zukunft braucht keine Panzer mehr Der Grund für die Vorsorge-Empfehlung der Bundesregierung von Klaus Kelle | 16 | 2
Gewalt und Terrorismus: Die Macht der Ideen Ludwig von Mises und die kognitive Anthropologie von Gérard Bökenkamp | 44 | 4
Zivilschutzplan: Was tun, käme nach Deutschland wieder Krieg? Bald wieder Warnsirenen von Klaus Peter Krause | 32 | 5
US-Geschichte: Die amerikanische Noninterventionsbewegung vor dem Zweiten Weltkrieg Gegen die anglo-amerikanische Weltpolizei von Jean Modert | 13 | 1
Geistige Brandstiftung: Horch, was kommt von draußen rein ... ... es muss ein fremder Zündler sein von Axel B.C. Krauss | 42 | 6
Welt im Chaos und die Medien: Demokratie wird euch was kosten – in Afrika und Nahem Osten Oder: Schießen lernen im Iran nach Meisterkriegers Friedensplan von Axel B.C. Krauss | 24 | 5
Anschlag in Nizza: Ein europäischer Routinefall Der Heilige Krieg erreicht den nächsten Level von Werner Reichel | 54 | 9
Erinnerungen während der Europameisterschaft: Fußball ist Krieg Die Metapher wird manchmal real von Dominik Ešegović | 10
Überfälliges Signal von Außenminister Steinmeier: Mensch, danke! Wenn Masken fallen von Axel B.C. Krauss | 46 | 11
Familiengeschichte: Ein Brief aus der Vergangenheit Man dachte, man müsse eine Pflicht erfüllen von Klaus Kelle | 28 | 5
Reisebericht Mostar: In den Ländern des Heimatkrieges, Teil 3 Für viele Bewohner macht der Krieg nur Pause von Vera Lengsfeld | 4 | 1
Auslandseinsätze: Kriegsverbrecher Tony Blair wirbt für Bodentruppen im Irak und in Syrien Der frühere Premierminister gehört hinter Gitter von Steven McMillan | 29 | 2
Reisebericht Vukovar: In den Ländern des Heimatkrieges, Teil 2 Die Zukunft Europas? von Vera Lengsfeld | 19 | 5
Krieg in Krankenhäusern: Töten für die Freiheit Verstoß gegen internationale Verträge und gegen die Menschlichkeit von Peter Van Buren | 8 | 3
Irak: Ethnische Säuberungen mit US-Unterstützung Längerfristig wäre es besser, wenn der IS sich behaupten kann von Peter Van Buren | 9 | 11
ef-Radio Nr. 43: Der Krieg in Syrien André F. Lichtschlag im Gespräch mit Sascha Tamm von Redaktion eigentümlich frei | 5
US-Außenpolitik: Die fingierten Kriegsanlässe Kriegserklärung nicht mehr nötig von Klaus Peter Krause | 21 | 14
Bundeswehr in Syrien: Einfach mal dabei sein Warum auch dieser Staatseingriff zum Scheitern verurteilt ist von Holger Thuß | 19 | 2
Anti-IS-Koalition: Ein „Waldgang“ in die Wüste Von der Stärke der Schwachen von Stefan Blankertz | 8 | 1
US-Angriff auf ein Krankenhaus in Kundus: Hier ist meine Geschichte Bericht eines Überlebenden von Wee Teck Young | 7 | 1
Wenn hässliche Deutsche sich im Ton vergreifen: Über falsche „Deserteure“ und echte Fahnenflüchtige vor der Realität Über eine begriffliche Schweinerei von Axel B.C. Krauss | 7 | 3
Syrien-Einsatz: Ursula, was ist ein Staat? Wie frau Krieg kleinzureden versucht von Stefan Blankertz | 26 | 8
Webinar für gehobenes Politmanagement: Über Unpässlichkeiten mit passenden Pässen zum Erfolg Die Zeichen stehen an der Wand von Axel B.C. Krauss | 14
US-Luftangriff auf Kundus: Blindes Töten Nicht vom Medientheater blenden lassen! von Kathy Kelly | 5 | 1
Flüchtlinge und besorgte Bürger: Gibt es Krieg in Deutschland? Die Wahrheit stirbt schon von Giselher Suhr | 61 | 7
Syrien-Konflikt: Die Maske fällt Die Bundesregierung im Schulterschluss mit den Paten des Terrors von Frank W. Haubold | 29 | 1
Carl Schmitt: Wo steht der Feind? Nicht gemeinsame Sache mit Verbrechern machen von Roland Woldag | 32 | 3
Syrien: Von Kopf bis Fuß auf Lügen eingestellt Hauptsumpf-Journocchios auf Ecstasy und einige Alternative im voreiligen Siegesrausch von Axel B.C. Krauss | 20 | 2
Vor dem heißen Herbst (2): Die außenpolitische Lage Im Nahen Osten, aber auch in Europa braut sich ein Sturm zusammen – „Regime change“, nur wo? von André F. Lichtschlag | 46
Leid in Afghanistan: Können wir den Krieg abschaffen? Ein Schimmer des menschlichen Vermögens wird sichtbar von Wee Teck Young | 8 | 4
Dokumentation: Ein Brief im Zorn Offenes Schreiben von Jürgen Todenhöfer von Redaktion eigentümlich frei | 17 | 2
Ernst Jünger: Die Geburt des „neuen Europa“ in Stahlgewittern Seine düstere Vorhersage bewahrheitet sich von Stefan Blankertz | 17 | 1
Deutschlands Kriegsschuld: Eine Frage der Biographie Nazi Fischer schuf ein Klima der Heuchelei von Michael Klonovsky | 32
Rhetorische Fragen und ihre Folgen: Beherrschen auch Nicht-Russen geostrategisches Schlammcatchen? Seien Sie bitte leise! Das Kind schläft! Ein Märchen für Erwachsene von Axel B.C. Krauss | 8
Die Lüge vom 9. Mai: Verstimmte Stalinorgel Des Westens falsche Bescheidenheit von Igor Alexandrowitsch Ryvkin | 14 | 6
Gedenktage rund um das Kriegsende: Russischer Phantomschmerz Stalin hat niemanden befreit von Günter Ederer | 6
Der Gauckler und die Schuld: Es ist erbärmlich, Herr Bundespräsident! Über Rettung und Befreiung von Susanne Kablitz | 42 | 7
Kriegsende bei Anne Will: Tag der Befreiung und Neuversklavung Wie ist das mit den ungefähr eine Million vertriebenen Deutschen vor Satan? von Michael Klonovsky | 18
Steindumme Realitätsverweigerung: „Kriege sind gut für die ganze Welt“ Aber nur, wenn „Amerika“ draufsteht! von Axel B.C. Krauss | 7 | 4
Flüchtlingsströme aus Libyen: Komplexbeladene Tugendbolde Ein Angriffskrieg und seine Folgen von Axel B.C. Krauss | 11 | 4
Völkermord in Armenien: Sündenkreuzfahrt Auch damals sollen Deutsche schuld gewesen sein von Wolfgang Röhl | 4
Panorama „Dresden 1945“: Der Atem stockt Zeugnis vom heilsamen Aufbruch der Tapferen von Vera Lengsfeld | 8 | 1