Messgrößenstabilität: Warum wir alle jetzt umdenken sollten
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Make love not law: Es gibt kein rechtes Leben im linken Carlos A. Gebauer | 6 | |
| ef-Gemälde: Verzichtsmöglichkeit Bernd Zeller | 7 | |
| DeutschlandBrief: Der Winter des Missvergnügens Bruno Bandulet | 8 | |
| Free State Project in New Hampshire: Wo ein libertäres Israel entsteht Interview mit Dennis Pratt | 10 | |
| Liberaler Einwurf: Geschlecht und Staat Sascha Tamm | 16 | |
| Konstanzer Erklärung 2022: Wir fordern überhaupt nichts mehr! Interview mit Oliver Gorus | 18 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: Das größte Glück der größten Zahl? Andreas Tögel | 20 | |
| ||
| ef-Cartoon: Wie, Sie rechnen noch in Euro? Jacek Wilk | 21 | |
| Geld neu gedacht: Wie, Sie rechnen noch mit Fiatgeld? Benjamin Mudlack | 22 | |
| Mit dem Dreisatz zur Messgrößenstabilität: Gutes Geld als Recheneinheit Leopold Mattes | 26 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 28 | |
| ||
| Randnotizen: Die Erfolgsgeschichte der Hanse Rahim Taghizadegan | 29 | |
| ||
| Der Einkommensinvestor: Innovative Industrial Properties Luis Pazos | 36 | |
| Lichtschlags Beste: VinaCapital Vietnam Opportunity Fund André F. Lichtschlag | 37 | |
| EinBlick: Der Plan zur Destruktion Thorsten Polleit | 38 | |
| ef-Gemälde: Hinterlassenschaft Bernd Zeller | 39 | |
| ||
| Roland Baaders Pessimismus und unsere Realität: Die Wahrheit aussprechen! Carlos A. Gebauer | 40 | |
| Eindrücke aus Island: Kunterbunt bis zur Selbstaufgabe Robert Grözinger | 46 | |
| ||
| Die unheimlichen Parallelen Rezension von Andreas Tögel | 50 | |
| Die Partei und ihr Vorfeld Rezension von Tomasz Froelich | 50 | |
| So sind wir Rezension von Andreas Tögel | 50 | |
| ||
| Leserbriefe | 51 | |
| Impressum | 51 | |
| ||
| Bürgerlicher Anarchismus: Das kälteste aller kalten Ungeheuer David Dürr | 52 | |
| Inside Mainstream (Zeugen der Wahrheit 2): Einblick in die Maschinenräume Martin Lichtmesz | 54 | |
| Agitprop revisited: Roland Baader: Freiheitsfunken Gabriel Richter | 55 | |
| Schöne Neue Welt: Mehr Ayn Rand als Aldous Huxley André F. Lichtschlag | 56 | |
| Freibier: Herb, blond und schlank – norddeutsches Pils Helge Pahl | 58 | |
| Hochgeistiges: Liaison der Seenationen Carsten M. Stammen | 60 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 61 | |
| Christlich fundiert: Der Preis Peter Ruch | 61 | |
| Fragebogen: Hoffnungslos, aber mit Plüschgitarre Joshua Salewski | 62 | |