Im Visier, die Waffenkolumne: Nationale und individuelle Gegenwehr Den Eurokraten trotzen von Andreas Tögel | 25
Wolf hört mit: Das Auslieferungsabkommen Sie lassen zu, dass Frauen Freiwild bleiben von Selina Wolf | 86 | 11
Niedergang des natürlichen Schamgefühls: Die Herrschaft der Unverschämten Freche Kinder sitzen jetzt im Bundestag von Roland Woldag | 83 | 16
Akademie der Freiheit der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft: Was bedeutet „liberale Bildung“? 20 Jugendliche verbrachten eine Woche in der Tradition der alten Denker von Florian Müller | 22 | 6
Brief einer Bürgerin über deutsche Zustände: „Meine Brüder schikanieren mich und schlagen ihre Frauen und Kinder“ Warum ist Deutschland Opfer? von Vera Lengsfeld | 51 | 4
Diskriminierungsverbote und „affirmative action“: Zurück in die Vormoderne Leseprobe aus dem Buch „Schluss mit lustig – Wie die Babyboomer die Zukunft der Jugend ruinieren“ von Andreas Tögel | 39 | 1
Geschichte – durch die Brille der Freiheit: Naipaul, Freiheit, Imperialismus Der Literaturnobelpreisträger starb am 11. August von Henrique Schneider | 12 | 1
Yuval Noah Harari im TED-Gespräch: Die Menschheit als Streichelzoo Der Historiker offenbart unfreiwillig, warum der Globalismus auf der Verliererstraße ist von Robert Grözinger | 53 | 2
Inflation hässlicher Modewörter: Die deutsche Sprache ist echt voll okay Beobachtungen eines Trauernden von Bernard Udau | 50 | 12
Besuch eines alten Bekannten syrischer Herkunft: Der Gute Gestarrt wird immer auf die anders Aussehenden von Jörg Seidel | 25 | 3
Satire zur Fußballnationalmannschaft: Jogi Löw kündigt scharfen Kurswechsel an „Politik hat den Charakter meiner Mannschaft verdorben“ von Christian Paulwitz | 17 | 1
Wohlstand, Armut und Übermut: Wenn es den Menschen zu gut geht… Das Leben muss ein Kampf bleiben von Edgar L. Gärtner | 48 | 3
Traditionelle und Parallel-Gesellschaften: (K)eine Frage der Gewohnheit? Der Psychologe Kurt Lewin hilft, das Phänomen zu verstehen von Stefan Blankertz | 10 | 5
Satire: Osamas Leibwächter kehrt zurück Fachkraft für Sicherheitsfragen wird dringend in Deutschland gebraucht von Augustin Stenger | 27 | 6
Richard Wagners „Lohengrin“: Ein sächsischer Geniestreich in Bayreuth! Der Herrscher als giftgrünes Irrlicht von Vera Lengsfeld | 37
Özil und die Metwo-Kampagne: Scheiß-Rassismus-Nazi-Deutschland! Ihr habt ‘ne Meise! von Jörg Seidel | 53 | 10
Provokante These des finnischen Arbeitsforschers Yrjö Engeström: Jede Problemlösung ist eine Regelverletzung Im staatlichen Zusammenhang sind die Voraussetzungen nicht gegeben von Stefan Blankertz | 21 | 7
Nachruf auf Manfred Brunner: Mutig. Ehrlich. Anders. Vorkämpfer für ein freiheitliches Europa, sachkundig und rebellisch zugleich von Kristof Berking | 29 | 5
Randnotizen: Türkei – hat sich Erdoğan wirklich gewandelt? Das große Übel der Politik der kleineren Übel von Rahim Taghizadegan | 21 | 2
Reinhard J. Brembeck in der „Süddeutschen“ über die Regisseurin Katharina Wagner: Die Walküre mit dem Fleischwolf Der Urgroßvater war selber Protofeminist von Michael Klonovsky | 23 | 2
Özil, Erdoğan und die Illusionen der Migrationsdebatte: Einwanderer suchen den Wohlstand, nicht die Freiheit Die größte Gefahr für den Westen sind Ignoranz und Überheblichkeit von Gérard Bökenkamp | 92 | 12
Paul Collier über die Vorteile und Nachteile von Migration: Einwanderung braucht Nation und Obergrenze Einsichten eines „linken“ Ökonomen von Vera Lengsfeld | 32 | 5
Internationale Erklärung gegen den Feminismus: Nicht-feministische Revolution Eine Ideologie des Hasses von Michael Klein | 41 | 5
Rezepte für die konservative Ess-Revolution: Ungarischer Gulascheintopf von Rind oder Pferd Deftiges Sonntagsessen zum Sparpreis von Florian Müller | 25 | 41
Naika Foroutan über die Destruktion Deutschlands und Europas: Die Angst vor dem Faschismus Eine marxistische Analyse von Jörg Seidel | 28 | 3
Nationalmannschaft und Politik: Das Neusprech des Mesut Özils Abrechnung vertieft den Riss in der Gesellschaft von Benno Ohm | 44 | 9
Intelligenzquotient und Migration 1915 bis 2018: Die Quote von 1924 Rückkehr der falschen Erklärungen von Stefan Blankertz | 22 | 15
Nachlese zur Fußball-WM: Mit Patriotismus zum Weltmeister der Herzen Deutsche Hauptstrommedien erzürnt über Rechtsruck in Kroatien von David Schah | 29 | 2
Verkehrs-Extremisten auf Langeoog: Bekloppte Radler blockieren Notarztwagen Kampfverband für die gute Sache von Spoeken Kieker | 43 | 16