Artikel der Woche (Radio): eigentümlich frei 256 - Editorial Ein erfolgreicher Artikel von André F. Lichtschlag von Robert Paul (Sprecher)
Im Visier, die Waffenkolumne: Generationsablöse bei Kampfflugzeugen Je moderner, desto teurer von Andreas Tögel | 5
DeutschlandBrief: Gold, Geld und der Krieg Glänzende Bilanz: 1.000 Prozent in 25 Jahren von Bruno Bandulet | 8
Make love not law: Rundfunkfreiheit ist keine Narrenfreiheit Öffentlich-rechtliche Sender stehen nicht außerhalb des Rechts von Carlos A. Gebauer | 6
Artikel der Woche (Radio): No Kings! Ein erfolgreicher Artikel von David Dürr von Robert Paul (Sprecher)
Rezension: Endspiel – Der Multikulticrash Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt! von Andreas Tögel | 4
Rezension: Befreiungsschlag Hoffnungsschimmer für eine verloren geglaubte Welt von Monika Hausammann | 2
Rezension: Ausgegendert Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache von Ronald K. Haffner | 3
Rezension: Von Herodot zu Spengler Zivilisationsvergleiche quer durch Zeit und Raum / From Herodotus to Spengler: Comparing Civilisationsthroughout Time and Space von Bruno Bandulet
Rezension: Wot Se Fack, Deutschland? Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben | Ein mutiges Buch, das hoffentlich nicht jedem gefallen wird. von Andreas Tank | 4
Artikel der Woche (Radio): Es sieht nicht gut aus für Deutschland Ein erfolgreicher Artikel von Thorsten Polleit von Robert Paul (Sprecher) | 2
Wochenstart 15.09.2025 (TV): K(l)eine blaue Welle: Warum es für die AfD nicht besser lief Medienschau am Montag von Martin Moczarski
Bürgerlicher Anarchismus: No Kings! Das Heft in die eigene Hand nehmen: „We The People!“ von David Dürr | 7 | 3
Artikel der Woche (Radio): Denkmal für den Kaufmann Ein erfolgreicher Artikel von Rahim Taghizadegan von Robert Paul (Sprecher)
Wochenstart 08.09.2025 (TV): AfD-CDU-Koalition wird kommen. Medienschau am Montag von Martin Moczarski | 2
EinBlick: Es sieht nicht gut aus für Deutschland Totaler Staat oder chaotischer Systemverfall? von Thorsten Polleit | 11 | 1
Artikel der Woche (Radio): Einbecker Brauhaus Ein erfolgreicher Artikel von Luis Pazos von Robert Paul (Sprecher)
Wochenstart 01.09.2025 (TV): Das wird richtig teuer: Merz verspricht keine Steuererhöhung Medienschau am Montag von Martin Moczarski | 2
Randnotizen: Denkmal für den Kaufmann Grundlegendes anlässlich der Verleihung der Baader-Auszeichnung an Titus Gebel von Rahim Taghizadegan | 4
Artikel der Woche (Radio): Die Wandlungen des Liberalismus Ein erfolgreicher Artikel von Christian Lange von Robert Paul (Sprecher)
Wochenstart 25.08.2025 (TV): Merkel bleibt uneinsichtig: 10 Jahre offene Grenzen in Deutschland Medienschau am Montag von Martin Moczarski | 2
Freie Privatstädte: Die Option nach dem „Ende der Geschichte“ Dankesrede anlässlich der Verleihung der Roland-Baader-Auszeichnung 2025 von Titus Gebel | 3
Der Einkommensinvestor: Einbecker Brauhaus 708 Prozent Dividendenrendite mit Bier statt Bargeld von Luis Pazos | 2
Artikel der Woche (Radio): Cyberpunk? Lieber Schlumpfhausen! Ein erfolgreicher Artikel von David Andres von Robert Paul (Sprecher)
Wochenstart 18.08.2025 (TV): AfD unaufhaltsam! Die Zeichen stehen auf Sturm Medienschau am Montag von Martin Moczarski | 4
Ideologiegeschichte: Die Wandlungen des Liberalismus Vom offenen Markt zum großen Plan und zurück? von Christian Lange | 1
Artikel der Woche (Radio): Gibt es eine Alternative? Ein erfolgreicher Artikel von Edgar L. Gärtner von Robert Paul (Sprecher) | 1
Wochenstart 11.08.2025 (TV): Kein Frieden in Sicht? Trump und Putin treffen sich in Alaska Medienschau am Montag von Martin Moczarski