ef 252
Ende der Demokratiesimulation

Im neuen Deutschland wackeln die parlamentarischen Sitten

Inhalt


EFFefF | ef-AKTUELL

 Editorial
André F. Lichtschlag
3
 Make love not law: Der Himmel fällt uns auf den Kopf
Carlos A. Gebauer
6
 DeutschlandBrief: Krieg und Frieden in Europa
Bruno Bandulet
8
 Libertarismus in akuter Gefahr: Ist Trumps Politik wirklich libertär?
Christian Paulwitz
12
 Der CO2-Betrug: Menschengemachter Klimawandel – alles gelogen
Klaus Peter Krause
14
 Im Visier, die Waffenkolumne: Gute Minen, böses Spiel
Andreas Tögel
16


TIef | ef-SCHWERPUNKT

 ef-Cartoon: Ende der Demokratiesimulation
Jacek Wilk
17
 Alter und neuer Bundestag: Die Herrschaft der Hemmungslosen
Robert Grözinger
18
 ef-Gemälde: Nichtregierungsorganisation (NGO)
Bernd Zeller
20
 ef-Gemälde: Kampf gegen Desinformation
Bernd Zeller
21
 Deutschlands Form von Demokratie: Wahl oder Scharade?
Joana Cotar
22
 ef-Gemälde: Die Rolle der CDU
Bernd Zeller
23
 Heutige „Demokratie“: Sind Wahlen überflüssig geworden?
Andreas Tögel
24
 Politische Justiz: Der Fall Le Pen
Oliver Gorus
26
 Ampel 2.0: Kontinuität statt Kehrtwende
Axel B.C. Krauss
28


TRefFER | ef-MEDIENKRITIK

 Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt
Richard P. Statler
30


efFIZIENZ | ef-WIRTSCHAFT

 Der Einkommensinvestor: Sixt
Luis Pazos
31
 EinBlick: Das Ende der Ersparnisse
Thorsten Polleit
32
 ef-Gemälde: Sondervermögen
Bernd Zeller
33
 Randnotizen: Globalisierung als Opfer des Globalismus
Rahim Taghizadegan
34
 ef-Gemälde: Schuldendienst
Bernd Zeller
35
 US-Zollpolitik: Handelskriege kennen nur Verlierer
Andreas Tögel
36
 Handelskrieg nach Friedrich List: Die Wurzeln des US-Zollhammers
Oliver Gorus
38


RELIef | ef-KULTUR

 Handel und Frieden: Nicht Kapitalismus ist die Ursache von Krieg
Stefan Blankertz
42
 Nachruf auf Michael Kastner: Deutscher Libertärer der ersten Stunde
Stefan Blankertz
46
 Bürgerlicher Anarchismus: Kernaufgaben des Staates?
David Dürr
48


LESefREUDE | ef-BÜCHERSCHAU

 Mit der Geopolitik zur Weltherrschaft
Rezension von Ronald K. Haffner
50
 Psychopharmaka und Drogen
Rezension von Archi W. Bechlenberg
50
 Die Potsdam-Legende
Rezension von Josef Schüßlburner
50


efFEKT | ef-DISKUSSION

 Leserbriefe51
 Impressum51


CHefSACHE | ef-LIFESTYLE

 Klassiker der fotorealistischen Malerei: Tom Blackwell
David Andres
52
 Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker
Pierre Durbance
57
 Christlich fundiert: Die Auferstehung Jesu
Peter Ruch
57
 Fragebogen: Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Joana Cotar
58