Nachlese zur Bundestagswahl: Quo vadis, Deutscher Bundestag? Das Wahlergebnis erlaubt einen erstaunlich optimistischen Blick in die Zukunft von Volker Boelsch | 23 | 3
Bundestagswahl 2021: Die schweigende Mehrheit Ein Lehrstück aus dem Wahlzählbüro von Axel R. Göhring | 33 | 21
US-Notenbank: Der größte Federal-Reserve-Skandal Wann wird die Welt von der Fed endlich befreit? von Ron Paul | 13 | 2
Jamaika oder GroKo?: Vier fehlende Stimmen kosten Scholz die Kanzlerschaft Wenn ihm nicht doch noch Söder dazu verhilft, der genau daran ein Interesse hat von André F. Lichtschlag | 59 | 29
Einseitige Berichterstattung der Mainstream-Medien: Ein Wochen-Streifzug durch deutsche Zeitungen Eine Geschichte von Grün von Axel R. Göhring | 22 | 41
Eine Situationsanalyse mit überraschendem Ergebnis: Warum ich nicht mehr auf Merkel schimpfe Niemals hat ein Politiker mehr Schaden im Land angerichtet, dennoch ist Merkel nicht das eigentliche Problem von Volker Boelsch | 35 | 14
Dokumentation: Klimafragen: Abschließende Bewertung der Antworten Pressemitteilung von Carlos A. Gebauer, Titus Gebel, Annette Heinisch und Peter Heller von Redaktion ef | 13 | 5
Proteste in Washington: Kundgebung „Gerechtigkeit für J6“ Ein abgekartetes Spiel oder psychologische Kriegsführung? von Ron Paul | 13
„Wokeness“ in der Politik: Gesinnung oder Verantwortung Gut oder böse – wahr oder falsch von Andreas Tögel | 14 | 1
Interview mit Klaus Kelle: Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz Denken erwünscht! von André F. Lichtschlag | 9 | 2
Bundestagswahl 2021 – eine Farce: Die Wahl, die keine ist Denn welche drei Parteien regieren, wird unter vier Parteien ausgekungelt von Joachim Kuhnle | 27 | 3
DeutschlandBrief: Säulen der Macht Wie Verfassungsschutz und Verfassungsgericht das Parteienkartell stützen von Bruno Bandulet | 19 | 2
Make love not law: Das Haftungsrisiko der Impfärzte Ohne Aufklärung droht dem Doktor Ungemach von Carlos A. Gebauer | 24 | 11
Europäische Chemikalienverordnung auf dem Prüfstand: Wie der Öko-Infantilismus die Ökologie zu opfern droht Demonstriert am Beispiel der anstehenden Revision von REACH von Edgar L. Gärtner | 19 | 3
Erneuter Putsch in Westafrika: Staatsstreich in Guinea Die Putschisten werfen dem 83-jährigen Präsidenten Condé Korruption und Missmanagement vor von Volker Seitz | 12 | 7
Die Terroranschläge vom 11. September 2001: Zwanzig Jahre später haben wir noch immer nichts aus 9/11 gelernt „Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen“ (George Santayana) von Ron Paul | 16 | 14
EU-Pläne für totale Eigentumskontrolle: Die Torheit der Regierenden: Von der Schuldenunion zum Vermögensregister Privatvermögen der Bürger soll erfasst werden von Andreas Tögel | 29 | 26
Dokumentation: Durchhalten und zusammenstehen – in zweieinhalb Monaten beenden wir den Wahnsinn Pressemitteilung der Jungen SVP (Jungpartei der Schweizerischen Volkspartei) von Redaktion ef | 38 | 8
Russlands neue Geostrategie: Putins Koch in Afrika Mittels „Sicherheitsfirmen“ nimmt der Kreml jetzt Einfluss – eine Schlüsselfigur heißt Jewgeni Prigoschin von Volker Seitz | 12 | 6
Interview mit Doug Casey: Über den Versuch von Politikern, die Inflation mit drei gefährlichen Maßnahmen zu „reparieren“ Wirtschaftliches wird mit politischem Chaos einhergehen von Doug Casey | 11 | 1
Corona-Impfpolitik in den USA: Die Pandemie des Autoritarismus ist die wahre Bedrohung Leisten wir Widerstand! von Ron Paul | 21 | 3
Es hat ja schon einmal funktioniert – leider nicht bei uns: Ich habe noch Hoffnung für unser Land Wie Margaret Thatcher ein Land kurz vor dem völligen Ruin bis fast an die Spitze gebracht hat: Richtungsweisend für Deutschland? von Volker Boelsch | 25 | 7
Grüne Vision in Österreich: Mit Lastenrädern ins Digitalzeitalter Maschinenstürmer lernen nix dazu von Andreas Tögel | 23 | 6
Bundestagswahl 2021: Grün, grüner, am grünsten Plakate-Wahlkampf in Ostdeutschland von Axel R. Göhring | 24 | 10
Inkompetenz der Herrschenden in der jüngeren Geschichte: Sind die mächtigen Minderleister wie Merkel wirklich ein neues Phänomen? Wie die wirklich Fähigen immer wieder verdrängt wurden von Axel R. Göhring | 16 | 20
Die USA und das Afghanistan-Debakel: Ein tragisch-dummer Krieg nimmt ein tragisches Ende Ein durchdachter Ausstiegsplan hätte viele Leben retten können von Ron Paul | 8 | 13
Afghanistan-Desaster: Warum der Westen auf der Flucht ist Wenn man an nichts glaubt, hat man schon verloren von Robert Grözinger | 49 | 13
Arm und Reich in Afrika: Hochzeit in Nigeria Trotz seines Ölreichtums kommt das Land nicht in die Gänge – aber der Präsidentensohn feiert Hochzeit wie ein Märchenkönig von Volker Seitz | 10 | 2
Europäische Migrationspolitik: Zuwanderung und Lebensstandard Die Folge der Zuwanderung schlecht qualifizierter Menschen von Andreas Tögel | 24 | 3