Modelle zum Anstieg des Meeresspiegels: Eine teure Zeit Die Panik kollabiert von Spoeken Kieker | 32 | 2
Michael Wolffsohn in der „Welt“ über arme Multilateralisten: Macht ohne Ethik ist eine Kriegstrommel Wer soll das bloß noch ernst nehmen? von Axel B.C. Krauss | 11
Italiens Innenminister Matteo Salvini verweigert Migrantenschiff die Hafeneinfahrt: Der Kampf gegen die Schlepper-Mafia steht noch aus Was auf dem langen Weg hin zur Vernunft im Sinne der Bürger geboten ist von Joachim Kuhnle | 33 | 1
Der „Focus“ über die German Rifle Association: „Deutsche Waffenlobby kämpft für amerikanische Verhältnisse“ Eine Richtigstellung von Katja Triebel | 14 | 1
Gauland, Gott und der Vogelschiss: Von einem Reformator der Ersatzreligion Was Predigern passiert, denen der unheilige Geist heimleuchtet von André F. Lichtschlag | 53 | 23
Datenschutzgrundverordnung der EU: Jetzt scharfgeschaltet Wir verwalten uns zu Tode von Klaus Peter Krause | 33 | 4
Die Sturheit des Linken: Manipulation und Gewalt statt Einsicht Werden die Utopien umgesetzt, kommt es zur Katastrophe von Tomasz M. Froelich | 29 | 2
„Harmonisierung“ der Europäischen Union: Kommt das Ausspielungsverbot? Die „neue Liebe zu Europa“ wird teuer von Holger Finn | 6 | 2
US-Gesetzentwurf zur Qualitätsverbesserung im öffentlichen Dienst: Zufriedene „Kunden“ des Staates? Die beste Lösung ist der Wettbewerb von Joe Jarvis | 7 | 2
Donald Trumps Ausstieg aus dem Atom-Deal mit dem Iran: Eine Brücke zur neuen Weltordnung Der Alleingang der Amerikaner wird diskreditiert von Seyed Alireza Mousavi | 10 | 6
Europäische Datenschutzverordnung: „Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kontoauszügen“ Wir wollen keine Daten haben von Kurt Kowalsky | 31 | 1
Georg Diez auf „Spiegel Online“ über die Strategie der Linken: Wie linkes Totschweigen Zombies zeugte Die lachenden Dritten regieren weiter von Axel B.C. Krauss | 32 | 1
Kampf der Monopolisten gegen Uber: Es lebe die geschützte Werkstätte! „Smart City“ Wien gegen mündige Konsumenten von Andreas Tögel | 23 | 6
Merkels und Macrons Besuch im Spiegelkabinett: Wachsfiguren spottgünstig abzugeben Starke Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen, mit vielen Kopfdellen, bitte nur seriöse Gebote ab einer Abwahl aufwärts von Axel B.C. Krauss | 23 | 3
Interview mit dem Politologen Peter Neumann in der „Zeit“ über „Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung“: Bargeld lacht, wenn‘s knallt und kracht Ein Lehrstück in Sachen Propaganda von Axel B.C. Krauss | 21
Emmanuel Macron und Angela Merkel im Weißen Haus: Ohrfeigen für Deutschland Befehlsausgabe in Washington von Holger Finn | 58 | 12
Zum Grundproblem des Korporatismus: Ich will „Superreiche“ als Politiker Nur sie sind unabhängig von Philipp Fehrerberger | 13 | 1
Alternative Frühnachrichten: Anspruchsdenken. Raketen. Terrorverdächtiger. Luftbrücke. Was uns am 20. April bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 12 | 7
Ungeschriebenes Gesetz des Staates: Die zehn Richtlinien der Demokratie Die unangefochten führende Weltreligion von Markus Mostögl | 28 | 1
Politische Aktivität und Meinungsbildung: Den Karren weiter ziehen? Unterhalten Sie sich mal darüber! von Kurt Kowalsky | 17 | 1
Diskussion um das Recht auf Selbstverteidigung: Mit Waffe ist ein Mann freier Es gibt kein besseres Mittel zur Verhinderung einer Diktatur als bewaffnete Bürger von Michael Klonovsky | 49 | 12
Angeblicher Mordanschlag auf Sergei Skripal: Wie dumm ist dieses Narrativ nun wieder? Genießen Sie’s! von L. Reichard White | 35 | 4
Bayernpartei-Vorsitzender stellt Strafanzeige: Ist die Festnahme von Carles Puigdemont ein Akt der Verschleppung? Dokumentation einer Pressemitteilung der Bayernpartei von Redaktion eigentümlich frei | 27 | 2
„Verstaatlichung von Facebook“ und andere Zensurforderungen: Steinzeitmarxistische Phantasien gegen freie Bürger Nicht Facebook und Cambridge Analytica sind die Gefahr, sondern der politmediale Komplex von Christian Rogler | 37 | 4
Demokratie und Tyrannei: Wer will sich über die nächste Wahl totlachen, egal wie sie ausgeht? Ihre Freiheit liegt nicht außerhalb Ihrer Kontrolle! von Joe Jarvis | 17 | 1
Alternative Nachrichten am Abend: Wochenendspiele. Boehringer. Boote. Murmeltier. Was uns am Abend des 23. März bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 20
Alternative Nachrichten vom Tage: Taubenjagd. Zölle. Russe. Rauchverbot. Was uns am 23. März bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 13 | 1
Alternative Nachrichten am Abend: Bertelsmann-Studie. Duma. Syrien. Niederlande. Was uns am Abend des 22. März bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 25 | 1
Alternative Nachrichten vom Tage: Rechte Pfote. Silvesternacht. Gauland. Normalisierung. Was uns am 22. März bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 21 | 1
Alternative Nachrichten am Abend: Psychiatriegeschichte. Kubicki. Militär. Niederlande. Was uns am Abend des 21. März bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 32