Oberbürgermeisterwahl in Görlitz: Die CDU als Anlaufstelle linker Partei-Bordsteinschwalben Sie wird der SPD in den Untergang folgen von Florian Müller | 38 | 3
Hannes Stein in der „Welt“ über angekündigtes illegales Verhalten des US-Präsidenten: Donald Trump setzt eine lange gesetzesbrecherische „Tradition“ fort Eine Erwiderung auf unfreiwillig komisches Geschwätz von Axel B.C. Krauss | 28 | 1
Die deutsche Kraftfahrzeugindustrie und die Politik: Auslagerung ins Ausland ist billiger Deutsche Autobauer lassen sich alles gefallen von Alejandro Danner | 30 | 2
Mark Schieritz in der „Zeit“ über Meckerer in der Minderheit: Ignoriert den Klimaprotest! Sonderinteressen Einzelner dürfen nicht die Politik bestimmen von Holger Finn | 19 | 5
Bevorzugte Behandlung von LSBTIQ-Flüchtlingen: Der Irrsinn ist ein Meister aus Deutschland Besonders schutzbedürftige Schutzsuchende von Michael Klein | 21 | 1
Geplantes Rauchverbot in Österreich: Der Endsieg der Achtundsechziger Ausgeraucht! von Andreas Tögel | 38 | 19
Stellungnahme von Edgar L. Gärtner vor dem Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Welternährung und Klimawandel Die zukünftige Entwicklung ist offen von Edgar L. Gärtner | 28 | 6
Korruption der Herrscher in Afrika: Der Griff in die Staatskasse Überschäumender Reichtum und verheerende Armut von Volker Seitz | 17 | 2
Öko-Totalitarismus: Auf dem Weg zum grünen Ermächtigungsgesetz? Vielleicht sollten die USA langsam „Gladio“ wiederbeleben von Christian Rogler | 37 | 1
Äußerung von Horst Seehofer zum Umgang mit Gesetzesvorlagen: Ein nicht komplizierter Absatz des Einkommensteuergesetzes Regt sich der politische Gegner über die Tatsache auf oder über ihre Aufdeckung? von Kurt Kowalsky | 14 | 1
OECD und G20 auf der Suche nach globalen Einnahmequellen: Steuer-Erotik Schlechte Nachrichten für Menschen und Unternehmen weltweit von Henrique Schneider | 14
Angeblich geplante Abschaffung des Solidaritätszuschlags: 30 Jahre hinter der Möhre her Ein Teil deutscher Politikkultur von Holger Finn | 15 | 1
Migrationspaket der Bundesregierung: Der große Bluff Der zahnlose Papiertiger wird kaum zu mehr Ausweisungen führen von Ramin Peymani | 13
ef 194: Editorial Auch die runderneuerte politische Klasse bleibt parasitär von André F. Lichtschlag | 25 | 2
Klimaschutzpolitik: Die Welt will betrogen werden Nicht Wissen wird vermittelt, sondern Glauben von Klaus Peter Krause | 31 | 2
Nach der Unterhaus-Nachwahl in Großbritannien: Brexit-Partei treibt trotz Niederlage die etablierten Parteien vor sich her Das Vereinigte Königreich ist das Epizentrum im Kampf „Weltregierung gegen Dezentralisierung“ von Robert Grözinger | 26 | 1
Nach der dänischen Parlamentswahl: Politische Kultur und nationale Identität Die „Elefantenrunde“ war von gegenseitigem Respekt geprägt von Jörg Seidel | 12
Niedergang der SPD: Der Absteiger kommt Kevin Kühnert sollte die Partei auf den letzten Metern führen von Alexander Wendt | 29 | 1
Vermeintliche Kürzung der staatlichen Bildungsausgaben in Brasilien um 30 Prozent: Zeigt Bolsonaro linksakademischen Gerechtigkeitskriegern, wo der Hammer hängt? Studenten als nützliche Idioten von Jean Modert | 25
Verfolgung von Julian Assange: Hey Trump, erinnerst du dich an „Wikileaks“? Der Publizist verdient unsere Dankbarkeit von Ron Paul | 14
Politisches Dreigestirn Greta Thunberg, Kevin Kühnert und Rezo: Die Herrschaft der Intellektuellen Auch Charlotte Roche hat originelle Ideen von Burkhard Voß | 31 | 2
Ermittlungen gegen amerikanischen Agrarkonzern: Monsanto bekommt endlich sein eigenes Gift zu schmecken Glyphosat verursacht Krebs von Joe Jarvis | 7 | 11
Nach EU-Wahl und Trump-Visite: Der US-Präsident trollt das britische Establishment Ein echter Brexit ist wieder wahrscheinlicher geworden von Robert Grözinger | 61 | 1
Ergebnis der Europawahl 2019 in Frankreich: Keine krachende Niederlage für Macron Wirtschaftliche Interessen waren wichtiger als gesellschaftspolitische Fragen von Eva-Maria Michels | 29 | 5
Nach der Europawahl: Synchrones Furzen spart Treibhausgase! Rückenwind für die Grünen von Kurt Kowalsky | 28 | 2
Horst Seehofer will verschlüsselte Chats mitlesen können: Mehr Überwachung ist die falsche Lösung für das falsche Problem Für wirkliche Kriminelle macht es keinen Unterschied von Charles Krüger | 13 | 2
„Klimawandel“ und „Kohlendioxidsteuer“: Offener Brief an Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages Mit der Bitte um eine dringend nötige Versachlichung von Axel B.C. Krauss | 57 | 10
Proteste und ziviler Ungehorsam in Paraguay: Echte Demokratie – außerhalb Deutschlands Nichts geht ohne Akzeptanz durch das Volk von Alejandro Danner | 29 | 14
Deutsche Medien nach der Rücktrittsankündigung Theresa Mays: Feindbild Boris Johnson Der nächste Europafeldzug der deutschen Redaktionskrieger von Ramin Peymani | 22
Kritik an der Volksherrschaft: Rechtsgesellschaft statt Demokratie Richtigstellung einer Verwechslung von Roland Woldag | 18 | 4