Der „verrückte“ Professor und Präsident verändert auch Europa
| ||
Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
Make love not law: Die Unbeherrschbarkeit der Umwälzung Carlos A. Gebauer | 6 | |
DeutschlandBrief: Donald Trump, seine Vorgänger und Vorbilder Bruno Bandulet | 8 | |
Zu Besuch beim „Free State Project“: Staatsmotto „Live Free or Die“ Gerd Kirsten | 12 | |
Der Fall der Brandmauer: Attacken auf die CDU Thomas Jahn | 15 | |
Im Visier, die Waffenkolumne: Vor- und Nachteile von Schalldämpfern Andreas Tögel | 16 | |
| ||
ef-Cartoon: Libertärer Weltstar Javier Milei Jacek Wilk | 17 | |
Röpke-Preis für Javier Milei: Ein Gaucho badet in Schweizer Begeisterung Carlos A. Gebauer | 18 | |
Röpke-Preis für Zivilgesellschaft 2025: Argentinien hält Kurs Javier Milei | 22 | |
Weltwirtschaftsforum 2025: Den Westen wieder groß machen! Javier Milei | 28 | |
| ||
Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 34 | |
| ||
Der Einkommensinvestor: Exchange Income Corporation Luis Pazos | 35 | |
EinBlick: Donald Trumps atemberaubende Revolution Thorsten Polleit | 36 | |
| ||
ef-Gemälde: Kakao Bernd Zeller | 37 | |
Randnotizen: Innovation durch oder gegen Dissidenten? Rahim Taghizadegan | 38 | |
Psychologie und Politik: Massen-„Wir“ versus Familien-Wir Roland Woldag | 40 | |
Libertäre Philosophie: Ayn Rand und der Streik der Egoisten Stefan Blankertz | 42 | |
Bürgerlicher Anarchismus: Das Märchen vom Gewaltmonopol David Dürr | 45 | |
| ||
Die Untersuchung Rezension von Frank W. Haubold | 46 | |
Libertarismus richtig verstehen Rezension von Andreas Tögel | 46 | |
Zwischen Reich und Republik Rezension von Josef Schüßlburner | 46 | |
| ||
Leserbrief | 47 | |
Impressum | 47 | |
| ||
Gute, wahre und schöne Gemälde: Paul Béliveau André F. Lichtschlag | 48 | |
David Lynch – der Meister des Rätselhaften: Auf dem „Trip“ ins Ungewisse Martin Lichtmesz | 52 | |
Freibier: Mais statt Malz? Helge Pahl | 54 | |
Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 56 | |
Christlich fundiert: Bevölkerungen Peter Ruch | 57 | |
Fragebogen: Vorfreude auf Urenkel und Ahnen Philipp Bagus | 58 |