Dokumentation der Pressemitteilung der Basisdemokratischen Partei Deutschlands: Die Pandemie des Unlogischen Wir wollen unser Grundgesetz zurück! von Redaktion ef | 32 | 7
Kostspielige Energiewende: Inflation, Teuerung oder beides? Eine Frage von Ursache und Wirkung von Andreas Tögel | 14 | 3
Causa „Bild“-Chefredakteur: Was am Fall Reichelts und Döpfners viel erschütternder ist Nämlich der gewohnte Kadavergehorsam der Staatsjunkiepresse von Axel B.C. Krauss | 19 | 2
Der moderne „Feudalismus“ der Grünen: Die erstaunliche Rückschrittlichkeit der ach so Fortschrittlichen Näher betrachtet: Baerbock, Habeck und Co von Axel R. Göhring | 20 | 3
CSU im Panikmodus: Demokratie ist ein Angriff auf die Demokratie „Gewählt ist gewählt, ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern, das ist ja das Schöne an der Demokratie“ – oder geht es doch? von Volker Boelsch | 30 | 7
Knapper Wohnraum in Deutschland: Es lebe der Neid! Enteignungen als Meilenstein auf dem Weg ins rote Elysium von Andreas Tögel | 24 | 7
Auswanderung aus Deutschland: Neuauflage der Reichsfluchtsteuer? Die Wegzugsbesteuerung soll verschärft werden von Edgar L. Gärtner | 26 | 21
Nachlese zur Bundestagswahl: Quo vadis, Deutscher Bundestag? Das Wahlergebnis erlaubt einen erstaunlich optimistischen Blick in die Zukunft von Volker Boelsch | 23 | 3
Bundestagswahl 2021: Die schweigende Mehrheit Ein Lehrstück aus dem Wahlzählbüro von Axel R. Göhring | 33 | 21
Jamaika oder GroKo?: Vier fehlende Stimmen kosten Scholz die Kanzlerschaft Wenn ihm nicht doch noch Söder dazu verhilft, der genau daran ein Interesse hat von André F. Lichtschlag | 59 | 29
Einseitige Berichterstattung der Mainstream-Medien: Ein Wochen-Streifzug durch deutsche Zeitungen Eine Geschichte von Grün von Axel R. Göhring | 22 | 41
Eine Situationsanalyse mit überraschendem Ergebnis: Warum ich nicht mehr auf Merkel schimpfe Niemals hat ein Politiker mehr Schaden im Land angerichtet, dennoch ist Merkel nicht das eigentliche Problem von Volker Boelsch | 35 | 14
Bundestagswahl 2021 – eine Farce: Die Wahl, die keine ist Denn welche drei Parteien regieren, wird unter vier Parteien ausgekungelt von Joachim Kuhnle | 27 | 3
DeutschlandBrief: Säulen der Macht Wie Verfassungsschutz und Verfassungsgericht das Parteienkartell stützen von Bruno Bandulet | 19 | 2
Make love not law: Das Haftungsrisiko der Impfärzte Ohne Aufklärung droht dem Doktor Ungemach von Carlos A. Gebauer | 24 | 11
Es hat ja schon einmal funktioniert – leider nicht bei uns: Ich habe noch Hoffnung für unser Land Wie Margaret Thatcher ein Land kurz vor dem völligen Ruin bis fast an die Spitze gebracht hat: Richtungsweisend für Deutschland? von Volker Boelsch | 25 | 7
Bundestagswahl 2021: Grün, grüner, am grünsten Plakate-Wahlkampf in Ostdeutschland von Axel R. Göhring | 24 | 10
Das Scheitern der Regierung Merkel in der Corona-Krise – Fortsetzung der Aufzählung, der Vollständigkeit halber: Weitere 35 Beispiele für das Totalversagen aus dem Kanzleramt Noch peinlicher als die Kanzlerin ist jedoch der deutsche Bürger, der immer noch alles glaubt und befolgt von Volker Boelsch | 45 | 15
„Herrscher“ in heutigen Demokratien: Wettbewerb der Unmoral Wann bemerken die Bürger endlich den Betrug? von Max Reinhardt | 12 | 12
Sanierungsfall Bundeswehr: „Nicht einmal bedingt abwehrbereit“ Die deutschen Streitkräfte in der Krise von Volker Seitz | 10 | 10
Verbotene Corona-Proteste in Berlin: Eindrücke von einer nicht stattgefundenen Demonstration am 1. August 2021 Willkürliche Einschränkungen des Versammlungsrechtes von Hans Pistner | 27 | 2
Liberaler Einwurf: Der Aufschwung braucht keinen Staat Und langfristig wird der Wohlstand politisch zunichtegemacht von Sascha Tamm | 15 | 3
16 Jahre Merkel: Eine verheerende Bilanz Auf dem Weg in eine ökosozialistische Gesinnungsdiktatur von Frank W. Haubold | 30 | 6
Der lange Abschied der Kanzlerin: Merkel hat viel auf dem Gewissen … doch sie ist mit sich selbst ziemlich zufrieden von Klaus Peter Krause | 16 | 3
Interview mit Oliver Nölken: Willkürlich, unverhältnismäßig, rechtsstaatswidrig Das Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte ist sehr besorgt von Oliver van der Mond | 20 | 1
Überflutungen in Deutschland: Keine Klima-, eine Wetterkatastrophe Rechtzeitige Warnungen gab es, doch sie wurden nicht befolgt von Klaus Peter Krause | 25 | 17
Flutkatastrophe in Deutschland: Die kriminelle Energie und Skrupellosigkeit mancher Politiker machen fassungslos Was sind schon „ein paar“ Tote gegen das „Weltklima“? von Axel B.C. Krauss | 35 | 3
Erneuerbare Energien: Missvergnügen mit der Windkraft Wenn der Wind nicht mitspielt wie im ersten Halbjahr 2021 – und: der Sonnenschein-Strom mag keine Wolken und Regen von Klaus Peter Krause | 22 | 5
Lass die Welt links-grün liegen: Das „Liberty Sunrise“ Eine persönliche Perspektive auf Deutschlands erstes libertäres Jugend-Sommercamp von Max Remke | 9 | 4
Macht und (grüne) Politik: „Mehr Establishment geht wirklich nicht“ Annalena und die Grünen von Axel R. Göhring | 25 | 34