Ausschreitungen im Sommer: Was ist nur los in Großbritannien? Wir könnten uns bereits in einer vorrevolutionären Phase befinden von Alan Bickley | 13 | 1
Nach Hoppes Kritik: Wie mangelhaft ist Mileis Libertarismus? „Ich habe nicht den Eindruck, dass er Rothbard ernsthaft studiert hat.“ von Robert Grözinger | 14 | 3
Einspruch: Javier Milei ist kein libertärer Held Stellungnahme auf der Konferenz der Property and Freedom Society 2024 von Hans-Hermann Hoppe | 9 | 10
Hayeks Vermächtnis: Ein Liebesgruß an die freie Marktwirtschaft Über Individualismus, Narzissmus und Selbstverantwortung in stürmischen Zeiten (Teil 4) von Michael Jürgen Herner | 1
Javier Milei: Das Konzept des Kulturkampfes: Interview mit Philipp Bagus Plädoyer für ein breites Bündnis gegen den linken Totalitarismus von Redaktion eigentümlich frei | 7 | 1
DeutschlandBrief: Grenzen des Populismus Die deutsche Partitokratie und die Schicksalswahl am 5. November in den USA von Bruno Bandulet | 9
Im Visier, die Waffenkolumne: Frieden durch Abschreckung Das gilt ganz genauso im privaten Bereich von Andreas Tögel | 12 | 2
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: GEZ – oder: GehirnErziehungsZentrale im ÖRR Wie ich lernte, wahrhaft frei zu werden ... von Harald Weber | 10 | 1
Randnotizen: Die Schweiz als Musterland der Demokratie? Ein Körnchen Wahrheit in einem Bergsee voller Lüge von Rahim Taghizadegan | 11
Make love not law: Dezentrales Krisenmanagement Eine Stellungnahme für den Landtag Nordrhein-Westfalens von Carlos A. Gebauer | 4
Omas gegen Rechts: Kulturmarxistische Schein-Großmütter Meine Oma hatte das Herz am rechten Fleck von Michael Werner | 8 | 1
Hayeks Vermächtnis: Ein Liebesgruß an die freie Marktwirtschaft Über Individualismus, Narzissmus und Selbstverantwortung in stürmischen Zeiten (Teil 2) von Michael Jürgen Herner | 1
Randnotizen: Messern als Folge muslimischer Zuwanderung? Versuch einer komplexeren und realistischeren Betrachtung von Rahim Taghizadegan | 1 | 2
Gute, wahre und schöne Gemälde: Paul Cadden Zeitgenössischer sozialer Hyperrealismus aus Großbritannien von André F. Lichtschlag | 4
EinBlick: Mit Inflationsschüben in den Sozialismus Nur die wenigsten werden dahinter einen Plan vermuten von Thorsten Polleit | 5 | 1
Der Einkommensinvestor: Supermarket Income Reit Inflationsgeschützte Mieterträge von Tesco, Carrefour und Aldi von Luis Pazos
Bürgerlicher Anarchismus: Aufarbeitung der Pandemie? Die Erkenntnis wäre dann: Das nächste Mal bitte ohne Staat! von David Dürr | 4
Ein Urlaub, der sich lohnt: Kommen Sie uns im Juni 2025 in New Hampshire besuchen! Das „Free State Project“ lädt Sie dazu ein, beim nächsten „PorcFest“ dabei zu sein von Lukas Abelmann | 4
Staatsfunk: Volksverhetzung durch ZDF-Chefredakteurin? Anwalt Markus Haintz stellte Strafanzeige von Christian Paulwitz | 8
Manifest: Die Zwölf Stuttgarter Artikel Ausgewählt und beschlossen von 900 Teilnehmern des Bürgergipfels 2024 von Oliver Gorus | 12 | 2
Putschversuch der politischen Klasse gegen das Volk: Delegitimation Vortrag beim Bürgergipfel in Stuttgart am 7. September 2024 von Markus Krall | 15 | 3
Hayeks Vermächtnis: Ein Liebesgruß an die freie Marktwirtschaft Über Individualismus, Narzissmus und Selbstverantwortung in stürmischen Zeiten (Teil 1) von Michael Jürgen Herner | 6 | 1
Furcht vor der Wahrheit: Zensur als das neue Normal? Über die verzweifelten weltweiten Attacken auf die Meinungsfreiheit von Thomas Jahn | 6
Im Visier, die Waffenkolumne: Ich bin von der Regierung und hier, um zu helfen! Gedanken über die vielleicht schrecklichsten Worte überhaupt von Andreas Tögel | 17 | 1
Deutsche Bischofskonferenz: Ist die Kirche gesichert rechtsextrem? Gedanken zur „Unvereinbarkeitserklärung“ in der katholischen Kirche von Ansgar Neuhof | 7
Dokumentation: Erklärung zur westlichen Zivilisation Javier Milei, Václav Klaus und Jordan Peterson haben mit Michael Esfeld und Philipp Bagus eine Deklaration veröffentlicht von Redaktion eigentümlich frei | 19 | 1