Kurze Wortmeldung: Weidel über 10 Jahre AfD: Stachel im Fleisch der Etablierten Die tägliche Medienschau von Martin Moczarski | 5 | 1
Kurze Wortmeldung: Powerfrau mit Herz: Nancy Faeser ist nicht klein zu kriegen Die tägliche Medienschau von Martin Moczarski | 12
Sendung „A-Sozial“ (Radio) Folge 214: Naturgläubigkeit ist unsinnig und politisch gefährlich Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 4
The Americans: Antikommunistische Drama-Perle Lichtschlags Fernsehserienkritik von André F. Lichtschlag | 6
Moonage Daydream: David Bowie als Wegbereiter eines Kults? Dokumentarfilmkritik von Martin Lichtmesz | 9 | 1
Kurze Wortmeldung: Heuchelnde Klimakleber: Kritik im Mainstream wird lauter Die tägliche Medienschau von Martin Moczarski | 6 | 3
Politische Entscheidungsträgerinnen: Gynäkologische Außenpolitik Feminismus à la Baerbock von Burkhard Voß | 19 | 3
Dachthekenduett Folge 83 (ef-TV): Inszenierte Realität: Wo Klima-Kleber Urlaub machen Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von Martin Moczarski und Sascha Koll | 9 | 3
Kurze Wortmeldung: Orban unter Druck: Inflation eskaliert! Die tägliche Medienschau von Sascha Koll | 8 | 1
Kowalskys Presseagentur berichtet: „Bedrohung deutscher Friedenspolitik abgewendet!“ Von Papageien, Hampelmännern und Co von Kurt Kowalsky | 16 | 1
Kurze Wortmeldung: Widerstand lohnt sich: Die grüne Ideologie am Ende? Die tägliche Medienschau von Martin Moczarski | 12 | 2
Des Kaisers verlorene Uni: Münster räumt die Geschichte auf Gehen Sie trotzdem spazieren … von David Andres | 10 | 2
Kurze Wortmeldung: Konkurrenz für die AfD: WerteUnion bald neue Partei? Die tägliche Medienschau von Martin Moczarski | 10 | 11
Wahlen in Niederösterreich: Pleite für die einstigen Großparteien … Triumph für die Freiheitlichen von Andreas Tögel | 17 | 1
Kurze Wortmeldung: Wegen falscher Meinung: Maaßen soll die CDU verlassen Die tägliche Medienschau von Martin Moczarski | 10
Lösungsansätze: Weniger Mises, mehr Muse Musik als Zufluchtsort, Widerstandsform und Quelle der Hoffnung von Lukas Abelmann | 10 | 9
Bürgerlicher Anarchismus: 150 Jahre Antiautoritäre Internationale Uhrmacher aus dem schweizerischen Jura machten sich politisch selbständig von David Dürr | 6 | 2
Auf den Punkt 138 (ef-TV): Schritte vom Ende her denken Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 10 | 2
Randnotizen: Krypto als Fiat Was uns der Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX lehrt von Rahim Taghizadegan | 9 | 2
„Klima“-Politik: Die grüne Energiewende benötigt Rohstoffe, die schmutzig und knapp sind Von Umweltsauereien in fernen Ländern von Axel R. Göhring | 14 | 1
Dachthekenduett Folge 82 (ef-TV): Deutschland treudoof: Wendet sich jetzt das Blatt? Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 16 | 1
Neubesetzung des Verteidigungsressorts: Feministischer Wehrdienst adieu Neue Männlichkeit braucht das Land … von Burkhard Voß | 15 | 3
Der US-Kanal „Active Self Protection!“: Die Gewalt der Good Guys Sie werden Ihren Augen kaum trauen von David Andres | 9 | 4
Sendung „A-Sozial“ (Radio) Folge 213: 20 Jahre Rumsfeld-Schock und ein wenig Marx Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 4
EinBlick: Zentralbanken finanzieren den Great Reset Aber kommt es zur Hyperinflation? von Thorsten Polleit | 19 | 2
Auf den Punkt 137 (ef-TV): Löschkultur untergräbt westliche Werte Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 10 | 1
Lichtschlags Beste: Schindler Holding Weltmarktführer aus der Zentralschweiz von André F. Lichtschlag | 3
Dachthekenduett Folge 81 (ef-TV): Lützerath und Davos im Fokus: Absurdes Machttheater Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 17 | 3
Der Einkommensinvestor: Schroders Eine britische Dynastie mit deutschen Wurzeln von Luis Pazos | 7 | 1
Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Die monatliche Aufschau von Richard P. Statler | 19 | 1