Vermeintliche Kürzung der staatlichen Bildungsausgaben in Brasilien um 30 Prozent: Zeigt Bolsonaro linksakademischen Gerechtigkeitskriegern, wo der Hammer hängt? Studenten als nützliche Idioten von Jean Modert | 25
Erwiderung auf einen in der „Zeit“ erschienenen Aufruf von Heiko Maas, Ottmar Edenhofer und Johan Rockström: Es ist eine globale Propaganda-Anstrengung Wie man Menschen mit Halbwahrheiten, unsicheren Daten sowie teils schlichten Lügen hysterisiert und hinters Licht führt von Axel B.C. Krauss | 47 | 1
Verfolgung von Julian Assange: Hey Trump, erinnerst du dich an „Wikileaks“? Der Publizist verdient unsere Dankbarkeit von Ron Paul | 14
Politisches Dreigestirn Greta Thunberg, Kevin Kühnert und Rezo: Die Herrschaft der Intellektuellen Auch Charlotte Roche hat originelle Ideen von Burkhard Voß | 31 | 2
Ermittlungen gegen amerikanischen Agrarkonzern: Monsanto bekommt endlich sein eigenes Gift zu schmecken Glyphosat verursacht Krebs von Joe Jarvis | 7 | 11
Perle des Tages Folge 113: Keine krachende Niederlage für Macron, Teil 2 Wirtschaftliche Interessen waren wichtiger als gesellschaftspolitische Fragen von Redaktion ef-Perle | 1
Natur des Menschen, Teil drei: Rosa Zeiten? Zur Geschichte des Umgangs mit sexueller Abweichung im Abendland von Stefan Blankertz | 26 | 3
Das Reich der Mitte entdeckt den Umweltschutz: Mülltrennung auf Chinesisch Die Recyclingbox begeistert vor allem Kinder von Fabian Grummes | 25
Nach EU-Wahl und Trump-Visite: Der US-Präsident trollt das britische Establishment Ein echter Brexit ist wieder wahrscheinlicher geworden von Robert Grözinger | 61 | 1
Perle des Tages Folge 112: Keine krachende Niederlage für Macron, Teil 1 Wirtschaftliche Interessen waren wichtiger als gesellschaftspolitische Fragen von Redaktion ef-Perle | 1
Alternative Nachrichten Folge 261: Masochistenveranstaltung. Korruptionsskandal. Hetzjagden. Kunstausstellung. Defizitverfahren. Amoklauf. Was uns am 5. Juni bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 5 | 6
In eigener Sache: Usedom-Konferenz 2020 30 Jahre friedliche Revolution und Wiedervereinigung: Die ef-Deutschlandkonferenz von Redaktion eigentümlich frei | 11
Ergebnis der Europawahl 2019 in Frankreich: Keine krachende Niederlage für Macron Wirtschaftliche Interessen waren wichtiger als gesellschaftspolitische Fragen von Eva-Maria Michels | 29 | 5
Der Bahnhof von Montabaur: Wirtschaft tot, Menschen strömen weiter So wird Sozialismus anschaulich von Florian Müller | 67 | 6
Perle des Tages Folge 111: Nordic American Tankers Eine Wette auf die Trendwende von Redaktion ef-Perle | 1
Alternative Nachrichten Folge 260: SPD-Spitze. Deutschenhasser. Staatsfunker. Fluggesellschaften. Abschiebungen. Notre-Dame. Was uns am 4. Juni bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3
Märkte und Mächte Folge 24: Wundenlecken nach der EU-Wahl Betrachtungen zum Zeitgeschehen von Gérard Bökenkamp | 3 | 1
Perle des Tages Folge 110: Wissenswertes über die Rolle des Ströer-Konzerns Der „Influencer“ wurde von der Firma Tube One Networks engagiert von Redaktion ef-Perle | 2
Alternative Nachrichten Folge 259: Nahles. Syrien. Bedford-Strohm. Assange. Was uns am 3. Juni bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 2
Nach der Europawahl: Synchrones Furzen spart Treibhausgase! Rückenwind für die Grünen von Kurt Kowalsky | 28 | 2
Der Einkommensinvestor: Nordic American Tankers Eine Wette auf die Trendwende von Luis Pazos | 20 | 4
Horst Seehofer will verschlüsselte Chats mitlesen können: Mehr Überwachung ist die falsche Lösung für das falsche Problem Für wirkliche Kriminelle macht es keinen Unterschied von Charles Krüger | 13 | 2
Glaube und Vernunft: Mit der Ökoklage zur Planwirtschaft? Der moderne Ökologismus wurzelt nicht zuletzt in der deutschen Romantik von Franz Kromka | 14 | 9
„Klimawandel“ und „Kohlendioxidsteuer“: Offener Brief an Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages Mit der Bitte um eine dringend nötige Versachlichung von Axel B.C. Krauss | 57 | 10
Nord Stream 2 rettet die Energiewende: Erdgas ist der letzte Schrei Greta Thunberg, Peter Altmaier und Wladimir Putin drehen am großen Rad von Gerhard Grasruck | 22 | 4
Tischrede am Vorabend der Gottfried-von-Haberler-Konferenz 2019: Keine Biofortifikation ohne Intelligenzfortifikation Absurde Ideen sind nicht mehr unmittelbar lebensgefährlich, deshalb breiten sie sich aus von Carlos A. Gebauer | 21 | 4
Sendung „Asozial“ (Radio) Folge 47: Die deutsche Jugend – der perfekte Bürokratennachwuchs Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 7
Sendung „Herrengedeck“ (Radio) Folge 25: Ausflug auf der Autobahn Der zumeist kultivierte Meinungsaustausch mit Florian Müller und Arno Stöcker von Florian Müller und Arno Stöcker | 1 | 1
Proteste und ziviler Ungehorsam in Paraguay: Echte Demokratie – außerhalb Deutschlands Nichts geht ohne Akzeptanz durch das Volk von Alejandro Danner | 29 | 14
Deutsche Medien nach der Rücktrittsankündigung Theresa Mays: Feindbild Boris Johnson Der nächste Europafeldzug der deutschen Redaktionskrieger von Ramin Peymani | 22