Desaströse Geldpolitik der US-Zentralbank: Vom Nixon-Schock zur Biden-Flation Die Krise ist unvermeidlich von Ron Paul | 8
Das Scheitern der Regierung Merkel in der Corona-Krise – Fortsetzung der Aufzählung, der Vollständigkeit halber: Weitere 35 Beispiele für das Totalversagen aus dem Kanzleramt Noch peinlicher als die Kanzlerin ist jedoch der deutsche Bürger, der immer noch alles glaubt und befolgt von Volker Boelsch | 45 | 15
Historie des Konfliktes am Hindukusch: „Das Trauerspiel von Afghanistan“ Ein seit Jahrhunderten umkämpftes Gebiet von Klaus Peter Krause | 16 | 2
Corona auf dem Schwarzen Kontinent: Impfskepsis der Afrikaner Diese nährt sich auch aus schlechten Erfahrungen in einer langen Historie medizinischer Experimente in Afrika von Volker Seitz | 9 | 4
Interessen des Staates: Was will das „System“? Über den Unterschied zwischen „böse“ und „schlecht“ von Max Reinhardt | 15 | 3
Konflikt am Hindukusch: Welches Schweinderl hätten’s denn gern? – oder: Was ist Geopolitik? Bemerkungen zum Großmacht-Armdrücken in Afghanistan von Axel B.C. Krauss | 21 | 16
Der amerikanische „New Deal“: Trauen Sie nicht dem „Brain Trust“ Franklin D. Roosevelts Antwort auf die Große Depression von Llewellyn H. Rockwell, Jr. | 14 | 1
Kampf gegen Malaria: Gibt es Erfolge? Mit etwa 200 Millionen Erkrankten ist es die häufigste Infektionskrankheit der Welt – zu 90 Prozent ist Afrika betroffen von Volker Seitz | 5 | 6
Machtübernahme der Taliban in Afghanistan: Kabul ist gefallen Aber geben Sie nicht Biden die Schuld von Ron Paul | 17 | 12
Der Blick nach China: Unternehmen sind Staat Es geht nicht um Gewinnsteigerung, sondern um den Ausbau der Führungsposition von Henrique Schneider | 12 | 9
„Herrscher“ in heutigen Demokratien: Wettbewerb der Unmoral Wann bemerken die Bürger endlich den Betrug? von Max Reinhardt | 12 | 12
Der jüngste Bericht des Weltklimarats: Laut neuem IPCC-Bericht weit verbreiteter, rascher, sich verschärfender Klimawandel „Es ist eindeutig, dass menschliches Handeln die Atmosphäre erwärmt hat“ von Fritz Vahrenholt | 18 | 7
Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen: Wird das IPCC endlich die Realität zur Kenntnis nehmen? Es besteht nur wenig Hoffnung von David Whitehouse | 12 | 1
Geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht in den USA: Gleichheit in der Sklaverei Egal, ob Mann oder Frau – als Libertäre lehnen wir jegliche Dienstpflicht ab von Ron Paul | 9 | 3
Jedes Gesetz, jede neue Richtlinie – ein Freiheitsverlust: Die Alte Welt ist auf dem Weg zum eisernen Gouvernantenregime Der Weg zur Knechtschaft ist mit Steuern und Vorschriften gepflastert von Andreas Tögel | 14 | 1
Sanierungsfall Bundeswehr: „Nicht einmal bedingt abwehrbereit“ Die deutschen Streitkräfte in der Krise von Volker Seitz | 10 | 10
Verbotene Corona-Proteste in Berlin: Eindrücke von einer nicht stattgefundenen Demonstration am 1. August 2021 Willkürliche Einschränkungen des Versammlungsrechtes von Hans Pistner | 27 | 2
Zerfall von Staaten: Ist Europa kaputt? Jedes erfolgreiche System trägt den Keim seines Scheiterns schon in sich von Axel R. Göhring | 17 | 4
Lug und Betrug in der (US-) Politik: Warum Amerikaner der Biden-Regierung nicht mehr vertrauen Und ohne unabhängige Institutionen werden Lügen zu Fakten von Ron Paul | 20 | 4
Politisches Spektrum: Es gibt keine rechten Parteien in Deutschland … nur unterschiedlich linke von Max Reinhardt | 25 | 20
Liberaler Einwurf: Der Aufschwung braucht keinen Staat Und langfristig wird der Wohlstand politisch zunichtegemacht von Sascha Tamm | 15 | 3
16 Jahre Merkel: Eine verheerende Bilanz Auf dem Weg in eine ökosozialistische Gesinnungsdiktatur von Frank W. Haubold | 30 | 6
„Klimarettung“: EU und Größenwahn Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der Realitätsverweigerung von Andreas Tögel | 22 | 9
Sturm auf das US-Kapitol: Die Schauprozesse wegen des 6. Januar bedrohen uns alle Verurteilung angeblicher „Terroristen“ von Ron Paul | 13
Der lange Abschied der Kanzlerin: Merkel hat viel auf dem Gewissen … doch sie ist mit sich selbst ziemlich zufrieden von Klaus Peter Krause | 16 | 3
Interview mit Oliver Nölken: Willkürlich, unverhältnismäßig, rechtsstaatswidrig Das Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte ist sehr besorgt von Oliver van der Mond | 20 | 1
Überflutungen in Deutschland: Keine Klima-, eine Wetterkatastrophe Rechtzeitige Warnungen gab es, doch sie wurden nicht befolgt von Klaus Peter Krause | 25 | 17
Autobiografie von Heike Behrend: „Menschwerdung eines Affen“ Die bekannteste Afrikanistin Deutschlands schildert in ihrem Werk ihre jahrzehntelange Arbeit von Volker Seitz | 8 | 8
US-Bildungssystem: „Ed-Exit“ zum Schutz der Kinder vor der „Critical Race Theory“ Wie kann dieses Verlassen des staatlichen Bildungswesens gelingen? von Ron Paul | 15 | 8
(Corona-) Politik in Wien: Stierkämpfe? Eine matte Sache Rotgrün gegen die Wirtschaft – das ist Brutalität! von Andreas Tögel | 21 | 3